Was ist ein egozentrisches egoistisches Kind?
Was ist ein egozentrisches egoistisches Kind?
Weil mein Betreuer aus der Heimeinrichtung hat zu mir gesagt, ich bin ein egozentrisches egoistisches Kind.
Ich hab ihm gefragt warum ich ein egozentrisches egoistisches Kind bin und er hat zu mir gesagt, dass ich nur auf meine eigene Bedürfnisse achte und die Bedürfnisse der anderen sind mir egal.
Ich habe ihm gefragt, warum er das über mich denkt und er hat zu mir gesagt, dass ich ihm immer mit der Wohnungssuche nerve und er so schnell wie möglich machen soll, damit ich von der Kinder- und Jugendeinrichtung ausziehen kann und somit in die eigene Wohnung kann. Aber ist das nicht seine Arbeit sich mit der Wohnungssuche zu beschäftigen, damit ich von der Kinder- und Jugendeinrichtung in die eigene Wohnung ziehen kann? Denn mit dem Jugendamt wurde besprochen, dass ich von der Kinder- und Jugendeinrichtung in die eigene Wohnung ziehen soll. Das Jugendamt und der gesetzlicher Betreuer haben den Umzug von der Kinder- und Jugendeinrichtung in die eigene Wohnung zugestimmt.
Er hat zu mir gesagt, dass solange ich noch keine eigene Wohnung gefunden habe,
Wie findet ihr die Aussage eines Erziehers? Sind die Aussagen angemessen?
Handelt es sich anhand der Aussagen um einen guten oder schlechten Erzieher?
6 Antworten
Ist es nicht eigentlich DEINE Arbeit dich um eine Wohnung zu kümmern?
Und ja ich finde schon, dass es angebracht ist von deinem Erzieher dir konstruktive Kritik rückzumelden. Guter Erzieher. Er hat die ja auch genau erklärt wieso er zu diesem Schluss kam.
Dass du daraus nichts machen kannst oder damit nichts anfangen kannst ist dein Thema, nicht seins.
DU bist unfähig mit seinem Feedback zu arbeiten und willst das ihm zuschieben als Verfehlung. "So darf er nicht mit mir reden" - doch darf er. Nimm es an und arbeite damit. zb indem du bei der Wohnungssuche mithilfst.
Es ist immer ein Geben und ein Nehmen, auch in einer Jugendhilfeeinrichtung, in die man ja eigentlich auch nicht einfach so kommt und es gewichtige Gründe für das Jugendamt gab, diese teure Maßnahme zu finanzieren. Aus Deinen Ausführungen ist nicht ersichtlich ob Du überhaupt noch Kontakt zu Deinen leiblichen Eltern bzw. Deiner Familie hast und wie alt Du mittlerweile bist. Wenn man >18 einen gesetzlichen Betreuer hat, dann hat das auch seine Gründe.
Ich gehe mal davon aus, dass Du noch in Ausbildung oder Schule bist und dem Antrag gem. §41 SGB VIII, also Hilfe für junge Volljährige, zugestimmt bzw. gem. mit dem Jugendamt gestellt hast und er bewilligt wurde.
Inwieweit die Aussage des Betreuers stimmt, kann ich nicht beurteilen, aber ich finde sie, wenn es Dein Bezugserzieher ist, schon grenzwertig, denn seine Aufgabe ist es schon, oder wäre es in den letzten Jahren gewesen, Dir eine gewisse soziale Kompetenz zu vermitteln. Um objektiv zu urteilen müsste man sich natürlich auch die Gegenseite anhören.
Ich habe selbst lange in einem Heim und im Jugendamt gearbeitet, und daher weiß ich, dass es seine Aufgabe ist Dich bei einer Wohnungsuche zu unterstützen, wie es wohl im Hilfeplangespräch (was steht im Hilfeplan?) mit dem zuständigen Jugendamt vereinbart wurde. Wenn Du das alleine könntest, dann wärest Du ja nicht stationär untergebracht oder Deine Eltern würden Dich unterstützen. Wenn ich richtig informiert ist, dann ist es mittlerweile nicht mehr Aufgabe des gesetzlichen Betreuers für Dich ein Wohnung zu suchen, aber wie wäre eine konzertierte Aktion mit Heim (Bezugserzieher), dem gesetzlichem Betreuer und Dir. Da sollte doch etwas zu finden sein, wenn man die Aufgaben klar verteilt.
Die plakative "Verunglimpfung" hilft niemanden und die Jugendhilfeeinrichtung hat ja eine Aufgabe zu erfüllen, wofür sie gut bezahlt wird. Ich würde gg. ein außerordentliches Hifeplangespräch beim zuständigen Sozialarbeiter des Jugendamtes anregen, wo das Thema auf den Tisch kommt.
Und warum ist es nicht die Aufgabe des gesetzlichen Betreuers das zu machen und zu erledigen?
Da gab es glaube ich gesetzliche Änderungen, aber das kann er Dir doch selbst erklären. Wird ja auch vom Staat bezahlt dafür. Er muss Dich aber unterstützen. Zuständig wäre die Eingliederungshilfe.
Da gibt es ein älteres Urteil: Entgegen der weit verbreiteten Annahme gehört die tatsächliche Wohnungssuche nicht zu den Pflichtaufgaben eines Betreuers. Das Sozialgericht Aurich hat in einem Urteil vom 21.03.2017 (Az.: S 13 SO 9/17 ER) festgestellt, dass diese Aufgabe im Rahmen der Eingliederungshilfe finanziert werden muss.
Außerdem sind die Bezugserzieher in der Wohngruppe für Dich zuständig. Die leben ja schließlich mit Dir zusammen und sehen Dich jeden Tag. Weißt Du was im Hilfeplan bzgl. der Wohnung steht?
Seine Aussage ist in meinen Augen überhaupt nicht angemessen. Nur weil es ihm auf die Nerven geht dass du noch nicht ausgezogen bist, heißt es noch lange nicht, dass du Egoist bist.
Also nimm dir das nicht zu Herzen
Warum heißt es noch lange nicht, dass ich ein Egoist bin, wenn ich ihm auf die Nerven gehe, dass ich noch nicht ausgezogen bin?
Warum ist die Aussage an deinen Augen überhaupt nicht angemessen?
Ich meine doch, dass die Aussage des Erziehers nicht angemessen ist und dass er dich nicht als Egoist bezeichnen darf nur weil du noch nicht ausziehst.
Jemand der nur eigene Interessen kennt, aber nicht www.duden.de
Aber ist das nicht seine Arbeit sich mit der Wohnungssuche zu beschäftigen, damit ich von der Kinder- und Jugendeinrichtung in die eigene Wohnung ziehen kann? Denn mit dem Jugendamt wurde besprochen, dass ich von der Kinder- und Jugendeinrichtung in die eigene Wohnung ziehen soll. Das Jugendamt und der gesetzlicher Betreuer haben den Umzug von der Kinder- und Jugendeinrichtung in die eigene Wohnung zugestimmt.
Warum sollte es die Arbeit des Erziehers sein dir ne Wohnung zu suchen? Wie klein bist du dass der Erzieher das machen soll? 10? 12? Ab den 16. Lebensjahr müsste man erwarten können, das ein Jugendlicher selber in der Lage ist Dinge zu organisieren.
Schön das alle zugestimmt haben. Wenn ich einem meiner Kids was zustimme, dann erwarte ich auch dass sie sich selber darum kümmern, denn ich bin nicht der Diener dieser Kids. Ich erziehe sie zur Selbständigkeit. Ich zeige den Kids wie sie Dinge organisieren können, den Rest müssen sie selber durch Versuch und Irrtum lernen.
Wenn meine Chefin zu mir kommt und sagt, zB du schneidest denen das jetzt aus, mache ich das auch nicht. Und vermutlich ist es bei dir auch so. Die haben alle zugestimmt, aber der Erzieher hat keinen Arbeitsauftrag bekommen dass er das machen soll, sonst wäre das Thema für die Einrichtung und dem Erzieher längst vom Tisch.
Du wirst wohl selber in die Puschen kommen müssen. Es wird dir keiner was nachtragen.
Warum dass ich daraus nichts machen kann oder damit nicht anfangen kann es mein Thema ist und nicht seins?