Mit WLAN Verstärker Reichweite verbessern?
Hallo,
Mein Wohnzimmer ist ziemlich weit vom WLAN Router entfernt, da der DSL - Anschluss im Schlafzimmer ist, ist auch dort der Router.
Nun meine Frage, wenn ich einen WLAN Repeater im Wohnzimmer anbringe und ihn mit dem Router verbinde, habe ich dann da genau so viel Bandbreite wie ich sie auch in Routernähe habe?
3 Antworten
Du hast mit einem WLAN-Repeater genausoschlechten Empfang im Wohnzimmer wie mit den anderen Geräten auch, weil der Abstand zum Router zu groß ist. Bring den Repeater zwischen dem Schlafzimmer und dem Wohnzimmer an.
Und du hast durch den Einsatz immer weniger Empfang als direkt neben dem WLAN-Router, aber es spielt keine Rolle, wenn der Repeater ein ordentliches Signal von dem WLAN-Router bekommt.
Nein. Du hast immer weniger Bandbreite als dort, wo das originale Signal abstrahlt.
und was ist dann der Sinn von so einem Repeater?
Ja, wenn ich die Reichweite des WLANs vergrößere dann hab ich doch dann auch mehr Bandreite in diesem Bereich?
Nein. Du hast mehr Reichweite. Aber die Bandbreite ist geringer. Nicht unbedingt viel, wenn der Repeater günstig platziert werden kann, aber nicht so viel wie direkt neben dem WLAN-Router.
Ja, man hat bei guter Positionierung auch mehr Bandbreite als vorher an dem weiter entfernten Ort, aber nie mehr als direkt im Schlafzimmer neben dem Router.
Das ist so wie Flüssigkeiten von einem Gefäß ins andere Kippen, je größer der Abstand desto weniger kommt an und irgendwas bleibt immer auf der Strecke. Und was auf der Strecke bleibt kann auch der Repeater nicht wieder herzaubern.
Ja, darum geht es mir ja, das Signal im Wohnzimmer ist schlecht, also bringe ich Ihn auf halber Strecke an um die Reichweite zu erhöhen, richtig?
Bring den Repeater zwischen dem Schlafzimmer und dem Wohnzimmer an.
Gibt es dafür einen Richtwert bei welcher Signalstärke man einen Repeater anbringen sollte?
Bei mir war es ohne Repeater nicht stabil und schnell genug. Die Videos habe zu lange gepuffert, nachdem ich sie aufgerufen habe und manchmal stockte der Stream. Aber seitdem ich vor ein paar Jahren den FritzRepeater 1750E (mittlerweile gibt es bessere von AVM) zwischen Fritzbox und den weiter weg liegenden Zimmern in Betrieb habe, läuft das alles ganz hervorragend.
Der Richtwert ist in meinem Fall, dass ich statt der 100 MBit/s nur knapp 10 MBit/s von der Internetbandbreite, die am Router anliegt, nutzen konnte. Und jetzt sind es immer knapp 100 MBit/s (zum Glück).
Naja, besser näher zur Fritzbox positionieren. Schau zum Vergleich mal hier vorbei: https://youtu.be/O62SwfrGIbs?t=149
Der WLAN Repeater kann nur weitergeben was er selbst empfängt, heißt also in der Praxis ist der richtige Ort eher auf halber Strecke zum Zielpunkt. Sonst hast du zwar ne gute Verbindung zum Repeater, aber das eigentliche Internet kommt trotzdem so schlecht an wie es vorher war.
Mit WLAN Verstärker Reichweite verbessern?
Klar, geht - ist nur illegal.
Wir reden doch von Verstärkern, oder?
Nun meine Frage, wenn ich einen WLAN Repeater im Wohnzimmer
Öhm... ja was denn nun?
Ein Verstärker ist kein Repeater und umgekehrt. 🤷♂️
So du Klugscheißer, du weißt ganz genau, was gemeint ist. Fühlst du dich jetzt mit dieser Antwort besser, einen Laien fertig zu machen oder was?
Tja - schon wieder einer, der bei einer einfache Rückfrage auf's Ad Hominem-Niveau sinkt.
Gerade deswegen stelle ich die Fragen, damit ich keine Zeit in eine bestimmte Klientel verschwende. 🤷♂️
Gehab Dich wohl!
Und dann habe ich im Wohnzimmer genauso viel Bandbreite wie im Schlafzimmer wo der Router steht?