Ein Auge, drei Farben -> Wie nennt man das? Häufigkeit?
Ich mal eine Frage zur Augenfarbe. Mein linkes Auge ist (wie das Rechte) größtenteils grün, aber etwa ein Viertel davon ist braun, daran schließt sich noch ein ganz kleiner Streifen blau an, den man kaum von dem Grün unterscheiden kann. Die einzelnen Farben gehen aber nicht ineinander über, sie sind klar voneinander getrennt. Jetzt würde ich gerne wissen, wie man sowas nennt, wie es zu Stande kommt (Grundkenntnisse Genetik vorhanden, keine Sorge), und wie häufig sowas vorkommt (außer meiner Tante kenne ich niemanden, der auch auf diese Weise mehrfarbige Augen hat; ihre sind aber nur zweifarbig)? Zudem wüsste ich gerne, wie lange eine dominante Farbe wie braun noch durchkommen kann, denn weder meine Eltern noch Großeltern haben braune Augen, bei der besagten Tante ist der Abschnitt aber auch braun, also Verwandtschaft besteht schon ;)
LG und schon mal danke für Antworten, Viktoria
4 Antworten
ich glaube das nennt man: Iris-Heterochromie
Bzw. Die Tante ist extrem kurzsichtig, oder so, aber vllt. kommt das Andere ja noch..?
Ich fürchte, ich habe mal wieder über reagiert, lesen sollte schon gelernt sein... (peinlich, peinlich) Will ich mal hoffen, dass es bei meiner Kurzsichtigkeit bleibt, das Andere scheint ja nicht so häufig vorzukommen ;) Phu...
LG Viktoria ;)
Man nennt sowas sektorielle Heterochromie, wenn ein Abschnitt von der Iris eine andere Farbe hat.Wenn die Mitte eine andere Farbe hat ist das eine zentrale Heterochromie.
Ich habe auch solche Stimmungsaugen^^ Normalerweise habe ich auch 3 Farben, wenn ich z.B. weine, sind sie komplett grün.
Ich habe sogenannte stimmungsaugen die wechseln dieaugenfarbe je nach dem wie es mir geht Ich habe in den augen grün braun und blau die meiste zeit sind sie genau so aber manchmal sieht man nur grün oder braun oder sogar blau und diese frage warum konnte mir noch niemand beantworten
Geist das, ich werde mal BLIND?! Besagte Tante leidet auch am Grauen Star, aber ich hatte da keine Parallelen gezogen :'( Und dann noch diese Erbkrankheit, na super...
Trotzdem danke für die Antwort...