Wo finde ich den günstigsten Internetanbieter für zu hause und was kostet die billigste 50er leitung?
danke sehr :-)
2 Antworten
Den Günstigen auf Idealo
Aber die Telekom ist Leitungsbetreiber die 40€ für einen 50Mbit/s vertrag sind nicht überteuert. Alle andern DSL Anbieter Haben nur Papierverträge. Keinen Leitungszugriff. Müssen deine technischen Probleme an die Telekom weiter geben. Was dem entsprechend schon mal 1 /2 Tage dauert.
Du hast also entweder die Option
So billig wie möglich
Oder
direkten Service
Jop ich hab 2 Mal 5 Euro verstecke kosten draufgeschlagen bekommen. Als ich mich beschwerte hieß es nur ich kann ja noch aus dem Vertrag raus, wäre dann halt ein paar Wochen ohne Netz.
wäre dann halt ein paar Wochen ohne Netz.
Was der Reine Angstmacher ist. O2 muss wie jeder andere Drittanbieter die Telekom beauftragen, deinen Zugang abzuschalten. Etwas das Ganz selten Passiert. und bei Telekom Neukunden wenn der AS da ist, Und das ist er ja, gar nicht ab. Da ist dann nur Das KDG Datum relevant, vor dem du nicht offiziell wechseln kannst.
Aber die Leitungsqualität, Der Downloadwert, ändert sich dabei nicht. Das passiert nur wenn man umzieht. Oder ein grundsätzlich gestörter AS, Auch mal einem Techniker vorgelegt wird. Dazu und das passiert viel zu selten muss man anrufen.
Das manchmal kompliziert ist, weiß ich. Ich saß am anderen Ende der Leitung. Wer einfach sagt was los ist, bekommt meist auch Hilfe. 1&1 hat 60 min Gesprächszeit pro KD. Das sollte man natürlich nicht bei jedem Gespräch ausnutzen aber wo es nötig war war das perfekt.
Das stimmt nicht ganz was du da schreibst.
Ich habe gewechselt weil mein alda anbieter hier nur adsl hat.
Nene du ich hab schon was ich will nur halt mit verstecken zusatzkosten.
Billigste ist Kabel, ist aber nichts fürs Streamen oder Influencen.
Beste ist Telekom
O2 und 1&1 sind dazwischen
Alle Subunternehmen sind mit Vorsicht zu geniessen.
Richtig zumal Telekom ja DSL Leitungsbetreiber ist und damit ihren Kunden den vollen Schnelleren Service geben kann.
Kabel gibt es eh nicht überall.
Und hätte mich O2 beim Vertragsabschluss nicht betrogen, wäre ich heut bei Telekom.