www.post.de

www.dhl.de

Wo ist denn das Problem?

...zur Antwort

Tja, mit Bildung fängt es an, heute zumindest.

No Education, no Success... Honey.

PS: glaubst du eigentlich jedem seine eigene Selbstverherrlichung?

...zur Antwort
26 oder mehr

Kreuz und quer. Zur Zeit kommt Antarktika dazu...

Grüße vom südlichen Polarkreis.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Du gibts nix zurück. Und in Venlo gibts nur den ganzen Werbemüll für Leute die einfach nur viel wollen, und viel billig. Schlimm. Qualität gibts da nicht,

...zur Antwort

Wir haben Handschellen und Nahkampftraining. Grüße vom Airliner.

Übrigens... wenn ein oder zwei Spinner durchdrehen, was tun dann vielleicht die 100 bis 500 anderen Passagiere? Tatenlos abwarten bis die zwei Spinner alle ermorden? Beginne jetzt mit logischem Denken.

Grüße vom Airliner

...zur Antwort

Die scheinbare Nähe von Sternen zueinander ist eben nur scheinbar.

Alles was Sonnensystem ist ging aus einer Supernova hervor. Diesen Stern gibts nicht mehr. Siehe www.astronomie.de

Guck dir bei Youtube den Kanal "Urknall, Weltall, Leben" an! Da kannst du Grundlagen lernen.

...zur Antwort

Wieso lässt denn die Schule fremde Personen zu? Würde ich nicht erwarten. Kein Geld, kein Ball. Übrigens muss man überzeugen, nicht überreden. Klar? Mit Argumenten? Nur Bock zu haben wäre mir zu dünn.

...zur Antwort

Wenn der 1. Flug Verspätung hat, dann verpasst du den Anschluss. Dann muss die Airline dich auf den nächsten buchen. Ja und? Dann isses eben so. Dann bist du einer von 163.300 pro Tag der seinen Anschluss verpasst.

...zur Antwort

Du kannst alles in dein Aufgabegepäck tun, wenn es nicht Teil der verbotenen Gegenstände ist. Diese Liste findest du auf allen Websites aller Airlines. Und was nicht verboten ist, das ist erlaubt. Ist doch gar nicht so schwer. Ansonsten kommt auf Größe und Gewicht des Gepäcks an. Passt der Monitor nicht in den Koffer, dann Pech.

...zur Antwort