Glasfaser und Kupfer zusammen?

9 Antworten

Ob du es brauchst musst du entscheiden. Denk aber dran, dass du vor 10 Jahren vielleicht mit deiner jetztigen Geschwindigkeit noch super zufrieden warst, es jetzt aber an seine Grenzen kommt. Wer weiß was in weiteren 10 Jahren ist.

Schau mal, ob das jetztige Telefonkabel zum Punkt wo jetzt dein Router steht bereits in ein Leerrohr eingezogen wurde. Wenn ja, ist es ein leichtes dieses Kabel gleich als Einzugfeder für entweder ein Glasfaser Inhousekabel oder ein CAT7 LAN-Kabel zu verwenden.

Du solltest Dir den Anschluss auf jeden Fall ins Haus legen lassen.

Zukünftig wird es so sein, dass das den Wiederverkaufswert kräftig senkt, wenn kein derartiger Anschluss vorhanden ist.

Einmal davon abgesehen wird ein später beauftragter Ausbau i.d.R. nicht mehr bezuschusst, d.h. die Kosten für den Tiefbau würden komplett zu Deinen Lasten gehen. Zudem ist dann eventuell mit Wartezeiten von mehreren Jahren zu rechnen.

Also besser den Anschluss jetzt für die Mindestlaufzeit nehmen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo FazeYT,

das lohnt sich! Du wirst Glasfaser bis ins Haus, bzw. bis in die Wohnung bekommen. Mach das auf jeden Fall!

Ein Glasfaseranschluss bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Kupferkabelverbindungen. Hier sind einige der wichtigsten Vorzüge:

1. Hohe Geschwindigkeit: Glasfaserkabel ermöglichen extrem schnelle Internetverbindungen. Mit einer Glasfaserleitung können Sie problemlos große Datenmengen in kürzester Zeit herunterladen oder hochladen. Das bedeutet schnellere Downloads, flüssiges Streaming von HD-Videos und eine reibungslose Nutzung von Online-Anwendungen.

2. Zuverlässigkeit: Glasfaser ist unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen, die bei Kupferkabeln auftreten können. Dadurch bleibt die Verbindung stabil und zuverlässig, selbst in Umgebungen mit vielen elektronischen Geräten oder in der Nähe von Stromleitungen.

3. Geringe Latenz: Glasfaser bietet eine niedrige Latenz, was bedeutet, dass die Übertragungsverzögerung zwischen Ihrem Gerät und dem Server minimal ist. Dies ist besonders wichtig für Online-Gaming, Videokonferenzen oder andere Echtzeit-Anwendungen, bei denen eine sofortige Reaktion erforderlich ist.

4. Skalierbarkeit: Glasfaserkabel haben eine hohe Kapazität und können große Datenmengen über große Entfernungen transportieren. Dies ermöglicht es den Internetdienstanbietern, ihre Netzwerke problemlos zu erweitern und höhere Bandbreiten anzubieten, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

5. Zukunftssicherheit: Glasfaser ist die Technologie der Zukunft. Mit der zunehmenden Digitalisierung und dem wachsenden Bedarf an schnellem Internet wird Glasfaser immer wichtiger. Durch die Investition in einen Glasfaseranschluss stellen Sie sicher, dass Sie auch in den kommenden Jahren von den neuesten Technologien und Diensten profitieren können.

Liebe Grüße Sven W.

ich habe über koax Kabel 1 gbits und erreiche das auch meist mit 85-95%.

mit Glasfaser (fttb) würde bei uns auch der Rest über koax laufen. dann wären es vlt 90-95%. aber 35€ mehrkosten. und das ist es mir nicht wert.

einzigste der Upload wäre höher. Aber das ist eher unwichtig für mich.

was natürlich wichtig zu wissen wäre, wo wäre den der Übergabepunkt von Glasfaser zum Haus-koaxnetz?

direkt vor dem Haus, oder beim nähesten Verteilerkasten draußen?

Bei den kurzen Distanzen innerhalb des Hauses könnt ihr selbst auf bestehenden Telefonleitungen problemlos VDSL2 mit mehreren hundert Mbit/s machen. Das würde ohne Glasfaser bis zum Haus meist nicht funktionieren.

Ob du das brauchst, ist allerdings eine andere Frage.


Canonio  18.11.2023, 15:32

Und welcher Anbieter montiert dir einen Mini-DSLAM in den Keller nur weil ein einziger in seinem Haus keine Inhouse-Glasfaser verlegen möchte?

ultrarunner  18.11.2023, 18:21
@Canonio

Das hängt natürlich von der Anzahl der Wohnungen im Haus ab. Bei mir im Haus gibt es den DSLAM, und der ist gar nicht so mini, aber das Haus hat auch 150 Wohnungen …

Glasfaser in die Wohnung könnte ich hier gegen 600 € Einmalkosten auch haben, brauche ich aber nicht. Ich könnte 130 Mbit/s über Kupfer bekommen, habe aber nur 40 Mbit/s gebucht, das reicht mir völlig.

Canonio  18.11.2023, 18:38
@ultrarunner

Nachdem der TO schreibt als wäre er der Eigentümer des Hauses wird es wohl eher ein EFH sein. Da wird dir keiner einen DSLAM einbauen, die zeigen einem eher den Vogel