Sinussatz,kosinussatz textaufgabe?
ich hab jetzt eine skizze zu der Textaufgabe gemacht,aber bei dem Messinstrument wusste ich nicht wie man das einzeichnet. Oder was ist überhaupt das Messinstrument?
2 Antworten
Was das Messinstrument ist, kann man nicht sagen, es kann ein Winkelmesser, ein Jakobsstab, ein Sextant oder sonstwas sein. Das ist auch eigentlich egal, denn es wird der Winkel von der Augenhöhe des Betrachters (1,6 m) zur Spitze des Doms gemessen. Am Einfachsten ist es, von der Höhe des Doms 1,6 m zu subtrahieren und mit den Größen in Deiner Zeichnung fortzufahren.
Man kann es wie folgt sehen.
Zur Berechnung folgendes PDF.
http://texxtorr.bplaced.net/gf/Berechnungen/Dreieck/gf-20240608-125341-DreieckTangens032.pdf

Ich hab mal meinen Beitrag ergänzt mit einem PDF.
Im PDF findest du meine Berechnung. Wie ich das gerechnet habe.
Zuerst habe ich a= sin(11)/sin(10,3) •400m gerechnet und das waren 426,93 m also die gerade die die zwei dreiecke trennt in der mitte