Nanumal Politiker lügen nicht! Sie orientieren sich um.

Vor der Wahl war Merz gegen eine Änderung der Schuldenbremse und hat gegen die Grünen gewettert. Welche genau das forderten, nämlich eine Reform der Schuldenbremse.

Und nach seiner Wahl macht Merz genau das, was die Grünen in ihrem Wahlprogramm beschlossen hatten. Er schafft die Schuldenbremse quasi sogar ab. Ich fand schon den Vorstoß der Grünen notwendig. Total erstaunt sehe ich jetzt zu, wie Herr Merz das Wahlprogramm der Grünen übernimmt. Und nicht mal das Söderlein hat etwas dagegen.

Zurück bleibt eigentlich nur die Erkenntnis, daß die Wähler verarxxt werden.

...zur Antwort

Ja klar. Der Beruf hält ihn am Leben und verbessert sein Einkommen. Er erlebt dann die Früchte seiner Umkremplung der Weltmächte. Wenn Putin ihn nicht vergiftet oder Xi ihn verschwinden lässt. Die Demokraten scheinen verstummt, die Amerikaner schlucken alle Inflationspillen und der Außenminister postet geheime Infos in alle Welt.

...zur Antwort
Ich bin dagegen, weil...

Nein, es sollte reformiert werden. Das Geld muß ja auch irgendwo her kommen. Zur Zeit aus den Haushalten der Kommunen. Die sind damit und mit noch anderen Sozialausgaben völlig überlastet. Wenn der Bund solche Ausgaben beschließt, sollte er auch deren Finanzierung übernehmen. Und das tut er nur teilweise. Den Kommunen fällt der Sanierungsstau ihrer Schulen, Kitas, Frauenhäuser... auf die Füße. Das steht alles hinten an. Und wer nicht arbeitet, obwohl er es könnte, der sollte durch die soziale Hängematte fallen.

...zur Antwort
Findet ihr das jetzige Geldsystem unfair, so das nur die Reichen profitieren?

Hi. Reiche Menschen können schneller, bzw. Einfach an Kredit kommen. Also an sehr viel Geld. Die können ihre Immobilien oder sonstiges Assets als Sicherheit hinterlegen. Z.B hat Elon Musk seine Tesla Aktie als Sicherheit hinterlegt um Twitter zu kaufen. Immobilien Millionäre entstehen dann dadurch, das sie das Spiel ganze Zeit weiter machen können. Hinterlegen Immobilien als Sicherheit, und dann kauft man eine Immobilie.

Dadurch kann man immer mehr an Vermögen kommen und Ressourcen kommen.

Das schlimme ist jedoch, das Kredite oft aus dem nichts erzeugt werden. Also das Geld ist ja nicht da, sondern wird neu „gedruckt“.

Dementsprechend können sich reiche Menschen, bzw. Menschen die näher am Geldsystem sitzen, davon profitieren.

Das neu geschaffte Geld, wird über die Köpfe der Bevölkerung verteilt, unser Geld inflationiert. Die ärmeren werden ärmer, die Reichen kaufen weiter Assets ein durch neu gedruckten Geld.

Unserer heutige Geldsystem ist doch daher ein extrem unfairer Prozess? Wie sieht ihr das? Wäre ein Geld, das nicht aus dem nichts erzeugt könnte, nicht die Lösung für dieses Problem?

Ein Problem ist es aufjedenfall, das nur bestimmte Menschen Unmengen an Geld „drucken“ können bzw. Hier durch Kredite.

Produktiv ist es ebenso nicht, Immobilien nach dem anderen zu kaufen und so reich zu werden. Für die Gesellschaft schadet es. Keiner kann sich mehr einen Haus kaufen, ohne Kredit.

Ich selber freue mich immer, langsam ebenso näher an die Gelddruckerei zu kommen, und reicher zu werden, obwohl ich dadurch 0 Leistung für die Gesellschaft bringe.

Aber unser Geld heutzutage gibt die Möglichkeit, die untere Schicht / Mittel Schicht der Bevölkerung auszubeuten, ohne Leistung zu erbringen bzw. Ohne MEHRWERT zu geben.

Was ist eure Meinung? Und eure lösung?

...zum Beitrag

Meiner Meinung nach schwurbelst du hier ganz schön rum. Keiner druckt Geld und Kredite müssen bezahlt werden. Kannst mich gern mit deinen Quellen zu den Aussagen korrigieren.

...zur Antwort

Wenn ich sehe, wie ein oberkörperfreies, dickes Kind weint, dann wäre ich versucht es mit einem Stück Schokolade zu beruhigen. Schockbilder sollten doch eher die Fettschicht am Herzen zeigen oder die offenen Beine, Schwabbelhaut nach dem Abnehmen, Kinder die vor Fett keine Luft mehr bekommen oder verbogene Wirbelsäulen, Wurstfinger, Doppelkinne und platte Füße haben. Gibt da so Filmchen von chinesischen Ringerkindern drüber.

...zur Antwort

Die Strafzölle löschen nicht Deutschlands Autoindustrie, nun bleib mal auf dem Teppich.

Der Weltmarkt wird gerade neu gemischt. Kein Mensch kann vorhersagen, was das für Folgen haben wird. Die Amerikaner haben auch Lieferketten. Dort geht jetzt alles verquer und wird unübersichtlich. Autos werden in aller Welt teurer werden, auch in Amerika. Na vielleicht nicht in China.

...zur Antwort

Le Pen hat dieser Gesetzesänderung damals selber zugestimmt. Hätte auch dagegen stimmen können. Und nun wird sie halt angewendet. Was ist daran so schlimm? Die Dame hat Mio€ an EU Geldern veruntreut. Auch dein und mein Steuergeld. Wer will so eine Person an der Staatsspitze? Da ist der laxe Umgang mit Steuergeldern doch vorprogrammiert.

...zur Antwort
gut

Spätestens wenn Putin seine erste Bombe aufs Baltikum wirft, werden auch alle Deutschen aufwachen. Dann gibt es keine Wahl mehr.

...zur Antwort

Komische Frage. Wer möchte einen Menschen an der Spitze eines Staates, der so mit unseren Steuergeldern umgeht? Nichts anderes sind doch die Förderungen der EU. Mein Steuergeld wird verschwendet, ja, das weiß doch jeder. Aber hier haben wir mal einen Fall, wo es auffliegt. Und die Dame muß das Geld noch nicht mal zurück zahlen. Nur 100000€ davon. Das ist doch ein Witz. Wenn ich ne Million veruntreue, müßte ich die bestimmt zurück zahlen. An sonsten... nach mir die Sintflut. Mit ner läppischen Fußfessel kann die gut leben.

...zur Antwort

Da hast du wohl Pech mit deinen neuen Nachbarn. Gibt solche Leute, die ziehen aufs Dorf und beschweren sich dann weil die Hähne zu laut krähen.

Dein Zaun sieht aus wie er aussieht. Wenn sie das stört, wieso haben die sich dann das Nachbargrundstück gekauft?

Sollen sich ihren eigenen Zaun ziehen, hinter dem Graben. Dann ist doch alles gut und juristisch bist du sowieso auf der sicheren Seite. Könntest jetzt auf der Grundstücksgrenze noch 3 Pflöcke einschlagen und einen Strick dazwischen binden. Das wäre auch ein Zaun.

...zur Antwort

Vergiss es, Cannabis wächst nicht ohne Schutz. Cannabis braucht ein Gewächshaus oder ähnliches. Einfach Wind und Regen ausgesetzt, kümmert es vor sich hin. Von der juristischen Seite mal abgesehen.

...zur Antwort
Unkrautvlies

Unkrautvlies wird doch auch im Proftgartenbau verwendet. Man muß halt ein stabiles Vlies aufbringen und nicht das dünne Zeug aus dem Baumarkt. Es wäre zu schnell verwittert und löchrig. Du solltest auch wissen, daß alles Vlies nicht ewig hält. Gib ihm 4 Jahre, dann ist es weg. Man muß es im Frühjahr erneuern. Pappe geht auch, sieht jedoch nicht so schön aus. Vielleicht legst du sie unter das Vlies. Bei mir wandert kein Karton in die blaue Tonne. Die werden alle im Garten ausgelegt und verrotten über 1- 2 Jahre.

...zur Antwort

Menno, wir haben Fachkräftemangel. Du klingst wie aus den 90gern. Da war das nicht so. Und wir haben uns trotzdem beworben, ohne vorher im Zweifel zu zerfallen. Deine Aussichten sind komfortabel. Informiere dich über die übliche Gehaltshöhe. Wenn du weißt was du wert bist, verursacht das eher Anerkennung als Geringschätzung. Die wollen dich, sie brauchen dein Wissen und versuchen es mit dem niedrigsten Einsatz zu besiegeln. Und wenn es morgen nicht klappt, bewirbst du dich halt im Mai nochmals. Da herrscht immer noch Fachkräftemangel.

...zur Antwort