Tierheim nimmt Katzen nicht

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

jedes tierheim kennt leute, die katzen vorrübergehend aufnehmen. lass dir von solchen leuten die tel.-nr geben, oder bitte die tierheimleitung, dort anzufragen. es geht doch nicht, dass man dich so abwimmelt.

ich würde auch unbedingt eine anzeige aufgeben und zur not, die katzen erstmal mitnehmen. ob sie nun in einer parzelle im tierheim sitzen, oder bei dir im zimmer eingesperrt sind, macht nun keinen großen unterschied.

du bist verantwortlich für deine katzen. auch wenn die situation schwer ist, im moment, sei dir bitte bewusst darüber, dass du die letzten 10jahre nun vergelten musst, indem du den tieren einen guten lebensabend bescherst. vielleicht kannst du ja von deiner mutter aus bald eine neue wohnung beziehen, und dann wäre es schade, wenn die katzen weg wären.

bedenke, dass so gut wie niemand sich eine alte katze ins haus nimmt, und zu wissen, dass sie die nächsten fünf bis zehn jahre im tierheim verbringen, wäre mir unerträglich.

kauf dir den feliwaystecker für dein zimmer, damit die katzen ruhig und zufrieden sind und nicht markieren. http://www.feliway.com/de


jaylavintage 
Beitragsersteller
 29.02.2012, 10:37

Diese Möglichkeit sie mit ins Zimmer zu nehmen habe ich noch gar nicht betrachtet, Vielen Dank, vielleicht kann ich es so machen. Mit meinen 10m² habe ich jetzt nicht gerade ein Palast, zur Not würde es bestimmt gehen auch wenn es für die Katzen rießen Stress bedeutet.

Zumindest bis ich für die Katzen ein neues Zuhause gefunden habe.

Vielen Dank, für denn Tipp und auch für Ihre Idee.

Ich weiß, das es für so alte Tiere ganz ganz schwer ist, die Tierheime sind voll und selbst junge Katzen werden nicht so einfach vermittelt.

0
taigafee  29.02.2012, 16:37
@jaylavintage

genau, und das tierheim ist mit dem vielen gebell und den noch viel kleineren unterbringungen stellen einen noch viel größeren stress dar, und so sind sie bei dir und haben dich bei sich, werden gestreichelt.... das ist doch was ganz anderes.

der feliwaystecker soll wirklich toll sein. hol ihn dir sofort, damit das alles harmonisch abläuft. nicht, dass deine mutter noch ausflippt.

0
taigafee  01.03.2012, 06:41
@taigafee

was mir noch einfällt: mit hilfe des "wohlfühlsteckers" feliway kann es durchaus sein, dass deine katzen sich sogar mit den katzen deiner mutter anfreunden, falls das erwünscht wäre.

0

In diesem Zusammenhang fällt mir folgende Begebenheit ein:

Der Freund (ein Student) einer Bekannten von mir fand vor einigen Jahren einen offenbar ausgesetzten und hilfsbedürftigen Kater, den er kurzfristig bei sich aufnahm und versorgte. Er konnte und wollte diesen Kater aber dauerhaft nicht als Haustier halten. Nur weil ihm der verwahrloste Kater leid tat, konsultierte er zunächst einen Tierarzt und beabsichtigte, das Tier kurzfristig aufzunehmen, bis es wieder gesund ist.

Als er den Kater beim Tierheim abgeben wollte, verweigerte dies zunächst die Annahme, war jedoch bereit, gegen Kosten den Kater aufzunehmen. Dies gefiel dem jungen Mann nicht, denn er hatte auch wenig Geld zur Verfügung, zumal er beim Tierarzt schon eine Rechnung mit beachtlichen Kosten beglichen hatte.

Daraufhin unternahm er folgendes: Er besorgte sich eine Kiste, versah sie mit Löchern und klebte darauf einen Zettel mit dem Wortlaut: "Ich bin ein Kater." Denn setzte er den Kater hinein und stelle die Kiste frühmorgens vor den Eingang des Tierheims, bevor die dortigen Tierpfleger eintrafen.

Ich kann diese Handhabe nicht empfehlen, sondern nur in diesem Zusammenhang erwähnen; moralisch habe ich dabei ein "sauschlechtes Gefühl"; dieses Gefühl wäre aber negativ noch steigerungsfähig, den Kater einfach auszusetzen, wenn man in einer Notsituation ist und nicht weiß, wohin man Tiere geben kann.

Ich selbst halte keine Haustiere, weil ich weiß, dass nicht nur viel Freude, sondern auch viel Leid damit verbunden ist, wenn man von diesem geliebten Haustier - aus welchen Gründen auch immer - Abschied nehmen muss. Keine Rose ohne Dorne!


taigafee  29.02.2012, 09:45

solche kartons finden die mitarbeiter des tierheims häufig vor der tür, wenn sie morgens ankommen. schlimm für die tiere, denn die warten dann schon stundenlang ohne zu wissen , was auf sie zukommt...

0
katwal  29.02.2012, 10:47
@taigafee

@taigafee: Ganz klar ist es bedauerlich für die Tiere, wenn sie derart in Kisten abgestellt und ihrem Schicksal überlassen werden.

Aber ich habe meinen Beitrag aus der Sicht eines Tierfreundes geschrieben, wie es ihm letztendlich ergangen ist; das ist der Hauptpunkt.

Ich habe den Eindruck gewonnen, dass heutzutage Tiere wie Ware angeschafft und wieder abgeschafft werden, ohne darüber nachzudenken (bedauerlich!).

Es werden zu viele Haustiere angeschafft, um sie nach Belieben wieder loszuwerden. Das gehört auch zu unserer "Konsum-Wegwerfgesellschaft", zu der ich mich gar nicht zugehörig fühle.

0
jaylavintage 
Beitragsersteller
 29.02.2012, 11:07
@katwal

Das ist wirklich Traurig das Leute zu solchen Maßnahmen genötigt werden. Danke, für die Geschichte, daran sieht man das man selbst als Tierfreund und nicht beabsichtig in eine solche Situation kommen kann. Weil im Tierheim Aufnahmestopp ist.

Sie einfach irgendwo abzustellen und sie ihrem Schicksaal zu Überlassen, werde ich auch nicht. Nicht mal vor dem Tierheim, das würde die beiden mehr als Verängstigen. Stress ohne Ende würde das für die beiden Bedeuten und das wäre mehr als Verantwortungslos von mir. Noch dazu müsste das Tierheim, dann für die Kosten aufkommen. Die Tierheime haben selbst kein Geld, da würde ich mir auch mehr als schlecht vorkommen

0
taigafee  29.02.2012, 15:11
@katwal

sieh meinen kommentar nicht als vorwurf, katwal!

0
katwal  29.02.2012, 20:09
@taigafee

@taigafee: Ich sehe Deine Anmerkung nicht als Vorwurf, sondern sachlich und in jedem Fall konstruktiv.

Nach meiner Auffassung ist es nun mal so (leider!), dass Menschen unserer schnelllebigen Zeit mit Tieren umgehen wie mit Waren: Ex und hopp! Diese Feststellung stimmt mich sehr traurig.

Im konkreten Fall, was den fragestellenden User anbetrifft, möchte ich das nicht so sehen, denn es scheint sich offenbar um eine nicht voraussehbare Notsituation zu handeln, wobei die Verantwortung für die beiden Katzen sehr ernst genommen wird.

Durch den dargelegten Zeitgeist erkennt man solche Notsituation bedauerlicherweise nicht mehr, weil durch die "Ex-und-hopp-Generation" die Tierheime überfüllt sind und kein Platz mehr für einen echten Notfall vorhanden ist.

0

Eigentlich müssen die zuständigen Tierheime Abgabe- und auch Fundtiere in den Gemeinden übernehmen, von denen sie auch bezuschusst werden. Aber wenn sie nun mal keinen Platz haben, dann ist halt kein Platz vorhanden.

Die einzige Lösung, die mir einfällt: Die Nachbartierheime abklappern. Auch wenn man dorthin dann etwas weiter fahren müsste, um die Tiere hinzubringen und auch, wenn diese eigentlich nicht verpflichtet sind, Tiere aus Fremdgemeinden aufzunehmen. Vielleicht haben sie - so unwahrscheinlich das auch sein mag - noch zwei Plätze frei und können, evtl. gegen eine kleine Abgabespende, die zwei übernehmen. Mit dem Hinweis darauf, dass das zuständige Tierheim die Annahme wegen Überfüllung abgelehnt hat, findet sich evtl. irgendwo noch ein Plätzchen. Ich drück die Daumen.


taigafee  29.02.2012, 05:38

unser tierheim wird leider gar nicht bezuschusst, dafür der betzenberg...

0

Beim Tierheim war ich schon, diese nehmen die Katzen nicht.

Kann ich mir nicht vorstellen. Da würde man ja die Menschen dazu animieren, die Tiere auszusetzen.

Aber bei anderen Tierheimen versuchen.


jaylavintage 
Beitragsersteller
 29.02.2012, 01:50

Dem ist wirklich so, sie sagten sie haben Aufnahme Stopp. Haben sich meinen Namen und Nummer notiert und mich auf die Warteliste gesetzt.

Ich möchte die beiden auch auf keinen Fall aussetzten, deswegen Frage ich ja nach einen anderen Möglichkeit an.

Ein anderes Tierheim ist auf jedenfalls ein Versuch wert und werde ich Versuchen. Vielen Dank! Habe nur gedacht, die Tierheime sind nach Wohnorten zuständig.

0
taigafee  29.02.2012, 05:25

selbst ich, obwohl ich mitglied im tierschutzverein bin, musste mit einer völlig unterernährten, drei wochen alten fundkatze wieder gehen, weil ich die katze nicht im einzugsgebiet gefunden hatte :-(

0

Sehr traurig dein Verhalten. Erst Katzen anschaffen und jetzt "abschieben". Das überlegt man alles vorher!!


jaylavintage 
Beitragsersteller
 29.02.2012, 02:51

Was soll ich Ihrer Meinung nach bitte tun, ich kann mit meinen Katzen nicht wohnen bleiben. Diese Situation das ich ausziehen muss, habe ich mir nicht ausgesucht.

Wenn ich nicht zu meiner Mutter ziehe, dann habe ich erst mal kein zuhause. Mit denn Katzen auf der Straße leben kann ich nun mal auch nicht. Mit nehmen kann sie auch nicht, ich habe auf Kürze der Zeit nur die einigste Möglichkeit diese herzugeben. Mir fällt dieses auch nicht leicht, ich habe die beiden Fellnasen schon zehn Jahre.

Nur man kann sich im Leben nunmal nicht alles Voher Überlegen und ich bin jetzt in einer Situation wo mir nicht anderes übrig bleibt.

0
taigafee  29.02.2012, 05:40
@jaylavintage

vorher überlegen kann man manchmal nicht, das ist richtig. aber wenn man tiere hat, sollte abgeben immer die allerallerallerletzte option sein. oft gibt es noch möglichkeiten, die man zuerst für unmöglich hält. versuche, deiner verantwortung nachzukommen, auch wenn es schwer ist.

0