Firewall Router?
Hallo eine Frage habt ihr eine Empfehlung für einen Firewall Router der kein Abo benötigt und nicht ganz so teuer ist und welche Firmen könnt ihr empfehlen
Ich meine so einen Router wie zyxel hätte ich gerne
4 Antworten
OpenSense oder PFSense auf einen BareBone.
Da kann ich dir diesen hier empfehlen: HUNSN Micro Gen N100 (Amazon Link)
Ich würde dir aber raten dir auch einen kleinen Switch zusätzlich zu kaufen. Das wird dir das Leben später leichter machen
Was ist daran das Problem?
Kauf dir nen Switch, Zyxel Router, BareBone mit Opensense verbinde die Teile mit dem Switch und laufen sollte es.
Da würdest du die Firewall installieren und diese würde, dann Regeln wer, wann wie und wohin kommunzieren darf. Also ist er die Firewall und der Router dann das Modem was nach außen mit dem Provider redet. Wenn ich dich richtig verstanden habe.
Aber kann ich nicht teoretisch die FRITZ!Box mit demzyxel verbinden und dan vom zyxel in ne Switch ist doch auch ausreichen oder
Die Firewall von dem Router ist nicht ansatzweise so komplex bzw. hat nicht Ansatzweise so viele Möglichkeiten wie die von einer OpenSense.
Meinst du jetzt den Zyxel Router oder die Zyxel Firewall?
Kauf dir einfach eine FritzBox und gut ist. Jeder Router hat eine Firewall, die ist auch für dich als Otto-Normal-Verbraucher mehr als ausreichend. Die beste Firewall die du dir als normaler Nutzer zulegen kannst ist ein bisschen Menschenverstand.
Ja ach echt es geht aber um Firmen Daten das weis jeder das ne Fritz Box sowas hat das reicht aber als Firma nicht
Du sagst es geht um Firmendaten, möchtest dann aber "einen Zyxel Router". Ich glaube, dass du weder Ahnung über Netzwerke hast, noch einen Plan von dem was du allgemein von dir gibst. Wie wäre es denn wenn du wie in deiner vorherigen Frage dir einen "VPN Router" zulegst ;)
OPNsense auf einem beliebigen PC, optimalerweise mit einer Netzwerkkarte mit 2 oder mehr Ports
Jeder Router hat eine Firewall.
Und nein, da brauchst kein enterprise grade Firewall.
Jeder Router hat eine Firewall.
Die Frage ist immer was er hier anstellen will.
Will er sein Netzwerk filtern um auch gefährliche Verbindungen nach ausen (Inbound) zu blockieren oder auch gleich ein Netzwerk basierenden Schutz (Packet Analyse und DNS-Blocker) wird das schon schwerer.
Sollte er einen kleinen Server zu Hause haben und würde gerne diesen von außen erreichbar für alle machen (Minecraft Server), wäre eine bessere Firewall nicht schlecht.
Auch wenn ich der Meinung bin, dass man sein HomeLab nicht öffentlich machen sollte, sondern über einen VPN (Wireguard o. OpenVPN) oder eine Zero Trust Solution (Twingate, Netbird) reingehen sollte, gibt es Szenarien wo das durchaus gebraucht wird.
Wenn man unbedingt eine Verbindung nach außen will, könnte man doch auch einfach eine cloudflare reverse proxy nutzen dafür?
Und wenn der FS sich so sehr damit auskennen würde, hätte er/sie/es die Frage auch spezifischer gestellt
cloudflare reverse proxy nutzen dafür?
Ich vermute du meinst den Cloudflare Tunnel, weil beim Proxy muss man erst wieder einen Port öffnen.
Und naja der Cloudflare Tunnel in der gratis Variante schreckt ein. Beispiels weise im Monat für einen Minecraft Tunnel nur 5GB an Traffic. Das ist jetzt nicht viel.
Die Frage ist immer was er hier anstellen will.
Korrekt - aber dafür müsste der Fragesteller auch mehr als diesen nichtssagenden Dreizeiler formulieren. 🤷♂️
Bis dahin ist Luffys Aussage vollkommen korrekt.
Ich hätte gerne aber sowas wie ein zyxel Router haben