Ist das gesund für Katzen?
Hab’s nochmal fotografiert :)
12 Stimmen
Es sind nicht alle Inhaltstoffe zu erkennen..
Hab’s nochmal fotografiert :)
5 Antworten
Trockenfutter ist allgemein nicht sonderlich gut und schon der Bereich Weizenvollkorn ist furchtbar.
Trockenfutter kann später für diverse Nierenprobleme, aufgrund der fehlenden Flüssigkeit sorgen, zudem sind Katzen Carnivoren.
Das bedeutet Fleisch, Fleisch und noch mehr Fleisch (und innereien)
Katzen können pflanzliche bestandteile gar nicht richtig verarbeiten und verwerten und beziehen zudem den größten Teil ihrer Flüssigkeit aus dem Futter. Bei Trockenfutter allerdings nicht so einfach und zu 99% der Fälle trinken Katzen die Trockenfutter essen nicht gut um das aus zugleichen.
Alleine schon Lachs & Vollkorngetreide.
Katzenfutter muss getreidefrei sein.
Besorg hochwertiges Nassfutter, dass wird dir deine Katze im alter danken.
Min. 70% Fleischanteil, Getreide und Zuckerfrei.
Ich kann dir z.B. MjamMjam, Anifit und Catz Finefood empfehlen, gibt natürlich noch mehr.
Trockenfutter ist grundsätzlich niemals Gesund für Katzen. Man kann es aber in kleinen Mengen als Topping zum Nassfutter und als Leckerli nutzen.
Definitiv nicht. Viel zu wenig Fleischanteil und dazu noch Getreide. Also vollkommener Müll und nicht zu empfehlen. Dazu kommt noch dass es Trockenfutter ist was man so oder so nicht füttern sollte.
Es ist viel Getreide enthalten. Getreide ist ungesund für Katzen
Trockenfutter begünstigt ohnehin Nierenproblematiken.
Als Leckerli oder fürs Fummelbrett gibt es auf jeden Fall hochwertigere Sorten (Thrive, Orijen, Applaws, Cats Country, Wildcat).