HähnchenUNverträglichkeit beim Hund/ Welpen?
Mein Welpe hat aufgrund von Verdauungsproblemen ein spezielles Futter vom Tierarzt bekommen (Royal Canin Gastro[…]). Dieses Futter hat an erster Stelle Reis und Geflügel als Zutaten.
Bezüglich den Verdauungsproblemen, sie hat bis zu 8 mal am Tag Stuhlgang und resorbiert das Futter entsprechend so gut wie gar nicht.
Seit einer Woche füttern wir das und uns ist aufgefallen, dass sie vermehrt Blähungen hat (extremer als davor) und sie noch häufiger pupst. Der Pups stinkt extrem (riecht nach Kuh- Kot). Ihr Stuhlgang ist etwas flüssig, aber nicht wässrig, sondern man kann den Kot noch mit der Kottüte aufheben, aber es bleibt bisschen am Gras hängen, da es eben kein „festes“ Stück ist.
Seit zwei Tagen hat sie zum Abend hin immer sehr geschwollene Augen, sehr gerötet mit durchsichtig- schleimigen Sekret.
Die Tierärztin meinte, sie denke nicht, dass es eine Unverträglichkeit sei, sondern sie auf Staubmilben reagiere (wegen der Augen). Jetzt muss die Kleine Kortison- Augentropfen nehmen, aber das Futter soll bleiben.
Glaubt ihr, das ist eine Geflügelunverträglichkeit?
Und habt ihr vielleicht ähnliche Geschichten, mit den Verdauungsproblemen, also dass der Hund nichts resorbieren kann?
3 Antworten
Ich würde meinem Welpen kein Trockenfutter geben. Da die Gefahr besteht das der Hund austrocknet. Wenn dann mit Wasser anfeuchten und stehen lassen. Am besten ist immer Nassfutter. Und danach dann barfen. Dein Hund wird es viel einfacher haben muss keine Riesen Berge hinterlassen und nimmt die Nahrung besser auf. Du musst schauen was dein Hund besser verträgt und das über drei Wochen in dem du dem Hund nur eine Sorte Futter gibst dein Hund muss sich an das neue Futter immer erst gewöhnen jede futterunstellung ist auch Stress für den Körper und wird nicht immer gleich gut aufgenommen. Ich würde erst mal das Futter wechseln und gucken ob es genau so bleibt. Auch Tierärzte können Fehler machen. Dein Hund kann auch Allergien gegen etwas anderes haben. Hat er zb Pünktchen im Ohr auf dem Bauch oder den Beinen? Analysiere deinen Hund denn wenn du sowas beobachten kannst kann es durchaus vom Essen kommen. Er kann aber auch gegen Bäume und Gräser allergisch sein. Wenn ihr der Meinung seit es können Milben sein dann macht eine Milben Reinigung jeder Haushalt hat viele Milben. Wünsche euch viel Glück.bberichtet gerne
Die Tierärztin verdient gut am Futter, ist also in ihrem besten Interesse, dass sie euch das Futter weiter verkaufen kann. Ich würde mir einen anderen Tierarzt suchen.
Leider sind diese Tierarzfutter überteuerte Schrottfutter. Aber viele Tierärzte werden eben von diesen Firmen gesponsort und verkaufend deswegen diese Futter. Wirklich helfen tun diesen den Tieren aber nicht.
Empfehle euch mal dieses Buch einer Tierärztin, und die gratis Leseprobe mit Kapitel 1 handelt genau um dieses Thema: https://www.m-vg.de/mediafiles/Leseprobe/9783868822342.pdf
Wenn das: https://www.gutefrage.net/frage/welche-hunderasse-schaetzt-ihr-ist-das euer Hund ist, dann hat euer Hund wohl das Blueline Gen. Auch davon können diese Probleme kommen. Ich würde ein Hochwertiges Singleproteinfutter (evtl etwas wenig Allergieauslösendes wie Pferd) füttern.
Es konnte auch sein das sein Darm einfach nicht gesund ist ich rate dir zu probiotika ich benutze kefir dadurch das aber ein kleiner alkohol Gehalt durch die pbersöuuerung enthalten ist würde ich es ihm als Welpen vielleicht nicht geben. Kokos Flocken und Prä+probiotika. Um den Darm zu stabilisieren
Das ist ziemlich überholter Unfug. Wenn du etwas isst, was du nicht verträgst, zwingst du dich selbst dann auch das Aufzuessen, nur weil du noch Portionen davon übrig hast?
Wie gesagt, bitte einmal Tierarzt wechseln zu einem, der euch nicht nur was Verkaufen will.
Natürlich, Blähungen und falsche Kot konsistenz sind deutliche Anzeichen von Unverträglichkeit. Ist bei solch einem Schrottfutter aber auch kein Wunder.
Das ist so ein Thema wo man sehr viel spekulieren kann.
Ja - es gibt viele Hunde die Geflügelfleisch nicht vertragen. Aber deshalb ist nicht jeder gleich allergisch.
Ich vermute eher etwas anderes. Wurde der Kot denn mal untersucht ? Würmer oder Giardien ausgeschlossen ? Ein Bakterienprofil vom Kot gemacht ?
Das klingt für mich eher nach einem Problem im Magen/Darmtrakt - das muss nicht unbedingt am Futter liegen.
Mit dem Futter davor hatte sie dieses Problem nicht. Kot wurde untersucht und Giardien- Test auch.
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe leider am Tag davor eine neue Packung gekauft, weshalb ich dieses Futter auf jeden Fall zu Ende füttern sollte (laut der TÄ) und v.a auch, weil wir das Futter nicht zu oft wechseln dürfen. Aufgrund ihrer Verdauungsprobleme mussten wir das Futter schon ein paar mal wechseln.