schlechtes verhalten beim hund?
Unser Hund ist jetzt ein bisschen mehr als 1 Jahr alt. Er ist also noch jung usw.
Wir haben auch schon seit wir ihn haben (welpenalter) trainiert, was auch soweit so gut funktioniert. Allerdings lässt er sich immer weniger motivieren/ er wird immer sturer.
Klar, das hängt mit der Pubertät zusammen aber trotzdem beginnt er leider ein schlechtes verhalten zu entwickeln: er versucht unsere aufmerksamkeit durch schlechtes benehmen zu kriegen. Er tut etwas schlechtes und steigert sich immer mehr rein, bis wir mit ihm schimpfen müssen/uns ihm zuwenden müssen weil er nicht durch Worte aufhört. Er freut sich, wenn wir schimpfen.
Ich habe angst, dass er in diese Spirale fällt, dass er sich immer schlechter benehmen muss, um Aufmerksamkeit zu bekommen
Dabei schenken wir ihm MEINER MEINUNG NACH genug Aufmerksamkeit. ( was andere denken oder der Hund empfindet ist wieder was anderes)
Wir kümmern uns um ihn das heißt wir trainieren, spielen, spazieren regelmäßig so dass er seine energie nutzen kann.
Kann jemand also bitte tipps geben, wie man ihn "unterhalten" kann, sodass er nicht verwöhnt wird, aber sich über lob freut und nicht über ärger.
Oder weiß jemand wie wir dieses Verhalten am weiterentwickeln hindern können/ ob wir was falsch machen?
Danke an alle!
Ist es ein Mischling oder ein Rassehund? Falls ja, welche Rasse?
Rassehund: Rhodesian Ridgeback
Was genau für training macht ihr? wie lange und oft genau geht ihr raus? Wie genau sieht die Auslastung aus und wie lange? Wie oft in der Woche wird was gemacht?
Training waren bis jetzt standard sachen. Also Hundeschule und wichtigste sachen verankern. Wir gehen jeden Tag 2-4km raus. Dort laufen wir, spiele wie apportieren/Frisbee usw.
4 Antworten
Berücksichtig, dass ihr da einen Jagdhund habt, der für Fährten- und Schweißarbeit gezüchtet wurde und dies ist bis heute noch verankert, wurden als Wachhunde, Schutzhunde, Jagdhunde oder Fährtenhunde im Einsatz genutzt. Sie werden auch als Mantrailer oder Rettungshunde eingesetzt, ihr habt da also eine sehr arbeitsfreudige Rasse, mit dem Standarttraining und Rausgehen fordert ihr so eine Rasse nicht wirklich, die wollen richtig arbeiten und eignen sich für verschiedene Hundesportarten wie z.B. Agility, Fährtensuche oder z.B. Obedince.
Es braucht einen Hundesport der Kopf- und Körper vordert.
Familienhund bezeichnet einfach einen Hund der gut mit Kindern auskommt und in Familien passt und jeder Hund mit der richtigen Auslastung, Sozialisierung und Erziehung kann ein Familienhund sein.
Dennoch darf man nicht vergessen für was Rhodesian Ridgeback gezüchtet worden sind, denn dass macht schon viel aus. Das gute ist, es gibt viele Möglichkeiten die man testen kann, alternativ sucht euch einen Hundetrainer der mit Jagdhunden erfahrung hat.Berücksichtigt auch dass selbst so manche Hundeexperten mit dieser Selbstbewussten und eigenwilligen Rasse vor Herausforderungen steht, was die Erziehung angeht, es braucht wirklich Härtefreie Konsequenz und positivie Motivation, zumal diese Hunde unter Druck mitunter auch gerne die Lust an etwas verlieren, man muss die Balance zwischen liebevoller Strenge und Geduld finden, dass ist nicht leicht.
Spazieren gehen ist für einen Hund wie Warm werden, dass sind richtig Sportliche Hunde, wobei man durch ihre Größe darauf achten sollte, dass sie nicht zu oft zum Springen animiert werden sollten, da dies sonst auf dauer die Gelenke kaputt machen kann.
Sucht euch einen passenden Hundesport, oder denkt vielleicht sogar über eine Ausbildung zum Rettungshund nach, damit macht ihr eventuell nicht nur dem Hund eine Freude, sondern tut auch noch was gutes.
Und ein Hundetrainer der sich mit dieser Rasse auskennt ist auch Gold Wert.
Macht ihr irgendwas mit dem Hund, außer normales Training und Spazieren? Ließt sich für mich, als wäre eurem Hund langweilig.
Ihr habt einen Jagdhund. Jede Rasse wurde für einen bestimmten Zweck gezüchtet. Wenn ihr diesen Zweck bedienen könnt, oder eine entsprechende Ersatzhandlung findet, ist das schon die halbe Miete.
Nur wenige Hunde eignen sich als reine Mitläufer. Die meisten wollen arbeiten, oder zumindest ein eigenes "Hobby" haben. Sucht euch eine Beschäftigung, mit der ihr den Hund sowohl körperlich als auch geistig auslasten könnt.
So allgemein gehalten kann man schlecht Ratschläge geben. Was konkret ist denn dieses schlechte Verhalten? Was genau tut er ? Ihr habt einen relativ sportlichen Jagdhund, wenn ihr 2 - 4km am Tag Gassi geht kann ich mir vorstellen, dass er einfach unterfordert ist.
"wenn ihr 2 - 4km am Tag Gassi geht kann ich mir vorstellen, dass er einfach unterfordert ist" = das wäre für eine Gassirunde ok. Aber sicher nicht für einen ganzen Tag.
Geh mal weg von deiner Spirale bitte. Es sind Phasen. Übersichtliche Zeiträume. Ein Rhidgeback ist kein Terrier. Seine Angewohnheiten sind durchschaubar. Mit spätestens 4 Jahren sind sie erwachsen. Woher ich das kenne? Meine Airedales haben Ridghebackkumpels.