Kant beweist Gott?
Hi,
Die Tatsache, dass Immanuel Kant von Antinomien spricht - welche widersprüchliche Antworten auf metaphysische Fragen sind - beweist , dass es eine metaphysische Dimension geben muss. Diese muss Antworten auf diese metaphysische Fragen haben. Das heißt, dass wir einen Weg finden müssen, auf eine Antwort zu kommen, die nicht vom Verstand ist, weil der Verstand in logisch und unlogisch unterteilt, also nur Widersprüchliche Aussagen trifft. Jede Aussage ist widersprüchlich und das ist auch ein Widerspruch. Versteht ihr was ich meine ?
Wie kommt es dann, dass Menschen nicht zu Gott beten, um eine metaphysische Erkenntnis zu bekommen, wenn das die einzige Möglichkeit ist eine Antwort zu bekommen.
Durch reines logisches Schlussfolgern wird man keinen Gott beweisen können und auch keine Antwort bekommen, die befriedigend ist beziehungsweise widersprüchlich ist. Wenn man eine Minute zu Jesus betet und ihn fragen würde, dass er einem die Wahrheit zeigt, dann würde man über die logische widersprüchliche Ebene hinausgehen und dann eine Antwort bekommen.
Die einzige Möglichkeit Antinomien zu umgehen, ist, nicht über die reine Vernunft, also den Verstand, diese metaphysischen Fragen zu beantworten.
Ich bin erstaunt zu sehen, wie sehr wenig mein Text verstanden wird
12 Antworten
In seiner berühmten "Kritik der reinen Vernunft" argumentiert Kant, dass Metaphysik als Wissenschaft nicht möglich ist, da sie sich in einem Vernünfteln verliert, das sich weder durch Erfahrung verifizieren noch falsifizieren lässt. Für Kant bleibt Gott eine metaphysische Idee, die erkenntnistheoretisch weder beweisbar noch widerlegbar ist. Daher ist Kant in Bezug auf Gott ein Agnostiker in der Erkenntnistheorie. In seiner "Kritik der praktischen Vernunft" hingegen postuliert Kant Gott als "regulative Idee", um moralisches Handeln vernünftig zu rechtfertigen. Ohne diese Idee gäbe es für Kant keine absolute Gerechtigkeit; ein Mörder könnte beispielsweise ungestraft über sein Opfer triumphieren, was er als strenger Moraltheoretiker als inakzeptabel ansieht. Daher fordert Kant die Vorstellung Gottes als "regulative Idee", um auch dann Gerechtigkeit zu gewährleisten, wenn die irdische Gerechtigkeit versagt.
Die Tatsache, dass Immanuel Kant von Antinomien spricht - welche widersprüchliche Antworten auf metaphysische Fragen sind - beweist , dass es eine metaphysische Dimension geben muss.
Nein. Die Frage ob das Auto schnell oder grün ist hat auch Widersprüchliche Antworten. Das beweißt aber nicht, daß es da irgend wo im Kosmos ein Auto gibt schnell-langsam ung gleichzeitig grün-ungrün ist. Es zeigft nur auf, das man auf komische Fragen auch komische Antworten finden kann.
Das heißt, dass wir einen Weg finden müssen, auf eine Antwort zu kommen, die nicht vom Verstand ist,
Nö, warum?
Wie kommt es dann, dass Menschen nicht zu Gott beten, um eine metaphysische Erkenntnis zu bekommen,
Weil noch nie jemand eine überprüfbare Antwort bekommen hat und das selbst zu tun - oder schlimmer noch - andere für sich machen zu lassen so ziemlich der klapprigste Weg ist um Erkenntnisse über unsere Realität zu bekommen.
P.S.: Selbst wenn das alles so wäre, ein "apell an Authorität" macht ein Argument noch nicht richtig oder falsch. Auch ein Kant kann sich irren.
Das ist ein bekanntes Scheinargument "er ist Experte also hat er Recht". Dabei wird oft ignoriert, dass die Person in einem völlig anderen Fachbereich ein Experte ist (oder auch nicht. Ist kein geschützter Begriff)
Die besagten Widersprüche sind jedoch nicht auf die physische Ebene übertragbar. Die physische Ebene ist entscheidend für Wahrheit oder Unwahrheit. Antinomien zeigen nicht die allgemeinen Grenzen der Logik auf, sondern nur die Grenzen der eigenen Fähigkeit des logischen Denkens. Häufig dadurch begründet, dass das vierdimensionale Denken den Menschen überfordert. Nahezu alle Widersprüche lassen sich in der physischen Ebene nicht nachbilden, weil diese Konflikt gar nicht zeitgleich auftreten können, wenngleich es auf der metaphysischen Ebene möglich ist und sogar erzwungen wird.
Bin mir ziemlich sicher das wenn ein Astauf dein auto fällt. Dein auto platt ist. Das wäre ein lohischer zusammenhang. Un dafür braucht es uns nicht. Dein auto wird auch geplöättet wenn vorher alle menschen von der erde verschwinden.
Das stimmt. Aber ich brauche keine Logik anzuwenden, um das beurteilen zu können. Logik ist eine Form der Interpretation der Realität. Es gibt auch Wege, die die Umwelt nicht zuordnen wie wir mit dem Verstand und es trotzdem wissen, was passiert. Es ist eine andere Form der Interpretation der Wahrheit und Realität
Es gibt auch Wege, die die Umwelt nicht zuordnen wie wir mit dem Verstand und es trotzdem wissen, was passiert.
Zum beispiel?
Aber ich brauche keine Logik anzuwenden, um das beurteilen zu können. Logik ist eine Form der Interpretation der Realität.
Mir ging es überigens eher darum: Das das so konsistent passiert. Ist bereits logik. Dein auto könnte genausogut bevor es vom ast getroffen wird wegfliegen. oder ihn aufessen. Oder der ast fällt einfach durch.
Das unsere welt quasi regeln und gesetze hat. Eine Kausalität. Ist quasi bereits logik. Bzw. teil derer.
Nein, Kausalität ist eine logische Interpretation der Dinge, die hier passieren. Dass ich etwas als linear empfunden habe z.B den Schmetterlingseffekt, ist Logik und vom Verstand ausgehend. Jesus hat uns mehr gegeben als den fehlerhaften Verstand. Damit wir alles verstehen, und zwar nicht linear, sondern ganzheitlich. Der Verstand ist ein schwaches Konzept, welches vor dem Sündenfall nicht so existiert hat. Wir waren dazu in der Lage, die Welt ganzheitlich zu ergründen, weil wir mit Gott eins waren .
Nein, Kausalität ist eine logische Interpretation der Dinge, die hier passieren.
Nö. Denn sie passieren auch ohne einen Interpretierenden beobachter. Und zwar nicht anders.
Der Verstand ist ein schwaches Konzept, welches vor dem Sündenfall nicht so existiert hat.
Was aber bedeutet das Eva keine schuld trifft das sie den apfel gegessen hat. Und der sündenfall ne grundlose strafe ist.
Logik ist die Übersetzung zwischen der metaphysischen und physischen Ebene. Ein logischer Schluss lässt sind in der physischen Welt überprüfen und hat auch einen entsprechenden Anspruch. Im Gegensatz zum Gedankenspiel, hat die Logik den Anspruch, alle physischen bzw. realen Gesetze/Regeln/Gegebenheiten zu berücksichtigen.
Ich hab nicht gesagt, dass die Dinge nicht passieren, wenn keiner sie logisch betrachtet/interpretiert. Sie passieren. 3+3=6. Da du logisch denkst, erkennst du Zahlen. Eine Form der Wahrnehmung könnte sein, keine Formen und Zahlen zu erkennen, sondern eine 6 als Ergebnis zu haben, ohne dabei 3+3 zu rechnen, weil die nicht-logische Form der Wahrnehmung alles unlogisch und anders interpretiert. Du erkennst dann keine 3, sondern etwas anderes, was über Formen und Farben und alle Dinge, die in dieser Realität existieren und dieser Realität ihre Form verleihen, hinausgeht.
=
ist bereits logik. Du kannst ohne logik kein ergebniss haben. Egal welches Ding du nun beterachtest oder nicht.
Erkennen selbst ist bereits logik.
Es gibt logisches Erkennen. Bei dieser Art des Erkennens projizieren wir auch und urteilen. Ich meine damit neutrales Urteilen, das auf den Gesetzen der Logik beruht. Die höchste Form der Intelligenz ist, einen Gegenstand, den man betrachtet, nicht zu beurteilen - weder logisch oder sonst wie. Dann projizieren wir nicht mehr und sehen die Wahrheit wie sie ist, ohne Einschränkung der Projektionen des Urteilens der Logik. Diese Form der Intelligenz - also nicht zu projizieren, sondern zu betrachten, ohne Logik, ist das wahre Erkennen.
ich weiß. das hat er selbst auch gesagt. Kant wusste aber, dass man durch Logik nicht beweisen kann, dass es Gott gibt. Ich wollte zum Gebet animieren, weil du es nur so erkennst. Jesus wird sich dir offenbaren, deine Seele retten und dir im gesunden Maße die Geheimnisse der verschiedenen Dimensionen erklären und zeigen. Es gibt so viel heiliges Wissen, das hier keiner kennt, das nur Jesus geben kann. Das Wichtigste aber ist die Rettung deiner Seele
Jesus wird sich dir offenbaren
Urteil.
deine Seele retten und dir im gesunden Maße die Geheimnisse der verschiedenen Dimensionen erklären und zeigen
Urteil.
Es gibt so viel heiliges Wissen, das hier keiner kennt, das nur Jesus geben kann.
Urteil.
Das Wichtigste aber ist die Rettung deiner Seele
Urteil.
Noch verstehst du nicht ganz, was ich meine. Aber bald wirst du es. https://youtu.be/z89hry0dFa4?si=LPnM9So7TD3qAjCA
Die Welt IST Logik. Das ist auch der Grund warum man sie überhaupt erforschen kann. Es passiert höchstens, dass man die Logik hinter etwas (noch) nicht versteht
Er beweist ihn nicht (im Sinne eines mathematischen Beweises), er postuliert "ihn".
Gott ist das Absolute. Ich glaube, dass Hegels Philosophie Kants Philosophie übertroffen hat.
Doch, es sind die Grenzen der Logik im allgemeinen Sinne. Logik existiert gar nicht außerhalb unseres Verstandes. Wir projizieren nur logische Zusammenhänge auf unsere Umwelt