Bei welchen Kampfkünsten kann man seinen Gegner in Notsituationen kampfunfähig machen?

6 Antworten

Viel Spass bei der Suche, sei dir aber gesagt das Kampfsport vor dem deutschen Gesetz als Waffe zählt, das heisst wenn du jemanden attackierst ist das schwere Körperverletzung statt nur Körperverletzung. Genausogut kannst du dir eine Waffe nach deutschen Recht besorgen am besten ein Pfefferspray oder besser KO-Spray das ist in Notsituationen für dich besser da du Abstand halten kannst und somit das eigne Verletzungsrisiko sinkt.


Mondmayer  21.08.2015, 00:04

Muss ja niemand wissen, dass du weißt wie man zuschlägt und wenn niemand fragt...

0

Erstmal vorweg.. Wenn du eine Kampfkunst machen möchtest um Kämpfe zu gewinnen empfehle ich dir keine. Wenn du sie machen möchtest um andere und dich selbst zu schützen WENN es wirklich mal nötig ist, ist es was anderes. Aber bei den Kampfkünsten (nicht Kampfsport) geht es in erster Linie darum den Kampf zu vermeiden, erst nicht in so eine Situation zu kommen. Du willst doch überleben. Wofür eine Kampfkunst studieren wenn du eh immer dein Leben aufs Spiel setzt? Wollte das nur mal sagen, da es nicht so aus deinem Text hervor kam, jedoch für andere vielleicht interessant zu wissen. Auch wenn es recht viele Wissen :)

Also bei der Polizei sind Techniken, Ju-Jutsu (Jui-Jitsu) basierend beliebt. Heute jedoch ist es keine Pflicht als Polizist mehr, in einer kampfart ausgebildet zu sein. Doch gibt es regelmäßig Seminare wo "nützliche" Techniken beigebracht werden. Doch es bringt nichts, sobald dein gegenüber eine Ahnung von sowas hat. Deswegen finde ich es schade das Kampfkunst als Polizist keine Pflicht mehr ist. 

Wie das genau bei der security ist weis ich nicht, ich schätze mal genau so wie bei der Polizei. Hin und wieder mal eine Technik lernen..

Türsteher sind in der Regel von solchen Security Firmen zur Verfügung gestellt, also wäre das auch beantwortet ^^

Bei der Bundeswehr werden allerdings auch "nützliche" Techniken, ebenfalls aus Richtung ju-jutsu beigebracht. Die Kampfarten richtig zu studieren wird meines wissend nicht großartig bei der Bundeswehr angeboten. Wenn dann sind da kampfausbilder, welche dann auch nur was mit "nützlichen" Techniken zeigen. 

Auch beliebter bei Geheimdienst, Bundeswehr Polizei und Co. Wird das Bujinkan Ninjutsu. Die Kampfkunst der Ninja und Samurai. Klar, man denkt sich, "ich kämpfe als Sicherheitskraft doch nicht mit Schwertern und Ninja-Sternen.. Das ist schon richtig, all solche Waffen werden auch bei uns unterrichtet. Doch helfen sie dir die Techniken erst richtig zu verstehen und in jeder Situation an zu wenden. Abgesehen davon geht das Bujinkan mit der Zeit und hält sich nicht nur an den alten Techniken fest. So wird tatsächlich auch gelehrt mit den moderneren Schuss-Waffen um zu gehen. Einige Dojos üben sogar entwaffnungen für Maschinengewehre. Aber sowas zum Beispiel, lernst du von selbst in dieser Kampfkunst. Da du besonders noch durch die Lehre über Waffen lernst, mit jedem Gegenstand so umzugehen, das du ihn als Waffe nutzen könntest. Doch dem Bujinkan musst du dein Leben widmen um gut darin zu sein und hier sei wieder gesagt. Es geht nicht ums verletzen des Gegners, sondern in erster Linie darum, das niemand verletzt wird, indem der Kampf erst nicht zustande kommt.

Ich hoffe das ich dir mit meiner Antwort etwas helfen könnte :) Schreibe mich bei weiteren Fragen gerne an ^^

MfG. Kai

In den meisten Fällen wird Judo angewandt. Du kannst in einen Judoverein gehen und dort die Techniken lernen, nur anwenden auf der Straße darfst du sie nicht, das darf man nur bei Notwehr. Anders ist es strafbar


Hitmangerst  13.08.2015, 11:13

Es ist auch bei Notwehr strafbar wenn die verhältnismäßikeit nicht stimmt. Ein Kumpel von mir hat sich bei einen Angriff verteidigt und nun durfte er zahlen da es hiess seine Kampfkünste hätten den Gegner davon abhalten können ihn ernsthaft verletzen zu können. Zurückschlagen dürfe er nur bei 2 Gegnern. Andererseits hast du Recht.

0
benadar  23.08.2015, 09:28
@Hitmangerst

Das Urteil hätte ich gerne mal gesehen. Sicherlich hast Du ein Aktenzeichen. 

0

Generell lernt man in der Kampfkunst, dass dieser Sport als Waffe anerkannt ist, und nur in Notfällen eingesetzt werden darf. Desweiteren gilt es als Körperverletzung wenn du einfach so eingreifst und von diesem Sport Gebrauch machst.
Ein Kumpel praktiziert 3 Kampfsportarten und sagt jedesmal, dass er auf einen Schlag des Gegners wartet, der ihn trifft, weil ab dann ist es Notwehr. Vorher nicht.


Mondmayer  21.08.2015, 00:08

Das ist so ein Unsinn. Ein Schlag der dich trifft kann dich bereits KO schlagen, in den Rollstuhl katapultieren oder wenn es ganz dumm läuft, sogar töten.

Eine Notwehrsituation besteht bereits dann wenn ein rechtswidriger Angriff unmittelbar bevorsteht, der Gegner z.B. gerade ausholt oder der Angriff gerade im Gange ist bzw. weiter andauert.

0
benadar  23.08.2015, 09:26

Das ist der typische Blödsinn eines Theoretikers. In der Realität hat niemand die Zeit, gemütlich abzuwarten ob ein Schlag jetzt trifft oder nicht. Jeder hat das Recht, sich zu schützen. Mit angemessenen Mitteln. 

0

Kickboxen Jiu-Jitsu