Welpe mit Überbiss gekauft was nicht klar kommuniziert wurde?
Hallo, wir haben uns einen Welpen gekauft.
Jetzt stellt sich heraus bei der Tierärztin, das sie einen starken überbiss hat.
Im Pass steht Zahnfehler, was meiner Meinung nach nichts mit einem überbiss zutun hat.
Kann ich gegen diese Züchterin verklagen oder irgendwie rechtlich vorgehen bzw den Tierschutz alarmieren.
Haben jetzt kosten im 4 stelligen Betrag.
Vielen Dank.
8 Antworten
Erstmal die Frage obs überhaupt ein offiziell eingetragener Züchter war.
Und Zahnfehler...doch das klingt schon gut nach Fehstellungen! (Dass ein Zahnfehler nicht nur irgendein abgebrochenes Beißerchen ist, war ja an der Stelle klar..)
Aber so oder so müsstest du nachweisen, dass der Überbiss wirklich versteckt worden ist - und nicht dass er vom anderen Tierarzt oder dem Züchter nicht erkannt wurde.
Und da gehen die Chancen in jedem Fall gegen null. Denn das nachzuweisen, kannst du nicht.
Tierschutz hat damit erstmal nix zu tun. Es gibt nunmal Hunde mit Überbiss.
Ganz ehrlich, glaubst du doch selber nicht, dass der Hund eine FCI Ahnentafel hat.
Fci Ahnentafel findest du dieses Logo auf der Ahnentafel https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%A9d%C3%A9ration_Cynologique_Internationale#/media/Datei:FCI_Logo.svg wenn nein unserös gekauft dann brauch man sich nicht Wundern
Woher kommt der Hund? Aus einer VDH/FCI Zucht? Vermutlich nicht, nehme ich an.
Den Tierschutz kannst Du nicht alarmieren, da es so etwas wie "den Tierschutz" nicht gibt. Der Tierschutz besteht aus diversen Verbänden, die mehr oder weniger zusammenarbeiten - es ist jedoch keine Institution, die irgendwelche Verfügungsmöglichkeiten hätte.
Ein Überbiss ist letztendlich ein Zahnfehler, egal wie man es dreht und wendet. Fragt sich nur, wie Dir das bei der Begutachtung der Welpen entgehen konnte. Sowas sieht man ja doch deutlich. Zudem wurde der Zahnfehler ja durchaus kommuniziert.
Hallo, es ist ein zuchtverband.
Ein Zahnfehler ist für mich deutlich zu einem Kieferfehlstellung deutlich zu unterscheiden.
Dann wende Dich an einen Rechtsanwalt oder nehme das Angebot der Züchter an, den Welpen wie ein unpassendes Paar Schuhe einzutauschen.
Ich glaube sie verstehen mich nicht.
Ich will den Hund behalten.
Mir geht's darum das diese Frau aus dem Verkehr gezogen wird.
Wow, Leuten das Leben zu ruinieren kommt natürlich immer gut.
Diese Leute ruinieren kleinen Hunde das Leben.
Ich finde das moralisch sehr bedenklich.
Jetzt übertreib mal nicht. Du sagst Du kannst eine Zahnfehlstellung von einer Kieferfehlstellung unterscheiden und siehst aber beim Kauf den Überbiss nicht ???
Es wurde gesagt es ist ein gesunder Hund.
Na, man muss hier schon alles sagen. Du sagst in einem anderen Kommentar:
Uns wurde ein gesunder Hund versprochen.
Vor Ort wurde dann gesgat es ist ein leichter überbiss was es nicht ist.
Es wurde euch also mitgeteilt, dass es sich um einen Überbiss handelt. Trotzdem habt ihr den Welpen genommen. Ihr hättet genauso gut um ein tierärztliches Gutachten dazu bitten können - das hast du offensichtlich nicht getan.
Ist er ja vielleicht auch. Ein gesunder Hund mit Überbiss :-) Wie gesagt - stell doch mal ein Foto hier rein wo man das erkennen kann.
Ein Überbiss ist ja auch "nur" ein anatomischer Fehler - und keine Krankheit. So stimmt das Wort "gesund". Nur so als Ergänzung zu Deiner Aussage, William. :)
Naja "kleinen Hunden das Leben ruinieren" finde is etwas übertrieben. Ich meine die können auch nichts für den Überbiss.
Hallo,
Als ich meinen Welpen bekam sagte mir der Züchter, dass der Hund einen überbiss hat. Es wurde im Kaufvertrag darauf hingewiesen. Der Züchter meinte auch, das korrigiert sich von selbst, ich sollte dem Welpen ja keiner Kiefer-OP beim Tierarzt aussetzen. Habe mich daran gehalten, mein Hund hat ein super Scherengebiss , da es sich von selbst verwachsen hat. Wenn dein Züchter seriös ist würde ich da mal nachfragen.
Im Pass steht Zahnfehler,
Da hättest du dich vorher informieren oder nachfragen müssen, was das konkret bedeutet.
Kann ich gegen diese Züchterin verklagen oder irgendwie rechtlich vorgehen bzw den Tierschutz alarmieren.
Nein, kannst du nicht, denn es wurde ja ordnungsgemäß im Pass vermerkt.
Uns wurde ein gesunder Hund versprochen.
Vor Ort wurde dann gesgat es ist ein leichter überbiss was es nicht ist.
steht im Kaufvertrag "gesunder Hund", oder "keinerlei gesundheitliche Einschränkung" oder "es sind keine tiermedizinischen Behandlungskosten zu erwarten"?
Es steht drin das er von gesunden eltern ist. Was meiner Meinung nicht sein kann.
Kieferfehlstellung ist erblich bedingt, während Zahnfehlstellung zufällig sein kann
also tatsächlich dürfte man mit dem Hund dann auch nicht züchten und das stellt klar eine "Wertminderung" des Hundes dar
von daher kann es sein, dass man tatsächlich was über einen Anwalt erreichen kann
erst mal dem Züchter die Ergebnisse des Tierarztes vorlegen und um Kostenerstattung bitten
Hab bei dem Züchter angerufen und Ihnen alles erklärt. Leider ist die Dame sehr uneinsichtig und ich mit vielen Kosten da sitze.
ja, dann hilft nur noch Anwalt
wenn sie mit kranken Hunden züchtet, die genetisch bedingt an einer Kieferfehlstellung leiden, dann dürfte sie wahrscheinlich gar nicht mehr züchten
hier steht noch mal deutlich, dass man zwischen Zahn- und Kieferfehlstellungen unterscheidet:
Kennen Sie alte Portraits aus der Habsburger Dynastie? Das typisch vorstehende Kinn, d. h. der im Vergleich zum Oberkiefer zu lang geratene Unterkiefer, ist über viele Generationen als klassische Kieferfehlstellung in dieser Familie weitervererbt worden.
Dagegen sind typische Zahnfehlstellungen meist nichterbliche Zufallserscheinungen einzelner Zähne bei korrekter Stellung der Kiefer zueinander. Dies kann zum Beispiel durch nicht rechtzeitig gewechselte Milchzähne ausgelöst werden.
Diese Unterscheidung ist gerade für Hunde- und Katzenzüchter von enormer Bedeutung. Elternpaarungen, deren Welpen Kieferfehlstellungen zeigen, würden sich durch ihr hohes Vererbungspotential zukünftig selbst verbieten.
Danke dir. Diese Züchterin gehört aus dem Verkehr gezogen.
ja, ist sie in einem seriösen Zuchtverband, oder Hobbyzucht?
das finde ich skandalös!
also wichtig ist, dass man belegen kann, dass tatsächlich eine Kieferfehlstellung und nicht bloß eine Zahnfehlstellung vorliegt (Röntgenbilder)
Das Ding ist, das Gen das für den Überbiss verantwortlich ist, ist rezessiv. Beide Eltern müssen das Gen haben damit der Welpe einen Überbiss bekommen KANN und selbst dann ist es keine 100% Sache. Ein rezessives Gen kann bei allen Lebewesen über Generationen hinweg unentdeckt bleiben.
was ist dein Überbiss deiner Meinung nach, wenn nicht ein Zahnfehler?
Ich war bei meiner Tierärztin. Sie meinte Kieferfehlstellung. Was meiner Meinung nach doch ein riesiger Unterschied ist.
also das wäre schon sehr eng das vor einem Gericht durch zu bekommen, dass du von nichts wissen konntest.
eine Kieferfehlstellung ist meines Erachtens was anderes als eine Zahnfehlstellung
also da wurde offenbar etwas Falsches behauptet
Meint sie das oder gibt es dafür Beweise ? Röntgenbilder etc ??
Ist es nicht, sonst gäbe es eine FCI Ahnentafel!
Da wäre der Zahnfehler ebenfalls eingetragen. Der Hund hätte dann deutlich weniger gekostet als die anderen Welpen.
So einen Zahnfehler kann man auch gar nicht übersehen.