Zuerst mal ist es wichtig, dass du dich einem solchen Umfeld (wo du weiterhin beschämt wirst wenn du etwas sagst) konsequent entziehst. Weitere solche Erfahrungen würden ja einer Änderung entgegen stehen.

Sobald du Herzklopfen und Schwitzen wahr nimmst, danke innerlich diesen Gefühlen und Körperwahrnehmungen, die dich vor eine potentiellen Gefahr warnen wollen.

Du kannst froh sein, dass dein Körper so gut auf dich aufpassen will... wenn die Situation heute günstiger für dich ist, kannst du deinem Körper sagen, dass es gut ist, dass er dich warnen will, aber dass du jetzt alleine zurecht kommst und dass die Situation heute sicher für dich ist.

Dann übst du es mit kleinen Wortbeiträgen. Wenn diese gut klappen, kannst du dann auch immer mehr sagen.

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Nicht zu schlafen ist nicht so schlimm wie du denkst. Wenn du einige Stunden in der Nacht ruhig mit geschlossenen Augen liegst, kann der Körper sich ebenfalls renerieren.

Was du machen kannst, um besser einschlafen zu können:

Versuch einen regelmäßigen Rhytmus einzuhalten: steh morgens immer um dieselbe Zeit auf und geh abends um dieselbe Zeit Schlafen. Achte darauf, dass du entweder 6, 7 einhalb oder 9 Stunden Schlaf bekommst.

Morgens solltest du als Erstes Helligkeit an deine Augen lassen, abends ist es wichtig keine grellen Lichter oder Fernseh-bzw. PC/Handybeleuchtung mehr an deine Augen zu lassen.

Trink die letzten 2 Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr und schalte ca. 2-3Stunden vor dem Schlafengehen dein Internet aus (am Besten auch den Router).

Mach abends etwas Ruhiges. Vielleicht nimmst du ein Entspannungsbad, zündest dir eine Kerze an und machst eine Meditation o.ä.

Beruhigend wirkt auch ein Tee mit Hopfen und Lavendel.

Wenn du Baldrian ausprobieren willst, musst du auf die richtige Dosierung achten. Es wirkt am Besten, wenn du schon tagsüber etwas nimmst und abends vor dem Schlafengehen noch einmal eine höhere Dosierung. Am Besten über mehrere Tage.

Wegen deinem Gefühl beim Einschlafen betäubt zu werden, kannst du auch mal einen Arzt befragen. Möglicherweise ernährst du dich auch zu schwer. Du könntest z.B. abends nur eine Suppe essen u. nicht zu spät essen.

...zur Antwort
Ja, weil…

Ja, ich würde alles wieder genauso entscheiden. Jedenfalls dann, wenn ich wieder in genau derselben Lage wäre wie damals.

Es gibt keine einzige Entscheidung in meinem Leben, zu der ich nicht stehen kann.

Wenn es so wäre, könnte ich ja nicht im HIER und JETZT leben, sondern ich würde mich um die Vergangenheit sorgen. Das macht nicht glücklich.

...zur Antwort

Nein, das ist nicht egal. Wenn du sie allein ansprechen kannst, wäre das viel besser. Vielleicht solltest du dir die Mühe machen heraus zu finden, wo du sie mal alleine antreffen kannst. Ich glaube, wenn sie von Freundinnen umgeben ist, wäre es nur peinlich für dich und für sie.

...zur Antwort

Das könnte man unter dem Thema Fetisch sehen.

Warum das bei dir so ist, kann viele Gründe haben. Vielleicht bist du emotional missbraucht worden (das läuft oft viel verdeckter und unbemerkt) und jetzt sehnst du dich danach das selbe auf der körperlichen Ebene zu erleben. Es gibt da ja ein Entsprechen und man phantasiert immer in die Richtung, die man kennt u. deshalb als "richtig" erlebt.

...zur Antwort

Der Klimawandel: Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen.

Ich glaube schon, dass es recht ernst steht. Jedoch wurde z.B. in meiner Jugend gesagt es gibt sauren Regen und die Wälder sterben...

Man hat auch ein bisschen was gesehen. Damals dachte ich, dass ich in dreißig Jahren keine Bäume mehr sehen werde. Aber dem ist gar nicht so.

Also lass dich nicht verrückt machen. Hör am Besten weniger Nachrichten.

Was nützt es schon zu wissen, ob es bald Krieg geben wird? Wenn es so ist, werden wir es alle schnell genug erfahren...und wenn es nicht so ist, haben wir uns alle unnötig Sorgen und Angst gemacht.

Darum halte ich eine gesunde Distanz zu allen Schreckensnachrichten.

...zur Antwort

Um im Leben so richtig voran zu kommen, um erfolgreich zu sein auf allen Ebenen ist es mMn unerlässlich ein bärenstarkes Selbstbewusstsein aufzubauen.

Wer extrem positiv über sich selbst denkt, wer immer (auch bei Rückschlägen) an sich glaubt, wer seine Fähigkeiten und Stärken, aber auch seine Grenzen genau kennt, und wer dabei sein Umfeld immer mit einbezieht, der hat die besten Chancen im Leben sehr weit zu kommen.

Die Regel lautet:

Nimm dich selbst und deine Ziele wichtig,

ordne dich aber zugleich der Führung des LEBENS unter,

diene deinen Nächsten,

kenne deine Stärken und Schwächen,

vertraue DIR SELBST und dem LEBEN.

...zur Antwort

Es ermutigt mich, dass ich bereits erste Veränderungen an einer schwer traumatisierten Frau sehe seit sie bei mir lebt.

Sie ist innerlich sehr destruktiv und hat durch ihre Macht und Arroganz schon viel Schaden in ihrem Leben angerichtet.

Nun ist sie in meine Obhut gekommen, um sich zu verändern.

Sie ist schon viel ehrlicher zu sich geworden und vertraut mir immer mehr.

Obwohl die Umstände schwierig sind und sie viel Negatives in sich abgespeichert hat, ist sie in der Lage das Gute in sich selbst zu entdecken und nach und nach auch zu leben.

...zur Antwort

Ja, das ist möglich. Deine Seele sucht sich die ruhigeren Zeiten, um mit dir in Kontakt zu treten.

Was du machen kannst: nutze die Zeit, in der dir Fragen und Probleme erscheinen und schreibe eine Art Tagebuch. Schreib die Fragen auf und beantworte sie dir selbst. Deine Seele wird dir helfen.

...zur Antwort

Du solltest dich also als deinen besten Freund betrachten und dich entsprechend dir selbst gegenüber verhalten.

Was stimmt nicht mit deinem Körper und deinen Muskeln?

Das, was du täglich denkst und was du gewohnheitsmäßig über Monate und Jahre tust, wird zu deiner Persönlichkeit. Natürlich kannst du an deinen Gedanken und Gewohnheiten arbeiten, um der Mensch zu werden, der du sein möchtest.

Wir haben manchmal Lebensphasen, die schwierig sind, in denen wir uns nicht wohl fühlen in uns selbst. Das kann sich wieder ändern, wenn du eine positive Einstellung zu dir selbst und zum Leben einübst.

https://www.youtube.com/watch?v=3hipsdP9DCk

...zur Antwort

Sowas passiert meist durch Schock und Traumata. Es kann aber auch durch Vergiftung o.ä. entstehen.

Wenn es ums Überleben geht, wird die Haarwurzel nicht mehr mit Nährstoffen versorgt und stirbt ab.

...zur Antwort

Nicht besuchbar sein ist für eine richtige Beziehung schon schwierig. Dennoch sollte bei echter Sympathie sowas nicht der Hinderungsgrund sein.

Erwerbsunfähig sind auch viele andere, die dennoch eine Beziehung haben.

Auch das allein ist noch kein Grund. Es geht wohl eher um deine inneren Einstellungen, um deine Überzeugungen von dir selbst.

Da würde ich ansetzen.

Frag dich mal, ob du dich liebenswert findest, ob du selbstbewusst bist und von deinem Wert überzeugt...?

Genau so finden dich dann auch andere.

...zur Antwort

An einem eher ruhigen Tag spreche ich viel- ich lebe mit einer etwa gleichaltrigen Frau zusammen, die ich emotional begleite.

An einem normalen Tag spreche ich sehr viel. Ich telefoniere zwischendurch noch mit meinem Mann und rede mehrere Stunden mit meiner Mitbewohnerin.

Ab und zu spreche ich mit meinem Nachbarn, telefoniere noch mit jemandem oder rede schriftlich mit Leuten.

Manchmal bin ich froh, wenn ich mal eine Sprechpause einlegen kann...

...zur Antwort

Dass du dich nicht wohl fühlst in deiner Haut, kann ich verstehen. Das ist ja auch kein Wunder, wenn du nachts nicht schlafen kannst.

Ich vermute nach allem, was du schreibst, dass du zu sehr gestresst bist, um gut mit dir und deinem Umfeld klar zu kommen.

Was ist in den letzten Monaten und Jahren passiert, was dein Leben so ins Negative hat abgleiten lassen?

Gibt es etwas, was du emotional nicht verdauen konntest?

Es wäre gut, wenn du darüber redest. Versuch nicht das alles allein mit dir auszumachen. Das wirst du nicht schaffen.

Vertrau dich jemandem an, damit deine Seele Erleichterung findet und du dich nachts wieder richtig erholen kannst.

...zur Antwort

Du fühlst keine Liebe mehr, weil dein Inneres vorsichtig geworden ist. Dein Unterbewusstsein will dich vor weiteren schlimmen Erfahrungen bewahren, so dass es das Gefühl von Liebe/Verliebtsein ausschaltet. So bist zu zwar vor seelischen Grausamkeiten bewahrt, kannst aber gleichzeitig auch nichts Schönes mehr erleben.

Wie kannst du da raus kommen?

Es geht wahrscheinlich nur, indem du dich den Gefühlen von damals noch einmal zuwendest. Dir wurde das Herz gebrochen. Hast du das schon richtig betrauert? Kannst du die Wut fühlen, die das in dir auslöst?

Wenn es dir zu schwer fällt allein in diese schrecklichen Gefühle zu gehen, kannst du dir auch professionelle Hilfe suchen, die dich darin unterstützt (Therapeut/Coach/Seelsorger).

...zur Antwort