Wert des Integrals bestimmen ohne Funktion??
Wie soll ich den Wert bestimmen wenn ich keine Funktion habe, in der ich die obere und untere Grenze einsetzen kann??

3 Antworten
Die beiden Werte kann man gut aus dem Graphen ablesen
Hallo,
die abgebildete Funktion ist doch schon die Stammfunktion. Die Funktionswerte kannst Du am Graphen ablesen. Allerdings hat die Ableitung der Stammfunktion, also die Funktion, um die es geht, Nullstellen bei x~4,2 und x~1,8. Dazwischen verläuft sie unterhalb der x-Achse. Daher rechnest Du F(7)-F(4,2)+F(1,8)-F(1)+F(1,8)-F(4,2), sonst verrechnest Du positive und negative Flächen.
Herzliche Grüße,
Willy
Wird ja nicht, "Bestimmen sie den Wert des Integrales" von der Fläche zwischen den Funktionen ist hier keine rede
Bitte die Korrektur beachten. f(x) hat zwischen x=1 und x=7 Nullstellen, über die man nicht einfach hinwegintegrieren darf.
Warum nicht? Es ist ja nach dem Integral und nicht nach einer Fläche gefragt
Ja, habe ich jetzt auch gesehen. Aber egal - wenn mal wirklich nach einer Fläche gesucht ist, weiß man, worauf man achten muß.
hier ist schon das Integral mit seinen Werten
ober
7 , unter 3 . Nimm die y -Wert 5 - 1 = 4 und fertig . Das Int ist gesucht . Entspricht nicht den Flächen

Die Nullstellen sind aber egal, da nicht nach der Fläche unter der funktion gefragt ist, sondern dem Integral also die Flächenbilanz. Also wäre die Lösung 4 da F(7)-F(1)=5-1