Wie am besten Traumata bekämpfen?

Weltwunderling  06.06.2024, 06:52

Wie lange warst du in Therapie?

Tamarahrzx 
Beitragsersteller
 06.06.2024, 06:59

3 Monate

Weltwunderling  06.06.2024, 07:01

… und dann hast du abgebrochen oder wie? Kam denn irgendwas dabei raus?

Tamarahrzx 
Beitragsersteller
 06.06.2024, 07:15

Ich dachte ich brauche es nicht mehr, und das öfter und ich wollte meiner Therapeutin nicht zur Last fallen, das ist völliger Quatsch ich weiß …

5 Antworten

3 Jahre negative Beziehung sind eine lange Zeit, 3 Monate Therapie dagegen ziemlich kurz. Therapie dauert einfach länger, bis sie wirkt.

Nachdem ich Sport gemacht habe geht es mir immer richtig gut,

Dann mach Sport!

aber ich hab das Gefühl durch das meditieren wird es sogar schlechter mit dem schlafen. Was kann ich tun?

Lass das mit dem Meditieren, wenn du merkst, dass es dir nicht gut tut.

Vor allem für Menschen, die zu Ängsten und Derealisation neigen, ist Meditation nicht geeignet. Besser ist da eine geführte Entspannungstechnik wie die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson.

Ätherisches Lavendelöl als Duft kann zusätzlich beruhigend wirken. Dann kann man noch andere naturheilkundliche Mittel zur Entspannung verwenden, wie Passionsblume, Hopfen, Melisse, Kamille, Baldrian oder CBD.

Quasi keine Therapie greift innerhalb von drei Monaten. Insbesondere Traumatherapie kann Jahre dauern. Dass Therapie dir nicht hilft ist, meiner Meinung nach, aktuell zu früh gesagt.

Wenn Sport dir hilft, würde ich bei körperlichen Aktivitäten bleiben. Spazieren gehen. Puzzeln, malen oder stricken statt meditieren. Im Prinzip geht es darum, alles mögliche auszuprobieren, bis man etwas findet, was Ruhe in den Kopf bringt.


orangade  06.06.2024, 07:10
Quasi keine Therapie greift innerhalb von drei Monaten. Insbesondere Traumatherapie kann Jahre dauern.

Stimmt. Der Schaden ist ja in den 3 Jahren Beziehung entstanden. Das ist eine lange Zeit.

0
Tamarahrzx 
Beitragsersteller
 06.06.2024, 07:14

Vielen Dank! Das hat mir sehr geholfen!

0

Versuch es mal mit binauralen Beats wie sie z.B. neowake auf youtube anbietet:

https://www.youtube.com/watch?v=6Be-AMLdF4Q

Das kann zusätzlich zu einem guten Lebensstil (gute Ernährung, Bewegung, regelmäßige Zeiten etc. ) und einer förderlichen Umgebung (nur ausgewählte Kontakte, die dir gut tun) hilfreich sein.

Lass das Meditieren erst mal sein. Vielleicht überfordert dich das noch. Du kannst auch Gehmeditation kombiniert mit Atemtechniken ausprobieren.

Evt. suchst du dir auch noch einmal eine andere Therapeutin, die z.B. auf Traumafolgestörungen/Narzissmus spezialisiert ist. Auch eine Körpertherapie, Maltherapie oder Yogaübungen können hilfreich sein.

Probier einiges aus, bleib aber dann länger bei einer Methode, die dir sinnvoll erscheint.


Tamarahrzx 
Beitragsersteller
 06.06.2024, 06:59

Vielen Dank für deine Mühe!

1

Hallo Tamarahrzx,

es kann helfen, sich über das vergangene zu informieren, um die psychologische Logik dahinter zu verstehen. Aber wenn du das erlebte aufarbeiten willst, musst du dich erneut in psychische Behandlung begeben. Solche eine toxische Beziehung kann in deinem Leben Spuren der totalen Verwüstung hinterlassen – und es kann sich später auf deine eigenen Kinder auswirken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin schon über 10 Jahre Opfer von Narzissmus.

Du hast die Therapie abgebrochen. Die Aussage es hat nicht funktioniert stimmt nicht, du hast es nicht ausreichend versucht. Eine Therapie funktioniert nur wenn der Patient hart arbeitet. Du wirst leider wieder einen Therapeuten suchen müssen, denn Traumata kann man nicht gut alleine lösen, dazu braucht man Hilfe. Such möglichst einen auf Trauma spezialisierten Therapeuten.