Zentrale Heterochromie (Einordnung und Häufigkeit)

Ich habe mich etwas im Internet schlau gemacht, wie man das nennt, wenn man einen andersfarbigen Ring um die Pupille hat, die Augen also genau genommen zweifarbig sind. Konzentrieren möchte ich mich hierbei auf die Paarung Blau/Grau mit gelblichem Kranz, da ich das Gefühl habe, diese Kombination ist am Häufigsten und ich selbst bin davon betroffen. In etwa sieht das dann so aus:

http://farm3.staticflickr.com/2802/4100490785_af5c530b7c.jpg

Wenn ich mich in meiner Familie umsehe, stelle ich fest, dass diese Farbgebung überwiegt, obwohl ein Elternteil oft Blauäugig war (Braun findet man so gut wie gar nicht bei uns) und mich interessiert, wie denn nun der tatsächliche Anteil an der Bevölkerung ist, wenn bei der Verebung das Blaugelb (zumindest in unserer Familie) reines Blau aussticht. Gibt es da irgendwelche Studien? Wird das bei allgemeinen Studien überhaupt berücksichtigt?

Meist wird angegeben, Grün sei die seltenste Augenfarbe, dann käme Blau und die meisten Menschen hätten braune Augen. Klingt logisch, aber was ist denn mit den ganzen Zweifarbigen? Unter welcher Farbe werden die eingeordnet? In meinem Fall: Blau oder Grün? Von weitem sieht das auch eigentlich aus wie Grün, Grau-Grün, ist ja auch logisch, denn Blau + Gelb = Grün in der Farbenlehre. Allerdings scheue ich mich etwas, das anzugeben, wenn ich gefragt werde, denn ich weiß ja, dass sie nicht grün sind bei genauerer Betrachtung. Außerdem gilt die Farbe Grün, wie gesagt, als äußerst selten und nach meiner Erfahrung kommt meine Augenfarbe doch recht häufig vor. Da ich aber bis jetzt noch nie jemanden mit tatsächlich grünen Augen getroffen habe, weiß ich auch nicht recht, was denn nun mit Grün gemeint ist, zumal Fotoshop und Kontaktlinsen einem heute fiese Streiche spielen können. Das einzige Beispiel, welches mir einfällt, ist ein Mädchen mit eindeutig grünen Augen und einem Braunen Ring um die Iris, wobei wir hier aber auch gleichzeitig wieder bei der in Frage stehenden Zweifarbigkeit wären...

Also noch mal kurz: Wird denn jetzt im Volksmund das Blaugelb ebenfalls als Grün gewertet oder ist es eine Klasse für sich? Und wie häufig kommt diese Augenfarbe im Vergleich zu anderen vor?

Augen, Menschen, Aussehen, Gesicht, Biologie, Augenfarbe, Genetik, Iris, heterochromie, Vererbung
Personalausweis beantragt/ Welche Augenfarbe habe ich?

Guten Abend,

ich war heute im KVR meinen Personalausweis beantragen. Leider habe ich eine nicht so nette Mitarbeiterin abbekommen (bzgl Bild,Frisur, Augenfarbe, ganz komische Diskussion) die mich dazu gebracht hat genau diese Frage hier zu stellen: Welche Augenfarbe habe ich in anderer Sichtweise?

Ich persönlich finde, dass ich grüne Augen habe. Wurde sogar paar mal für meine Augenfarbe gelobt. Zwar habe ich um die Pupille bissl Braun finde aber das das Grün mehr raussticht. Ist das selbe wie wenn eine Person mit braunen Augen auch Grün dabei hat allerdings fällt ja das Braun mehr auf. Als die Frau dann meinte, das sei doch nur braun hat mich das schon geärgert und dachte mir „hat die keine Augen im Kopf?“ Wie sie privat drauf ist muss sie ja nicht in ihrer Arbeitszeit sein - ganz ehrlich auf mich wirkte sie wie eine nixgönnerin. Vielleicht lag es auch einfach an mir weil ich noch jung bin und sie anscheinend dachte das ich mich nicht richtig durchsetzen könnte.

Schlussendlich schrieb sie dann braungrün und auf mein Wunsch es andersrum zu tippen, grünbraun :)

Trotzdem möchte ich gerne wissen welche Augenfarbe ich in anderer Blickperspektive hab. Und sollte es eine Möglichkeit geben den Stichpunkt zu ändern (Beantragung ist wie gesagt noch nicht so lange alt) dann lasst es mich wissen! Füge noch paar Bilder hinzu.(alle Bilder bis auf das zweite wurden mit hinterkamera gemacht)

Bild zum Beitrag
Personalausweis, Augenfarbe