Hund verweigert Futter, wie können wir ihn wieder zum essen bringen?
einer unserer zwei Hunde ist krank und muss Medikamente einnehmen, was ihm gar nicht gefällt. Wir müssen ihm die Medikamente unters Futter mischen, da er sie sonst verweigert. Seitdem er krank ist, isst er schon weniger, doch nun isst er seit gestern gar nichts mehr. Laut Arzt und Heilpraktikerin sollen wir es weiter versuchen mit dem was er am liebsten isst. Das tun wir aber bereits. Mir kommt es so vor, als hätte er Hunger. Er freut sich wenn man mit der Schüssel kommt, doch sobald wir das Essen vor ihn stellen, schnüffelt er nur dran und wendet sich ab. Auch wenn wir dann das Futter mehrmals direkt vor seine Schnauze halten, dreht und wendet er sich nur davon ab. Verbindet er das Essen jetzt evtl. mit etwas Schlechtem (den Medikamenten?) Können wir ihn durch einen Trick, ggf. beide Hunde gleichzeitig füttern, davon überzeugen, dass das Essen nichts Schlimmes ist. Kann mir irgendjemand helfen? Hatte Jemand evtl. schon einmal solch ein Verhalten?
Vielen Dank
7 Antworten
ich kann mir schon vorstellen dass es für den Hund Stress pur ist wenn ihm das Futter immer gewaltsamer eingetrichtert wurde damit er die Medikamente nimmt.
Muss er denn die medis gleichzeitig mit dem Futter bekommen?
Versucht doch mal ihm die Schüssel an einen ruhigen ort zu stellen (OHNE Medikamente drin) und lasst ihn eine halbe Stunde mit dem Futter allein. Wenn er merkt dass ihn niemand bedrängt könnte es sein dass er frisst.
Die Medikamente gebt ihr dann wenn es denn sein muss zeitlich versetzt eine Stunde später oder vorher und an einem anderen Ort damit er beides nicht verknüpft. Es ist zwar grundsätzlich für den Hund schonender die Medis mit dem Futter quasi unterzujubeln aber wenn das nicht klappt würde ich beides so weit wie möglich trennen.
Wow vielen Dank so werd ich's jetzt versuchen! Vielen vielen Dank!
Das Medikament würde ich niemals unters Futter mischen. Eine Tablette kann man ganz hinten in den Rachen schieben. Eine Paste kann man mit der Spritze direkt ins Maul geben.
Mein Kater futtert Medikamente gut in Butter versteckt ohne Probleme, mein Hund bekommt Medikamente in Leberwurst.
Ins Futter selbst kann man nichts lehren, die richen das sofort und verweigern dann lieber für Tage das Futter als sich das Medikament selbst zuzuführen.
Auch muß die Futtergabe zu einer anderen Zeit sein, als die Medikamente, da manche Medikamente einen bitteren Geschmack haben und somit auf der Zunge bleiben. Dann schmeckt alles was danach kommt auch nach Medikament und Hund frisst wieder nicht.
Hallo,
vielen Dank. Genauso mit der Leberwurst haben wir es auch immer gemacht. Wir haben ihm darin die Medikamente "versteckt" gegeben. Jetzt haben wir überall im Haus (am normalen Fressplatz und sonstigen ruhigen Plätzchen) Futter stehen, doch er rührt immer noch nichts an. Auch wenn er damit alleine gelassen wird nimmt er sich nichts. Er ist jetzt bereits so schwach, dass ihm das Aufstehen Schwierigkeiten bereitet. Wir wissen nicht mehr weiter!!!
Hat er keine besonderen Leckerlis die er mag?Unser Hund z.B.frisst für sein Leben gerne Lioner oder Leberwurst.Das bekommt er ja mal seltener.Wenn ich dann Medikamente habe die ich ihm beibringen muß,stecke ich diese in den Wurst.Das schlingt er sofort herunter und hat noch nicht mal gemerkt,dass da was drin war.
Das kommt wieder keine angst.So komisch sich das in eurer jetzigen Situation anhören mag,aber wenn er wirklich mächtig hunger hat,wird er fressen.Klar,man ist mal gleich beunruhigt,ich kenne das.Aber er lässt sich nicht verhungern.Da er die Medikamente ja dringend benötigt,bleibt euch nichts ,als es mehr oder weniger unter Zwang zu tun.Viel Glück,das geht auch wieder vorbei und der Hund wird das vergessen haben.
Ich würde ihm die Tabletten direkt in den Hals schieben, wie es der Tierarzt macht, dann Schnauze kurz zuhalten und Hals massieren. So verbindet er das Fressen nicht mehr mit was Unangenehmen!
Ich gebe meinen Hunden Medizin immer entweder mit Hundeleberwurst umhüllt oder in bissl Käse gewickelt, das fressen sie immer! :)
Keine Angst, dein Hund isst schon wenn er Hunger hat, wenn du krank bist, magst du sicher auch nicht so viel essen... nicht verrückt machen. LG
Hallo,
vielen Dank. Genauso haben wir es auch gemacht. Und zu Anfangs haben wir uns auch gedacht, ok wenn er heute weniger ist, hat er morgen umso mehr Hunger und wird mehr essen. Nun hat er wirklich gestern und heute nichts mehr angefasst. Der Tierarzt meint, dass er dringend Nahrung braucht, weil er durch die Krankheit schon so geschwächt ist. Wenn wir es jetzt nicht schaffen ihn zum Essen zu bringen, rät er uns ihn einzuschläfern, da es sonst nur unnötige Quälerei für den Hund wäre.
oh nein! :-O das tut mir leid, das ist echt schlimm! Ich wüsste echt nicht wie man ihn sonst dazu bringen könnte. Evtl. echt einfach den Mund auf, das Essen rein und dann schauen das man ihn zum schlucken bekommt. Oder ihr probiert es mal mit gebratenem Rinderhack? Also nicht zu schwarz gebraten aber schon durch und vorallem pures RIND mehr fällt mir da auch nicht ein :( Hoffe es funktioniert und euer Liebling wird wieder gesund.
Hallo,
also wir mischen ihm eben die Medikamente auch unter die Leberwurst. Die er bisher auch gern gegessen hat. Doch die Medikament mag er so wenig, dass er sie teilweise sogar mit Leberwurst wieder raus gespuckt hat. Wir haben ihm dann in unserer Verzweiflung (da die Medikamente so wichtig sind) die mit Medikamenten (z.B. Pulver) gemischte Leberwurst an den Gaumen geschmiert. Ich habe jetzt die Angst dann er nichts essen will, weil er befürchtet, dass darin Medizin ist. Evtl. assoziiert er Futter jetzt automatisch mit etwas Schlechtem?! Ich denke nämlich irgendwie, dass er schon Hunger hat, weil er sich freut wenn wir mit der Schüssel kommen. Aber sobald wir das Futter vor ihn stellen, wendet er sich ab. Sogar wenn wir es dann genau vor seine Schnauze halten, dreht er sich weg. Wir haben jetzt wirklich schon alles an Futter und Leckerlis was er sonst gerne ist probiert. Er dreht sich immer weg. Irgendwie müssen wir ihn davon überzeugen, dass Essen nichts Schlechtes ist.