Welpe reagiert schon aggressiv bei Futter?

5 Antworten

Üb mit dem Hund in anderen Situationen das tauschen indem du ihm einen Kauartikel gibst denn er nicht besonders interessant findet und den er auch nicht auf einmal runterschlingen kann. Dann zeigst du deinem Hund etwas anderes, hochwertiges. Wenn der Hund sich dafür interssierst sagst du "tauschen" (oder ein beliebiges anders Wort) und dein Hund darf das hochwertige Leckerchen fressen. Den Kauartikel darf der Hund auch fressen.

Mit dem Napf passiert erstmal nur positives. Du legst die Hand an den Napf und etwas hochwertiges rein, dann nimmst du den Napf in die Hand usw. Langsam steigern und der Welpe macht immer die Erfahrung, dass etwas Besseres (oder einfach viel von etwas) im Napf liegt wenn er den Napf zurück bekommt.

Aber Ressourcenverteidigung ist erstmal ein normales Hundeverhalten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

D0GGG 
Fragesteller
 21.11.2022, 22:57

Dankeschön!

1

Mit dem "vor dem Napf warten lassen und erst auf Freigabe futtern dürfen" initiiert man Ressourcenverhalten.

Das ein Hund sein Futter verteidigt ist vollkommen normal, er muß erst noch lernen, das ihr ihm eher etwas besseres oder etwas anderes dafür gebt.

Mach Tauschgeschäfte mit ihm.

Stell den Napf hin und tue extra etwas rein, was er nicht sofort schlucken kann, dann nimmst Du etwas viel hochwertigeres (das sind Dinge die sofort geschluckt werden können) und wirfst das vom Napf weg und sagst kurz bevor er sich zum geworfenen Leckerchen wendet also den Kopf aus dem Napf nimmt "Laß es" oder "Warten" oder was auch immer, aber dafür wofür ihr Euch entscheidet, dabei solltet ihr dann auch bleiben.

Bestrafen solltet ihr den Hund für das knurren in keinem Fall, denn das macht es zumeist nur noch schlimmer und jetzt ist der Hund noch klein, das kann dann sehr unschön werden, wenn er erwachsen ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich würde sagen: Das ist eher normal, wenn dem Tier unterm Fressen der Napf weggenommen wird. Könnte noch ein Geschwister-Futterneid dahinter stecken.

Müsst es ja so sehen: Er darf "auf Kommando" - und dann ist das aber auch wieder nicht richtig, ihr habt suggeriert, dass er etwas falsch gemacht hat. Deswegen "die Bestrafung."


D0GGG 
Fragesteller
 21.11.2022, 22:45

So habe ich das noch gar nicht gesehen mit der Bestrafung meine ich. Also ist das gabz normal und ich brauche mir keine Sorgen zu machen? Ich war wirklich gerade sehr schockiert, weil er sonst immer so lieb ist und plötzlich wirklich bösartig geknurrt hat.

0
JustASingle  21.11.2022, 22:48
@D0GGG

Er war nicht "bösartig". Sieh knurren als das, was es ist: ein Mittel der Kommunikation. Der Hund hat nur gezeigt, dass er etwas nicht möchte. Ihr müsst da lernen, eine Ebene zu finden.

2
D0GGG 
Fragesteller
 21.11.2022, 22:58
@JustASingle

Nein er ist ganz lieb das meinte ich damit gar nicht. Aber er knurrt ja manchmal beim Spielen auch aber das ist nicht so ein böses knurren sondern einfach anders. Und das beim Futter hat sich einfach sehr böse angehört und nicht so harmlos wie das ,,normale" beim spielen.

0
JustASingle  21.11.2022, 23:32
@D0GGG

Natürlich ist das beim Futter deutlicher gewesen. Er möchte ja auch etwas verdeutlichen.

0
Ontario  13.12.2022, 06:52
@D0GGG

Dieses Verhalten ist völlig normal. Du stellst den Napf hin und der Hund wird damit zum Fressen aufgefordert. Nimmst du den Napf weg, dann reagiert de Hund mit Knurren oder anderen Verhaltensweisen, weil er sein Futter verteidigt.

Man kann es aber dem Hund beibringen, dass er sich den Napf wegnehmen lässt, ohne zu knurren oder etwa zu beissen. Da gibt man ihm etwas anderes und lenkt ihn damit ab.

Habe auch zwei große Hunde denen ich den Napf wegnehmen kann, ohne dass ich gebissen werde. Allerdings darf nur ich das machen und kein anderes Familienmitglied. Normalerweise gibt es auch keinen Grund einem Hund den Napf wegzunehmen, wenn man ihn füttern will.

0

Das ist völlig normal. Da musst Du Dir keine Sorgen machen. Knurren ist nicht gleich bösartig - es ist einfach Kommunikation.

Der Welpe hat das Futter - also ist es seins. Einem Hund sein Futter wieder wegzunehmen ist aus seiner Sicht grob unhöflich :-) Er ist mit mehreren Geschwistern aufgewachsen und musste sein Futter verteidigen - sonst wäre er leer ausgegangen. Er muss erst lernen dass Du ihm nichts wegnehmen willst sondern noch etwas dazu tust. Dazu musst Du ein bisschen üben.

Bitte lass den Quatsch mit "Warten und Sitz machen lassen". Damit steigerst Du nur seine Aufregung und Erwartungshaltung.

Nimm den Napf und stell ihn kommentarlos hin. Alleinfalls kannst Du ihm noch "guten Appetit" wünschen. Dann nimmst Du etwas ganz tolles (ein Stückchen Fleisch oder Käse etc.). Dann geh hin (er wird kurren) und wirf das Leckerchen neben den Napf und geh wieder weg. Bleib nicht neben dem Napf stehen - das stresst den Hund. Geh wirklich ein ganzes Stück zurück. Der Hund lernt - es ist nichts schlimmes wenn Du Dich an seinen Napf annäherst. Spätestens nach dem dritten Mal wird er schon erwartungsvoll schauen wenn Du kommst..

Wenn das gut klappt - leg ihm das Leckerchen in den Napf - ohne den Napf hochzunehmen oder wegzunehmen. Mach das mal jeden Tag und in kurzer Zeit wird der Hund verstanden haben, dass er noch etwas dazu bekommt.

Ruhig bleiben - mit dem Hund freundlich reden ("Schau ich hab noch was Tolles für Dich etc.)

Aber übertreib es nicht - der Hund muss in Ruhe fressen können.

Es wird Dir noch öfter passieren dass Dich der Hund anknurrt. Das ist eine Warnung - nichts weiter. Beachte die Warnung und überleg Dir dann immer eine Strategie. Auch wenn er z.B. einen Kauknochen oder sowas hat - nicht einfach wegnehmen. Einfach immer mit etwas anderem tauschen. Und dabei immer ruhig bleiben und ein Spiel draus machen.


D0GGG 
Fragesteller
 22.11.2022, 09:27

Dankeschön!

0

Umlenken hilft in solchen Momenten:

Einfach ein Leckerchen einen Meter weiter werfen und er flitzt hinterher.

Das ist besser, als etwas erst zu erlauben (Freigabe zum Fressen) und dann wieder zu verbieten (Napf wegnehmen).

Langfristig kann Handfügterung direkt am Napf zeigen, dass Du nichts Böses willst. Musst Du ja nicht ständig machen, aber mal ne Woche und dann immer mal wieder.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin