Politik-Sender "phoenix" droht das Aus? Würdet Ihr ihn vermissen?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde den Sender sehr vermissen, er würde tatsächlich fehlen - denn Phoenix ist für mich einer der wenigen sehenswerten, interessanten, hochwertigen und wertvollen Fernsehsender, die man überhaupt noch einschalten kann - eine verlässliche Stelle, wo man zuverlässige und solide Informationen bekommt, die wirklich fundiert sind und hilfreich. Der Verlust wäre sehr schade, zumal Phoenix auch immer die Hintergründe beleuchtet. Hier ist die Tagesschau vom April 1997 zum Sendestart ... das ist schade.

https://www.youtube.com/watch?v=2cKMpYrep2U

Das Ganze ist insofern bedauerlich, weil die Intendatengehälter im selben Zug erhöht werden dürften und die GEZ-Ausgaben ebenfalls, aber dann "gespart" wird an einer Stelle, die wichtig ist. Das macht es auch noch unglaubwürdig.

Ich sehe es so, dass Phoenix neutraler als das Hauptprogramm und zugleich kritischer berichtet - würde man ausgerechnet diesen Kanal streichen, würde man damit alle befriedigen, die ARD und ZDF als Staatsfunk bezeichnen, der nur regierungstreu berichtet.

phoenix ist unersetzlich für Demokratie und politische Teilhabe! Kein anderer Sender überträgt unkommentiert Bundestagsdebatten, Parteitage oder EU-Gipfel. phoenix zeigt, wie Politik funktioniert – sachlich, unparteiisch und tiefgehend.

Ja, das stimmt - du hast es schon perfekt zusammengefasst.

Ehe Phoenix verstummt, wäre es naheliegender, dass 3sat eingestellt wird. 3sat war früher, in der "anders fernsehen"-Zeit, ein sehr guter Sender, aber inzwischen lohnt sich das Einschalten aber kaum noch - 3sat hat sich meiner Ansicht nach selbst überlebt und bietet in der ARD-Familie keinen Mehrwert.

https://www.youtube.com/watch?v=PMwRJk-jmh4

https://www.youtube.com/watch?v=rr6L99h5ktk

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

vanOoijen 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 19:27

Eben. Da bekommt man "seine" Meinung nämlich nicht gebildet, sondern kann sich lange und unkommentiert das ganze Bild machen.

Es gibt eine Petition. Dafür darf ich hier allerdings nicht werben. Google selbst.

rotesand  26.02.2025, 19:28
@vanOoijen

Mache ich, danke für den Hinweis.

Wer Phoenix einstampft, macht sich als ÖRR unglaubwürdig und befriedigt nur das Narrativ, man würde nur Staatspropaganda betreiben nach dem Motto "CDU gut, Merkel gut, Merz noch okay, aber nicht mainstreamig genug, alles andere böse".

vanOoijen 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 07:48
@mikedresden

Mein erster Beitrag dazu mit Link zur Petition wurde gelöscht mit der Begründung: "Spam/Werbung". Hat mich auch gewundert.

Jaridien  28.02.2025, 10:26

3Sat wird vermutlich auch eher mit arte zusammengelegt. 3sat ist ja auch eine Gemeinschaftssender mit dem ORF und dem SRG, so einfach abschaffen wäre da nicht so einfach.

Die Zusammenlegung mit arte hingegen ist logischer. Allerdings produziert arte ja auch eine menge selbst, während bei 3Sat nur einige Inhalte für den deutschen Raum zugänglich macht, die die Hauptsender nicht sehen können.

Ich bin mir da unschlüssig. Bei mir hätte phoenix auch nicht die oberste Priorität bei Streichungen, aber mal ehrlich, am Ende will doch immer irgendwer das genau Sender X nicht gestrichen wird, weil...

Vermutlich wird genau nicht bei den ganzen Schlagersendungen und Frühstücksfernsehen angesetzt, weil da nämlich die ganzen Alten dran hängen die das auch noch regelmäßig nutzen.

Die ÖR sollen sich um genau das kümmern, was die privaten nicht anbieten oder anbieten können - werbefreies Kinderfernsehen, neutrale Nachrichten, Informationssendungen und Dokumentationen.

Fussball oder Sport generell, Schlager, Krimiserien, etc. sind nicht Aufgabe des ÖR. Da kann man massiv zusammenstreichen und solche Inhalte den Privaten überlassen.


vanOoijen 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 07:55

So denke ich auch. Zudem kosten Sendungen wie "ZDF-Fernsehgarten" in der Produktion viel mehr als ein kleines Kamerateam zu einem Parteitag zu schicken.

Wenn man Sender zusammenlegt, dann nimmt man z.B. von zwei Sendern Inhalte, damit sich die Zuschauer beim neuen Fusionskanal wiederfinden können.

phoenix wird also nicht verschwinden, sondern seine Inhalte werden Teil des neuen Senders.

aa + bb = nicht cc, sondern in diesem Fall 'ab'


vanOoijen 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 08:03

Du glaubst doch nicht, dass auf Deinem fiktiven "Fusionssender" ein ganzes Wochenende ein kompletter Parteitag übertragen wird. Da gibt es dann einen Zusammenschnitt mit Kommentar und Interview und dann kommt die nächsten 1 1/2 Stunden eine Natur-Doku o.ä.

Chris428  27.02.2025, 11:59
@vanOoijen

Jetzt warte doch erstmal ab. Du regst Dich hier über ungelegte Eier auf.

Phönix, Arte, BR, alpha und One sind eigentlich die einzigen Öffis die ich wirklich nutze.

Phönix und Arte am meisten, Arte ist zwar klasse, ab und an geht's aber schon sehr stark nach links, Phönix ist wirklich noch ein Novum an politischer Neutralität.

Wenn man sich politisch informieren will ist es das für mich beste Format von allen. Auch die Talkrunden und Interviews sind angenehm gediegen.

Ich tue mir zwar selten stundenlange Debatten an, aber für die Möglichkeit es tun zu können ohne beeinflusst zu werden zahle ich gerne meinen Beitrag, das ist mir das dann auch wert.

Das sollte eigentlich die Hauptaufgabe des Rundfunks sein, denn diese Sachen kann ich mir bei keinem Privatsender so holen.

Krimis, Filme, irgendwelche Shows, Sport oder Reportagen kann ich mir bei jedem Pay Anbieter für10-40€ im Monat streamen wenn ich das denn möchte.

Von dem her würde ich Phönix auf jeden Fall vermissen, viele andere Sender dafür nicht.


vanOoijen 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 20:10

Eben. Die sollen lieber verblödende Serien für Leute ü60 abschaffen und Fußball.

Lobsang2024  27.02.2025, 10:13
@vanOoijen

Danke auch für den Hinweis der Petition (hab diese soeben unterschrieben).

JA, Phoenix ist für mich neben 3Sat und natürlich ARTE der einzige erhaltenswerte Sender der ganzen öffentlich-rechtlichen!!

Es wäre ein großer Verlust wenn Phoenix oder 3Sat oder ARTE verschwinden würden!

Verstehe wirklich nicht wie ein halbwegs vernünftig denkender Menschen auf die Idee kommen könnte sich an diesen wertvollen Sendern zu vergreifen.

Wenn sie Geld sparen wollen, dann bitte in den Chefetagen (ja plural) und wegen mir bei Shows oder bei Fußball. Das können die privaten genauso gut.

Hier die Petition zum Erhalt: phoenix muss bleiben! - Für eine besser informierte Republik

Wer das ähnlich sieht wie ich und Phoenix als Wertvoll betrachtet, bitte mit unterzeichnen und im Freundeskreis verbreiten!