Pizza bei hoher oder niedriger Temperatur backen?
Die Pizza ist bereits aufgetaut, legt man die Pizza dann bei etwas niedrigerer Temperatur in den Ofen?
5 Antworten
Wenn die Pizza bereits aufgetaut ist, kannst du sie bei etwas niedrigerer Temperatur backen, um sie gleichmäßig knusprig zu bekommen, ohne dass der Belag zu trocken wird. Etwa 180-200 Grad Celsius sind ideal, je nach Ofen. So wird der Boden schön durch, und der Belag bleibt saftig.
legt man die Pizza dann bei etwas niedrigerer Temperatur in den Ofen?
Nein. Man backt sie dann eben nicht so lange wie eine noch gefrorene.
Alex
wenn, dann eher bei höherer!
genau so, wie man zuerst, bei noch heißem Ofen, Kleingebäck macht, udn dann erst Brote einschießt: Gefrorenes braucht lange zum Auftauen, bis es dann gart, genau so, wie dicke Teigbatzen lange brauchen um durchzuerhitzen. kleine Brötchen und aufgetaute Pizza hingegen garen rasch durch.
Hohe Temperatur, aber kürzere Backzeit.
immer die hohe temperatur!
ob gefroren, aufgetaut oder frisch hat nur einfluss auf die dauer.