Grauzonen E-Bike Gasgriff?
Hey,
Also, ich weiß dass E-Bikes mit einem Gasgriff Illegal sind, wenn sie bis über 6km/h beschleunigen per Gasgriff.
Sagen wir jetzt, rein hypothetisch, ich fahre ein E-Bike mit einem Gasgriff, welches bis 25km/h beschleunigt.
Ab wann wäre dieses E-Bike wieder legal und würde mir nicht meinen Führerschein abziehen.
Wenn mich jetzt beispielsweise die Polizei anhält und ich etwas verändere, sodass ab dem Moment der Kontrolle der Polizei, das Fahrrad legal ist, womit würde ich theoretisch durchkommen?
Variante 1: Ich ziehe den Stecker zur Verbindung von Gasgriff und E-Bike und mache damit den Gasgriff nicht funktionsfähig. Dann hat mein E-Bike zwar einen Gasgriff dran, dieser wäre dann aber nicht installiert. Wäre das dann wieder legal?
Variante 2: Ich Stelle die maximale Höchstgeschwindigkeit (Per Einstellungen auf dem Controlboard des E-Bikes) auf 6km/h bei meinem E-Bike. Ab 6km/h hört das Fahrrad auf mich zu unterstützen, mit dem Treten als auch mit dem Gasgriff. Das wäre ja dann per Definition wieder legal, oder nicht? Dann kann die Polizei nicht beweisen dass ich mehr als 6kmh per gasgriff beschleunigt habe und ich bin fein raus.
Variante 3: Ich Stelle das Fahrrad auf eine Stufe, bei der der Gasgriff nicht unterstützen kann.
Welche Variante Würde Funktionieren und welche nicht und warum?
9 Stimmen
5 Antworten
Sobald du Gasgriff oder ähnliches dran geändert hast ist es im öffentlichen Straßenverkehr verboten zu verwenden.
Bei Variante 1 sehen sie ja dennoch den Gashebel und sehen, dass da nur ein Kabel fehlt. Es ist dann also davon auszugehen, dass man nur ein Kabel braucht um ihn wieder zu verwenden und allein das ist schon verboten.
Wird hier in dem Video benannt:
https://m.youtube.com/watch?v=7wRX0unw5e4&pp=ygUZZWJpa2UgdHVuaW5nIHBvbGl6ZWkgamFndA%3D%3D
Da siehst auch was teilweise die Strafen sind und wie die Polizei Tuning herauszufindet. Die meisten versuchen das schnell zu deaktivieren aber bringt nix.
Wenn dich die Polizei anhält haben die dich vorher schon fahrend beobachtet. Keiner dieser "Tricks" wird funktionieren.
Die sind ja nicht vollkommen auf den Kopf gefallen.
Eine Legale variante wäre, ein Billigbike vom Discounter gebraucht zu kaufen. Die älteren haben meist keinen Kraftsensor, sonder überprüfen lediglich ob sich die Pedale überhaupt bewegen. Im Zweifel einfach probefahren, dann merkt man das . Meist Frontmotoren, oder e-novation mittelmotor..
Du willst wissen, wie man illegal elektrisch fahren kann...🥴 Und bist zu faul zum treten .
Du unterschätzt die Polizei.. und überschätzt deine kriminelle Energie und schlimmer: Deine Fähigkeiten.
Die Einstellungen im Display kann jeder verändern.. sie bleiben illegal. Damit fährst du ohne Versicherung. Und das ist keine Ordnungswidrigkeit, das ist ne Straftat. Abgesehen davon: dein Bike scheint insgesamt illegal zu sein. Ohne CE Kennzeichen. Und wenn es 25 ohne Treten fahren kann.. mit entsprechender Bauartzulassung.. ist es ein Moped!! ..
Wann auch immer du etwas an dem Fahrrad veränderst, verlierst du die Betriebserlaubnis, was deine Brieftasche dann bei Kontrolle ordentlich bluten lässt.
Okay aber wie sollen die bei Variante 1 herausfinden ob ich was am Fahrrad geändert hab
Zählt da auch dazu wenn man etwas in den Einstellungen ändert
Selbstverständlich.
Ist beim Rad nicht viel anders als beim Auto.
Und da solltest du doch als Kfz-Mechaniker über Illegalität Bescheid wissen.
Quelle? Wo steht dass des verboten ist wenn des net angesteckt ist