Würde aber sagen das Narzissmus einen zum Erfolg führt

Welchen Erfolg? Dass du andere Menschen damit wortwörtlich zerstörst?

Hier habe ich mal 2 Tests erstellt, mit den du mehr über deinen Vater herausfindest, aber auch über dich:

https://www.testedich.de/gesundheitstests/krankheiten/andere-krankheiten/quiz76/1730499750/hat-dein-vater-eine-narzisstische-persoenlichkeitsstoerung-finde-es-mit-diesem-test-heraus

https://www.testedich.de/quiz77/quiz/1742678640/Hast-du-eine-narzisstische-Persoenlichkeitsstoerung-Finde-es-hier-heraus

...zur Antwort
Wie wichtig ist es jetzt einen Glasfaservertrag abzuschließen?
  1. Gestern an der Tür standen bei mir zwei Typen von der Telekom und wollten mir einen Glasfaservertrag andrehen. Mir ist bewusst, dass sie auf Provisionsbasis arbeiten und da oft wichtige Informationen unterschlagen, um dem Kunden diesen Vertrag schmackhaft zu machen. Deshalb habe ich die wieder weggeschickt und wollte mich selbst erkundigen, ob sich lohnt.
  2. Ich selbst bin mit meiner Leitung zufrieden, denn die ist für meine Verhältnisse schnell genug. Es kommt vor, dass Internet mal ausfällt aber darüber kann ich hinwegsehen.
  3. Da ich kein großes Einkommen habe, möchte ich kein Vertrag abschließen der noch teurer wird als jetzt. Derzeit bin ich bei Vodafone, habe 866 Mbps und zahle um die 30 EUR im Monat.
  4. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und die Mitarbeiter von der Telekom planen bei uns die Glasfaserleitungen zu verlegen und haben Unterschriften bei allen Nachbarn gesammelt.
  5. Durch Internetrecherche habe ich herausgefunden, dass DSL im Jahre 2030 bis 2035 abgeschafft wird und wer jetzt auf Glasfaser nicht umsteigt, für denjenigen wird es dann teurer auf Glasfaser umzusteigen (ca. 800 EUR).

Was ist eure Meinung dazu? Ist das reine Panikmache? Lohnt sich so ein Umstieg für mich? Sollte ich bis 2030 hinauszögern, Geld sparen und bei DSL bleiben? Um wie viel Euro wird es teurer, wenn ich jetzt zusage? Werden die Leute ab 2030 gezwungen sein auf Glasfaser umzusteigen? Werde ich dann von Vodafone zu Telekom gewechselt? Wie läuft es dann ab, wenn in einem Mehrfamilienhaus einige DSL haben und andere Glasfaser bzw. wie will man sowas überhaupt umsetzen? Ich denke da muss doch dann jeder Glasfaser haben und es läuft darauf hinaus, wie viele Nachbarn für oder gegen sind.

Was sind eure Erfahrungen dazu?

Ich bitte euch sachlich und informativ zu bleiben.

Vielen Dank und einen schönen sonnigen Tag euch allen!

...zum Beitrag
Was ist eure Meinung dazu?

Meine Meinung dazu ist, dass man sich vor der Tür niemals irgendwelche Verträge aufschwatzen lassen sollte. Da gibts auch Betrüger, die sich als Mitarbeiter von irgendeiner Firma ausgeben, und dann sollst du irgendwie BAR bezahlen oder so, also immer solche Leute gleich wegschicken, ggf. Polizei rufen wenn, die nicht freiwillig gehen. Weil auf der anderen Seite wäre mir das persönlich auch zu unseriös, da kann ja immerhin jeder ankommen und sagen er arbeitet bei der Telekom oder Vodafone. Mit sowas sind Leute schon mies in nh Vertrags- oder Kostenfalle gekommen.

...zur Antwort

Wenn ich dir eines raten kann: Suche dir eine neue, und viel bessere berufliche Perspektive als im Einzelhandel! Damit wirst du dein Leben lang nicht glücklich. 2.492 € brutto, das ist doch ein schlechter Witz? Und selbst wenn es 2.617 € sind, was willst du dir davon erfüllen? Das ist kein starkes Gehalt.

...zur Antwort

Also 12.000.000 $ würde ich erst mal in Unternehmen investieren, und dann in der Stadt in einen Nachtclub, und dort alles auf maximal ausbauen, dann ist das Geld dort gut angelegt, um schnell und effizient zu verdienen. Ich würde daher nicht irgendwie zick Millionen für irgendwelche Fahrzeuge ausgeben, sondern erst mal investieren.

...zur Antwort

Merk dir nur eines:

Modder sind unnötig, Modder verderben anderen den Spielspaß, Modder ercheaten sich alles was mit GTA-$ gekauft werden kann. Modder cheaten GTA-$, und geben diese auch anderen Spielern. Du solltest einfach normal spielen, und gut ist. Ich kann dir auch zum Anfang helfen, wenn du Rat brauchst. Durch das neue BattlEye sollen die Modder wohl (erst mal) stark reduziert worden sein, aber ich denke, das dauert vielleicht maximal 2 Jahre, dann wird es schon wieder ganz neue Mod Menüs geben, die BattlEye nicht erkennen kann. Jahrelang war GTA Online auf der PC-Version für Modder regelrecht ein Markt zum Geld verdienen. Jetzt, wo sich manche dadurch auch gut was verdient haben, werden sie daran arbeiten, neue Mod Menüs zu bauen. Ich spiele auch seit dem Grand Theft Auto V Enhanced Update nun nur noch in einer Solositzung, weil ich keinen Bock habe, dass mir jemand meine Lieferungen klaut oder mir Millionen von Geld cheatet, das macht keinen Spaß sonst.

...zur Antwort

Also ich möchte und kann dir zu dem Problem leider nicht viel sagen. Aber was ich dir sagen kann, ich würde keinen Laptop aufrüsten. Ich meine, dass da so oder so ohnehin zu Problemen führen kann, weil ich mir denke, dass ein Laptop zum Aufrüsten nicht so gedacht sein soll. Des Weiteren ist es auf Laptops auch, wie man bei dir sehen kann, häufig der Fall, dass nicht der gesamte RAM genutzt werden kann. Und sobald es ums Thema Spiele geht, würde ich einen Laptop auch nicht wirklich empfehlen. Es ist nämlich so, dass die Lüfter irgendwann sehr verdrecken, und wenn man das lange nicht sauber macht, irgendwann die Lüfter unten im Laptop nicht mehr so gut funktionieren und das Teil dann überhitzen kann, so wie ich das damals als ich noch jünger war auf meinem alten Laptop hatte, der übrigens auch von Acer war. Wie das bei "Gaming" Laptops ist, weiß ich nicht genau, aber ich behaupte, dass die, so viel Leistung die haben wollen, auch nicht so super optimal auf lange Sicht in der Zukunft sind. Wirklich besser sind immer PCs. Die kannst du, wenn du dich traust, aufrüsten.

...zur Antwort

Poar.. das ist eigentlich eine gute Frage. Aus psychologischer Sicht kann es da wahrscheinlich 1000 Gründe für geben. Ich denke vielleicht das das sowas ist, was manche Menschen von ihren eigenen Eltern vermittelt bekommen haben, und es deshalb nicht anders kennen, und ihren eigenen Kindern auch so vermitteln werden.

Ich denke, dass das vielleicht aber auch irgendwo an den Schulen liegt, was die den Kindern im Grunde beibringen und vermitteln? Ich erinnere mich noch damals sehr gut an diesen Lehrer, mit dem wir im Unterricht öfter so einen Vortrag gehalten haben über "Warum gehen wir arbeiten?"

Und was da dann vielleicht den Kindern vermittelt wird … ja damit wir unsere Miete bezahlen können ... damit wir was zum Essen auf dem Tisch haben solche Sachen halt und daraus kann sich sowas halt entwickeln, dass man dann arbeiten im Grunde nur als einzigen Weg im Leben sieht, irgendwas zu machen, ohne die Fähigkeit zu besitzen vielleicht auch einen Schritt weiter zu denken.

Aber bei manchen ist es auch vielleicht, weil sie keine Motivation finden.

...zur Antwort

Ah … Ich glaube, an das Grundeinkommen will die Politik eine Bedingung dran knüpfen. Wer nicht bereit ist, eine Arbeit aufzunehmen, dem soll das auch komplett verweigert werden, das Grundeinkommen. Grundsätzlich aber glaube ich auch nicht, dass das wirklich zu einem Ergebnis kommt. Woher willst du überhaupt die ganzen Wohnungen bauen? Wer soll die ganzen Anträge bearbeiten? Also so ganz bedingungslos kann und wird das auch nicht sein. Weil wenn du wirklich dann praktisch einfach sagen könntest: "Ja hallo, ich bin der Udo und möchte gerne Grundeinkommen haben" wer geht dann noch arbeiten? Dann würden sich viele ja denken "Wenns eh das Amt alles zahlt und ich dafür den ganzen Tag die Beine langlegen kann, warum sollte ich mich dann bemühen um eine Arbeit?" Verstehst du? Und das könnte irgendwann wahrscheinlich nicht mehr bezahlt werden, und die Leute, die mit Job eine Wohnung suchen und sowieso es schon nicht zu einfach haben, hätten es dann vielleicht noch schwerer, eine Wohnung zu finden, wenn dann praktisch jeder gefühlt einfach so eine Wohnung bezahlt bekommt. Bedingungslos wird da garantiert nichts sein.

...zur Antwort

Puuh … also ich denke mal, das kommt ein bisschen auf den Lokführer an. Aber die haben jetzt (in der Regel) auch nicht die Zeit, da lange zu reden, wenn sie nicht sowieso schon gerade dabei sind, loszufahren. Ich denke mal, wenn es gar nichts hilft, müsste man die Eltern und samt dem Kind freundlichst darum bitten, im besten Fall den Zug zu verlassen. Was anderes würde mir an der Stelle auch nicht einfallen, und ich glaube was anderes gibt es da auch nicht.

...zur Antwort
Vermögen aufbauen auf Grundlage, dass ich meine Eltern "ausnutze"?

Moin zusammen,

ich würde gerne einmal eure Meinung hören zu der Thematik.

Ich bin 21 Jahre alt (männlich) und beende dieses Jahr mein Studium, es ist ein bezahltes Studium und ich verdiene knapp 1.500€ netto monatlich und es gibt eine Übernahmegarantie. Ich lebe bei meinen Eltern in meinem ursprünglichen "Kinderzimmer", womit ich gut leben kann.

Von meinem Gehalt muss ich nichts zuhause abgeben, ich brauche mich auch nicht an den Kosten für Essen, Strom etc. beteiligen (wir leben in einer abbezahlten DHH) - dementsprechend stehen mir diese 1.500€ monatlich vollkommen zur freien Verfügung. Diese Chance nutze ich, um in recht jungen Jahren einen guten Grundstock an Vermögen aufzubauen - in den letzten 2,5 Jahren habe ich mir so eine mittlere fünfstellige Summe aufbauen können.

Gleichzeitig lebe ich an sich recht spartanisch, ich habe kein Auto, keine teuren Hobbys und kaufe auch keine Luxusgegenstände oder ähnliches - alles recht sparsam. Mit rund 200€ im Monat fürs Weggehen oder Unternehmungen komme ich gut aus.

Ab September wird sich mein Gehalt auf knapp 3.000€ netto verdoppeln. Ich plane dennoch ehrlich gesagt nicht, von zuhause auszuziehen. Einerseits spielt Gemütlichkeit/Faulheit eine Rolle, andererseits sehe ich nicht ein woanders fast 1000€ für Miete zu bezahlen, ich werde also noch daheim bleiben. Dahingehend habe ich mich mit meinen Eltern geeinigt, dass ich nach Abschluss meines Studiums 400€ monatlich an sie bezahlen werde (finde ich mega fair). Ich werde meinen Lebensstil auch dort nicht wesentlich ändern, dementsprechend habe ich bald noch mehr Geld, welches ich nicht ausgeben und daher an der Börse investieren werde.

Findet ihr diese Einstellung verständlich oder ist es verwerflich, immerhin hätte ich die finanziellen Mittel um eine eigene Bude zu besorgen - dann würden aber meine finanziellen Ziele so nicht mehr umsetzbar sein?

...zum Beitrag

Hallo Inkognito-Fragesteller,

ich finde an deiner Situation nichts verwerflich, und wüsste auch nicht, was daran denn verwerflich SEIN SOLL? Du lebst einfach bei deinen Eltern noch. Was hat das genau damit zu tun, dass du dir ein kleines Vermögen aufbauen willst? Du gehst arbeiten, du verdienst dein eigenes Geld, und damit kannst du letztendlich tun, was du willst. Und wenn du dich mit deinen Eltern darauf geeinigt hast, dass du bald 400 € im Monat an sie überweist, dann ist doch alles fein?

andererseits sehe ich nicht ein woanders fast 1000€ für Miete zu bezahlen

Ist das wieder der klassische Typ, der von einer Wohnung in München, Hamburg oder Berlin ausgeht? 🤨

Du musst doch um Himmels willen keine 1000 € im Monat für eine Wohnung bezahlen, die nur du alleine bewohnen sollst. Es gibt genug Wohnungen auf ländlicheren Gebieten, oder Kleinstädten, da zahlst du für eine halbwegs moderate Wohnung, keine Ahnung was zahlt man da … 450-500 €?

Ich bin der Meinung, du solltest irgendwann sicher dein eigenes Heim beziehen. Wenn du sowieso studieren gehst, verdienst du doch genügend Geld für ein schönes Leben? Viele Leute in der Unter- und Mittelschicht wären froh, wenn sie überhaupt mal auf 2.000 € netto im Monat kämen …

...zur Antwort

Hallo ErsterMarshall,

das kann ich dir sehr gut erklären. Die meisten Narzissten haben ein festgefahrenes Bild vom Leben und der Welt. Sie lassen oft oder immer ein anderes Bild oder eine andere Perspektive vom Leben nicht zu. So festgefahren sie in ihrer Wahrnehmung der Verzerrtheit und Selbsttäuschung sind, zählt für sie nur eine Meinung. Und das ist ihre eigene. Sie glauben, ihre Wahrnehmung, ihre Sicht ist das einzig wahre und richtige. Und das wollen sie auch mit Anerkennung bestätigt bekommen. Sie diskutieren deshalb, weil sie wollen, dass man ihre Meinung akzeptiert und anerkennt. Alles andere ist für sie deshalb falsch.

...zur Antwort

Nimm doch irgendeinen da. Du meinst Laptop und nicht Computer.

...zur Antwort

Sollen diese Eltern mal nicht so kleinlich da herumtun! Wenn man schon so wenig Vertrauen in die Sache hat, ist es vielleicht besser, erst gar keinen Laptop oder PC zu seinem Kind zu kaufen. Früher oder später werden die Kinder sowieso alles im Internet sehen. So ein Getue von manchen Eltern kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

...zur Antwort