Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr die Forderung der FDP, das Bürgergeld für Ukraine-Flüchtlinge zu streichen?


18.06.2024, 12:15

Ergänzung:

Gestern wurde beschlossen, dass die Auszahlung an ukrainische Geflüchtete weiterhin stattfinden soll - alle Infos dazu könnt Ihr beispielsweise hier lesen.

Ukrainer sollten kein Bürgergeld mehr bekommen, weil ... 75%
Ukrainer sollten weiterhin Bürgergeld beziehen, denn ... 17%
Ich habe dazu eine andere Meinung und zwar ... 8%

325 Stimmen

Zalla55  18.06.2024, 11:51

Sind die anderen Flüchtlinge als Asylbewerber mit weniger Geld denn deutlich häufiger im Arbeitsmarkt tätig?

gutefrage 
Beitragsersteller
 18.06.2024, 12:12

Du kannst hier verschiedene Nationalitäten und deren Präsenz auf dem Arbeitsmarkt vergleichen.

44 Antworten

Bürgergeld ist für Arbeitslose Deutsche, die in Not geraten sind, aus welchem Grund sollten Personen, die eigentlich keinen Asylgrund haben überhaupt etwas bekommen? Gilt für alle, nicht nur für Ukrainer. Dass die Ukrainer aus solidarischen Gründen aufgenommen wurden, macht es nicht anders. Sie müssen natürlich irgendwo hin, und da Polen ein Nachbarland ist, liegt es nahe auch welche aufzunehmen, aber gleiches sollte auch da gelten: Statt Taschengeld, Lebensmittelgutscheine und nur das Nötigste. Wer dann arbeiten will, kann Ehrenamtlich etwas machen oder wer ein tatsächlich dringed benötigeter Facharbeiter ist, sollte auch die Möglichkeit haben, in den Arbeitsmarkt kommen zu können.


Thunder4609  26.06.2024, 18:14
Bürgergeld ist für Arbeitslose Deutsche, die in Not geraten sind

falsch

Bürgergeld bekommen alle die Anspruchsberechtig sind

Anspruchsberechtigt sind Leute die folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie sind mindestens 15 Jahre alt und Sie haben die Altersgrenze für Ihre Rente noch nicht erreicht.
  • Sie wohnen in Deutschland und haben hier Ihren Lebensmittelpunkt.
  • Sie können mindestens 3 Stunden pro Tag arbeiten.
  • Sie oder Mitglieder Ihrer Bedarfsgemeinschaft sind hilfebedürftig.

da steht also nicht das NUR und Ausschließlich deutsche Staatsangehörige darauf Anspruch haben

diese Voraussetzungen wurden von SPD , Grünen, FDP, CDU/ CSU und der Linken demokratisch legitimiert durch Zustimmung der entsprechenden Gesetze im Parlament

Ukrainer sollten kein Bürgergeld mehr bekommen, weil ...

... Ukrainer nun mal im Sinne des Wortlautes keine deutschen Bürger sind und auch durch ihren Flüchtlingsstatus nur eine temporäre Aufenthaltsberechtigung haben.

Es steht ihnen frei, zu arbeiten und ansonsten gilt die Grundsicherung im Asylverfahren, die eben dann entweder dem Bürgergeldanspruch entspricht oder eben nicht.

Ich habe dazu eine andere Meinung und zwar ...

Die schnelle und unbürokratische Bereitstellung von Bürgergeld für Ukrainer war anfangs angemessen. Mittlerweile ist es jedoch wichtig, die wirtschaftlichen Verhältnisse im Detail individuell zu prüfen und darauf basierend zu entscheiden, ob die Auszahlung des Bürgergelds weiterhin erforderlich ist.


mooric  19.06.2024, 22:43

Die wirtschaftlichen Verhältnisse zu prüfen, besonders die Bedürftigkeit halte ich für sehr wichtig. Wenn man die fast nagelneuen teuren Automarken der Ukrainer hier sieht und auch weiß, wie arm die Masse der übrigen Ukrainer ist, kommen mir Zweifel an der Bedürftigkeit. Unter den Flüchtlingen vermute ich ( behaupte das aber nicht! ) auch gutverdienende Unternehmer, die Ihre Geschäftstätigkeit in der Heimat weiterhin mit Hilfe moderner Medien im "Home-Office-Verfahren" von Deutschland aus weiterführen.

Ukrainer sollten kein Bürgergeld mehr bekommen, weil ...

Die Männer, die vor dem Kriegsdienst mit der Waffe geflohen sind, sollten hier bleiben dürfen, wenn sie arbeiten. Sie sollten sofort eine - wenn auch eventuell zunächst mal befristete Arbeitserlaubnis bekommen. Die meisten können arbeiten.

Die Frauen mit Kindern sollten in ihrem Land, in Gebieten, die nicht bombadiert werden Zuflucht suchen. Aus unseren Deutschkursen weiß ich, dass sie nicht arbeiten wollen. Da ist es Aufgabe des Ukrainischen Staates und auch der Mitbürger ihres Landes diese Frauen unterzubringen, zu versorgen und einzubinden. Das Gleiche gilt für mich auch für Kranke und Gebrechliche. Dabei Unterstützung zu leisten - sachlich und finanziell, fände ich ok. Aber sie alle in unser Sozialsystem einwandern zu lassen nicht.

Wir geben schon Unmengen an Geld für Waffen aus, worüber man auch trefflich streiten könnte. Jetzt zahlreich Familien hier ohne Gegenleistung zu verköstigen lässt sich wahrscheinlich bald in der deutschen Bevölkerung nicht mehr rechtferitgen. Aber leider hat es sich herumgesprochen, dass man den deutschen Sozialstaat gut und ganz leicht melken kann. Viele hier arbeitende Menschen ärgert das sehr, auch wenn sie es erst mal nicht laut sagen.

Ukrainer sollten kein Bürgergeld mehr bekommen, weil ...

Hier wird eine Wertigkeit vorgenommen, die ich nicht teilen kann. Der Ukraine > Russland Krieg ist kein schlimmerer Krieg wie damals der krieg in Syrien oder in Afghanistan.

Das die Regierung eine solche Entscheidung getroffen hat, empfinde ich ebenfalls als eine Ungleichbehandlung. Ich kann nicht nach dem Prinzip abwägen: Das sind Flüchtlinge aus einem guten Krieg und das sind Flüchtlinge aus einem bösen Krieg.

Was mich ebenfalls stört bei diesem Thema, das Flüchtlinge aus der Ukraine sogar ihre Autounfälle bezahlt bekommen, auch wenn sie an dem Unfall schuldig sind.

Die Gerechtigkeit bleibt bei diesem Thema auf der Strecke.


Peter64544  29.07.2024, 12:43

Wird es bei der AFD alles nicht mehr geben.