Warum gibt es soviele Blauäugige und Grünäugige Menschen aus Afghanistan?
Hey, undzwar was mich wundert: Türken,Araber,Kurden,Iraner sehen alle eigentlich gleich aus ich kann diese leute kaum unterscheiden ich seh da garkeinen unterschied und jetzt ist das ding bei afghanen ist es eigentlich genau so die sehen genau so aus wie Türken und Iraner aber sie haben so oft Blaue oder grüne Augen. Ich weiß das die Leute aus dem Gebiet Iran Afghanistan usw Arier sind aber ich dachte immer das hat keinen zusammenhang mit dem Begriff aus der NS-Zeit. Ich war vor 3 Monaten in Afghanistan und wollte mir einfach mal selbst ein Bild machen und hab bei einer Hilfsorginastion von Caritas mitgemacht. Ich war in Kandahar,Nuristan,Kabul alle drei städte liegen in Afghanistan und ich hab da gefühlt viel mehr Blau/Grünäugige gesehen als Braunäugige als wir in Nuristan waren habe ich auch dieses foto mit meiner eigenen Kamera geschoßen. Aber nicht nur in Nuristan in Kabul und vorallem in Kandahar da gab es unglaubich viele grünäugige in Nuristan nur Blauäugige. Ich weiß auch das diese Sharbat Gula aus Afghanistan offiziel irgendwie den Titel die schönsten augen der Welt Zugeschrieben bekommen hat. Kann mir das einer Bitte erklären?


1 Antwort
Also zunächst einmal findest du auch im Iran durchaus rothaarige bis dunkelblonde Menschen und ebenfalls mit blauen oder grünen Augen. Auch bei Kurden gibt es das ab und zu. Die Kurden sind im Gegensatz zu den Türken persischer Abstammung, aber im Laufe der Zeit gab es hier und bei den Iranern natürlich Vermischung mit Arabern oder Türken. Auch richtige Türken bei denen es in der Vorfahren keine Vermischung mit Arabern gab kann man erkennen, dass sie ursprünglich mongolischer Abstammung. Die Jakuten in Sibirien sind ein gutes Beispiel für ein Turkvolk bei dem es wenig Vermischung mit anderen Völkern gab. Nun zu den Afghanen. Bis auf die Hazara (ebenfalls mongolische Abstammung) sind alle afghanischen Völker persischer Abstammung bzw. indoeuropäischer Abstammung. Sie haben quasi die selben Urahnen wie wir Europäer. Das lässt sich auch an der Sprache nachweisen. Da trotz islamischer Expansion durch die Araber die bis Indien kam die afghanischen Völker sich nur sehr selten gemischt haben, haben sie viele biologische Ureigenschaften wie die Augen und teilweise auch helle Haut bzw generell ein europäisch anmutendes Äußeres behalten. Besonders auffällig sind hier die bereits erwähnten Nuristani, wo einige Wissenschaftler vermuten, dass es sich bei ihnen um Nachfahren von Griechen handelt die im Gefolge von Alexander dem Großen sich dort niedergelassen haben könnten. Es ist einfach so, je isolierter Völker leben, sei es weil ihre Traditionen es so wollen oder weil sie einfach sehr abgeschieden Leben, desto weniger kommt/kam es zur Vermischung. Genau genommen sind die indogermanischen Europäer biologisch genetisch enger mit den Afghanen verwand als mit den Finnen, den Esten und den Ungarn die alle finno-ugrische Sprachen sprechen und demnach, sofern sie sich eben nicht sehr vermischt haben uralischer Abstammung sind und nicht indogermanischer.