Trainingsplan?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Einen Trainingsplan brauchst du im Fitnessstudio.

Wenn das dein Ziel ist: Dann suche dir ein gutes Studio und lass dir von einem Trainer einen Trainingsplan machen. Die Sache ist halt die: Du bist 13 und somit ist dein Körper noch nicht voll ausgebildet. Die Knochen sind noch weich. Daher solltest du etwas anders trainieren, als ein Erwachsener. Deshalb bekommst du von mir auch keinen Input zu einem Kraft-Trainingsplan. Ich hatte damals eine sehr gute Unterweisung und wurde danach sozusagen Selbstlerner und habe mir neue Ideen und Anregungen von Youtube geholt und für mich beurteilt, ob das sinnvoll ist - und maße mir mittlerweile sogar an zu sagen, wenn ich für einen Erwachsenen einen Trainingsplan mache, ist der teilweise besser (weil individueller und moderner), als das 08/15 Zeugs aus dem Fitnessstudio. Mit Jugendlichen habe ich aber keine Erfahrung. Die Trainer jedoch schon. Ich würde behaupten, die Meisten aus Gutefrage.net sind ebenfalls solche Selbstlerner, deshalb höre lieber auf deinen Trainer.

Wenn es kein Fitnessstudio sein soll, brauchst du keinen Trainingsplan, sondern nur Ideen für ein, zwei oder drei Sportarten, mit denen du ein paar Nachmittage füllen kannst.

Ich hätte jetzt gesagt, probier es mal mit Klettern, aber in einem Kommentar zu einer anderen Antwort steht, dass du das schon machst. Aber das ist schon mal ein sehr guter Anfang. Klettern fördert Kraft (im ganzen Körper, Rumpfmuskulatur, Beine und auch Arme) und Ausdauer zugleich. Wenn du das an 3 Wochentagen so 2 Stunden treibst, reicht das eigentlich schon, weil du jegliches sportliches Bedürfnis schon gut abgedeckt hast. Zumal ja bei dir noch der Schulsport dazu kommt und du durchaus auch die Option hast, mal nachzudenken, ob du gewisse Wege (wie z.B. auch den Schulweg) zu fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen kannst, statt den Bus zu nehmen oder dich von den Eltern fahren zu lassen. Da kommt schon einiges an guter Bewegung zusammen.

Wenn dir das Klettern Spaß macht, aber der Verein nur einmal die Woche klettert - vielleicht kannst du es mit Freunden (aus dem Verein, die es auch intensivieren wollen, aus dem allgemeinen Freundeskreis) ja auch etwas häufiger pro Woche machen.

Ansonsten würde mir einfallen, gerade in Kombination mit dem Klettern, dass du natürlich auch mal zwischendurch durch Joggen, Radfahren oder Schwimmen deine Ausdauer ein wenig pushen kannst, aber z.B. auch Sportarten, die sich super ergänzen. Eine Mischung aus Kraft, Ausdauer und Körperbeherrschung hast du z.B. auch beim Geräteturnen, beim Calisthenics (eine Art Mischung aus Kraftsport und Turnen, wo Kraftübungen wie Liegestütze und Klimmzüge sich mit steigender Trainingserfahrung in spektakuläre Figuren wie die Planche (eine Art Liegestützhaltung mit Beinen in der Luft), Front Lever (wie ein Brett parallel zum Boden an einer Klimmzugstange hängen) oder Human Flag (wie eine Flagge an einer Sprossenwand oder Stange hängen) wandeln) oder bei Parcours-Sportarten wie dem Parcours als Solches (eher ausdauerlastig, viel laufen und springen) oder Ninja Warrior, wo ja auch immer mehr Kletter- und Boulderhallen Trainingselemente für haben. Auch Yoga ergänzt sich super mit Klettern für die Beweglichkeit.

Es muss halt auch Spaß machen, damit du dabei bleibst. Wenn Klettern schon so ein "Jo, das ist es"-Ding für dich ist, intensivier es, mit mehr Klettern oder einer der genannten Ergänzungssportarten, die man entweder in einem Verein/Fitnessstudio (der gleiche, ein anderer, ...) oder auch auf eigene Faust (Kletterhalle außerhalb des Vereinstrainings, Calisthenics z.B. auch in den immer mehr Trainingsparks mit Gerüsten) machen kann.

Also ich kann zwar keinen Trainingsplan für dich erstellen, aber es gibt für sowas Apps. Ich selbst benutze z. B. Adidas Training, da musst du ein paar Fragen zu seinem Trainings stand usw beantworten und dann erstellt die App einen individuellen Trainingsplan für dich.

Ich hoffe ich konnte helfen :)


ToteEnte12 
Beitragsersteller
 03.01.2024, 15:23

Kannst du mir den Link zu der App schicken ich finde die nicht.

Joker1581  03.01.2024, 15:26
@ToteEnte12

Also irgendwie geht das nicht, ich haben gerade nachgeguckt, die heißt nur Training ist aber halt von Adidas vlt findest du sie dann

Joker1581  03.01.2024, 16:04
@ToteEnte12

Ne, aber eine ähnliche, weiß nur nicht ob die auch individuelle Trainingspläne erstellt

ToteEnte12 
Beitragsersteller
 03.01.2024, 16:08
@Joker1581

Aber könntest du dann jetzt einen Link schicken, ich will jetzt net nerven obwohl ich das gerade wahrscheinlich tue aber ich ich Brauch die?

Joker1581  03.01.2024, 16:11
@ToteEnte12

Das ist weird, dann weiß ich leider auch nicht weiter... Sonst musst du vlt nach einer anderen App gucken...

ToteEnte12 
Beitragsersteller
 03.01.2024, 15:09

Danke werde ich mal ausprobieren👌

Such dir einen Sportverein. Es macht mehr Spaß als alleine zu trainieren und du bekommst vom Trainer eine gute Anleitung.

Mach am besten Probetrainings in unterschiedlichen Vereinen, dann siehst du, was am besten für dich ist.


ToteEnte12 
Beitragsersteller
 03.01.2024, 15:10

Bin schon in einem Kletter Verein aber da klettern wir halt nur👍

Noksukao  03.01.2024, 15:12
@ToteEnte12

Klettern ist doch sehr gut. Wenn du 2 X die Woche trainierst und dich gut ernährst, hast du schon eine gute Muskulatur und Koordination und funktionale Kraft. Einer von unseren Jungs beim Thaiboxen hat vorher Klettern trainiert, und der hatte schon gute Bizepsbälle und ein geiles Waschbrett und so nur vom Klettern.

ToteEnte12 
Beitragsersteller
 03.01.2024, 15:20
@Noksukao

Ja ich habe ein Mal pro Woche und über die ernährung von mir muss man nicht reden👍😭😂