Rechte als Arbeitnehmer wenn EhePartner erkrankt und niemand für die Kids da ist?!

Hallo zusammen,

vorab vielen Dank für eure Mühen !!!!

Folgender Fall:

Meine Ehefrau wurde letztes Jahr sage u. Schreibe 4 mal Operiert Drei mal haben wir es irgendwie hin bekommen das jemand für unsere 2 Kinder da war in der Zeit als ich auf der Arbeit war.

1x jedoch war es überhaupt nicht möglich eine Haushaltshilfe bzw Babysitter zu bekommen.

Habe es dann auch mit meinem Arbeitgeber besprochen... bla bla bla War auch alles Prima... Habe dann 4 Wochen unbezahlten Urlaub gemacht.. Das ist jetzt gut 8 Monate her... in dieser Zeit hat er jede Minute damit verplempert mir zu sagen: das die Firma in der Zeit so viel minus gemacht habe... usw. und das ich keine Überstunden mehr machen würde ... aber vorallem sagte er mir mehr als deutlich das es das erste und letzte mal gewesen sei sonst würde er sich lieber nach jemandem anderen umschauen... War für mich alles soweit Ok weil meine Frau ja soweit das schlimmste hinter sich hatte und auch keine weitere OP nötig wäre.

Heute aber hat meine Frau von Ihrem Arzt gesagt bekommen das die Gebärmutter komplett entfernt werden müsste weil sonst akute Krebs gefahr bestünde... Der eingriff würde einen Krankenhausaufenthalt von mind. einer Woche nachsich ziehen. Am 11.07.12 ist Ihr Termin im KH zur Untersuchung und Aufklärung... und die Termin absprache für die eigentlich OP.

Unsere Kinder sind 2 + 3 Jahre alt. Wir haben keinen Verwandten/Bekannten der sich kümmern könnte für die Zeit in der ich Arbeite.

Kindergarten wäre evtl mit ausnahme möglich von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr.. meine Arbeitszeiten sind aber von 6:30 Uhr bis 16:30 Uhr ausser Freitags (6:30 Uhr - 12:30 Uhr) also auch schlecht...

Urlaub: Wir sind ein Dachdeckerbetrieb mit nur 2 Angestellten. Arbeitgeber kann aus gesundheitlichengründen nicht mehr Körperlich arbeiten.. Darum setzen wir Arbeitnehmer den Jahresurlaub zusammen fest und nehmen immer zur gleichen Zeit Urlaub. Ab 19.07.12 habe ich 2 Wochen Urlaub... Problem ist nur wenn in der Zeit keine OP Termin möglich ist...

Haushaltshilfe von der Krankenkasse? Ehrlich gesagt möchte ich nicht unbedingt das eine Fremde Person täglich in unserem Haus auf unsere Kinder aufpasst usw...

Welche Rechte/Pflichten habe ich als Arbeitnehmer in meinem Fall - Welche Rechten/Pflichten hat mein Arbeitgeber in meinem Fall ?

Es würde sich ja auch nur um ca. eine Woche handeln.

Muss mir der Arbeitgeber in meiner Situation Sonder- / Urlaub oder unbezahlten Urlaub gewähren ? Was wäre noch zu beachten ?

Vielen lieben Dank für eure unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen Kai

P.S.: Keine Ahnung ob es wichtig ist... Arbeitsvertrag ist keiner vorhanden.

Kinder, Arbeitsrecht, Sonderurlaub, Notsituation
99 Schüler*innen (12 - 14 Jahre) mussten mit Hubschrauber gerettet werden. Sind die 8 Lehrer dafür verantwortlich?

Wie denkt Ihr über diesen Fall?

https://www.tagesschau.de/ausland/oesterreich-473.html

https://kurier.at/chronik/oesterreich/99-schueler-und-acht-lehrer-im-kleinwalsertal-aus-bergnot-gerettet/402034418

https://www.sn.at/panorama/oesterreich/in-bergnot-im-kleinwalsertal-99-schueler-gerettet-122495455

https://www.youtube.com/watch?v=umcsTxlx02Q

Ich denke diese Lehrer haben diese Situation verschuldet, denn:

Warum ist hatte kein Lehrer diesen Weg vorab einmal erkundet, ob dieserer für die Schüler*innen begehbar ist?

Warum haben die Lehrer Warnschilder missachtet?

Warum hatten sich die Lehrer nur über einen Bericht auf einer Bergprofi-Internetplattform informiert, auf der dieser Weg von einem einheimischen Profi als "Feierabendtour" bezeichnet wird?

Warum haben sie bei dieser Wegbeschreibung nicht gesehen, das diese Tour mit dem Schwierigkeitsgrad T4, beziehungsweise UIAA1 der Kletterscala ausgewiesen wurde und somit für 12 - 14 Jährige unerfahrene Schüler*innen mit Turnschuhen nicht geeignet ist? Wussten sie nicht was diese Schwierigkeitsgrade bedeuten?

Ich finde die Planung, von diesen Lehrern, für diese Tour total fahrlässig!

Oder liege ich mit meiner Einschätzung falsch?

Wie denkt Ihr darüber?

Dank an Euch, für jede Antwort!

Die Lehrer sind für diese Notlage verantwortlich. 79%
Andere Meinung,... 11%
Die Schüler*innen waren nur zu doof zum Klettern. 7%
Die Lehrer sind nur teilweise dafür verantwortlich. 4%
Die Lehrer trifft überhaupt keine Schuld, an dieser Situation. 0%
Kinder, Nachrichten, Rettung, News, Bergwandern, Klassenfahrt, Lehrer, Rettungsdienst, Schlagzeilen, Bergwacht, Notsituation, Rettungskräfte