https://geizhals.de/wishlists/4435335

Bestell die Teile so - sparst dir bei 64 GB RAM 120€.

Die Euronen könntest dann in ein anderes Board, oder andere Hardware die ggf. anfällt stecken.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Stimmt, wenn man das 1:1 in eine Suchmaschine der Wahl eingibt, gibt es absolut keine Treffer. Die einfachste Erklärung ist der Vergleich mit deiner Hausanschrift.

URL ist im Grunde genommen die "Adresse" einer Ressource im Internet. Gibst du die im Browser ein, kommst du da i.d.R auch hin.

...zur Antwort

AM5 brauchst du dann - da funktioniert dein Intel aber nicht drauf. Geht also nur zusammen. Ich selbst nutzt den Ryzen 7 9800X3D auf einem MSI X670E Gaming Plus Wifi Board.

...zur Antwort

Ne das bringt gar nix. Subjektives "Das ist zu schwer" ist irrelevant. Das Abitur war mal der Abschluss der Hochbegabten - jetzt jammert Justin-Pascal weil er dachte es reicht im Zahlenraum bis 20 sicher zu sein. Jämmerlich, würde umgehend nach Bekanntgabe, dass jemand so eine gestartet hat aus Prinzip noch einen Notenpunkt abziehen.

...zur Antwort

https://geizhals.de/wishlists/4418352

Könntest damit erstmal das Grundgerüst für AM5 setzen - die Grafikkarte kannst in den Rechner einsetzen. Im Nachgang dann eine anderer GPU kaufen, sodass die Kosten nicht auf einmal hast (sofern das ein Problem darstellt).

Fände es wenig zielführend jetzt Geld für AM4 auszugeben um dann wieder das komplette System zu überholen.

...zur Antwort

Sowohl privat als auch im Geschäft umgestellt. Weiß nicht wie Leute es schaffen bei jedem OS Umstieg alles zu zerschießen. Sämtliche Software & Co läuft einfach ohne Probleme.

...zur Antwort

Bei ALG1 sind 165€ pro Monat anrechnungsfrei.

Bei BG dürfen 100 Euro ohne Anrechnung dazu verdient werden.

Melden solltest du es aber in beiden Fällen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Papst Franziskus gestorben - wie blickt Ihr auf die Amtszeit des Papstes zurück?

(Bild mit KI generiert)

Ein Pontifikat der Bescheidenheit

Am gestrigen Ostermontag verstarb Papst Franziskus nach längerer Krankheit im Alter von 88 Jahren. Der aus Argentinien stammende Papst verstand sich zeitlebens als Anwalt der Armen, Ausgegrenzten und Schwachen; so setzte er beispielsweise starke Zeichen gegen Prunk und Macht und stellte soziale Fragen ins Zentrum und scheute sich nicht vor klaren Worten über globale Ungerechtigkeit.

Zugleich jedoch war sein Pontifikat geprägt von einer Spannung zwischen praktischer Öffnung und dogmatischer Zurückhaltung – etwa bei gleichgeschlechtlichen Paaren oder Geschiedenen.

Reaktionen - zwischen Trauer und leiser Kritik

Weltweit äußerten sich Politiker, Kirchenvertreter und Gläubige voller Respekt über den Tod des Papstes. Als „Papst der Herzen“ wurde Franziskus für seine Menschlichkeit, seinen Humor und seine Nähe zu den Schwächsten gefeiert. Besonders gewürdigt wurde sein Einsatz für Frieden, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz.

Leise Kritik allerdings gab es von konservativen Stimmen, die seine politische Haltung und das Auseinanderklaffen von Lehre und Praxis in Frage stellten.

Wer folgt auf Franziskus?

Mit dem Tod des Papstes beginnt ein spannendes Konklave, das sowohl Kontinuität als auch Kurswechsel bringen könnte. Als mögliche Nachfolger gelten sowohl enge Vertraute wie Pietro Parolin oder Matteo Zuppi als auch konservative Kritiker wie Raymond Burke. Kandidaten aus Afrika oder Asien könnten das erste nicht-westliche Papsttum seit Franziskus fortführen.

Das neue Kirchenoberhaupt wird sich zweifelsohne mit dem Erbe Franziskus’ auseinandersetzen müssen – einer Kirche in Bewegung, zwischen Tradition und Erneuerung.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie blickt Ihr auf die Amtszeit des Papstes zurück?
  • Sollte sich ein Papst politisch äußern – z. B. zu Klimaschutz oder sozialer Gerechtigkeit oder unpolitisch sein?
  • Wünscht Ihr Euch vom nächsten Kirchenoberhaupt eher Kontinuität oder einen klaren Kurswechsel?
  • Interessiert Euch die Papstwahl und werdet Ihr diese aktiv verfolgen?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Gar nicht - mich interessiert die Kirche zu 0%.

...zur Antwort

Sprich das Wiederholen der Klasse mit der Schulleitung ab - auch wenn es sinnvoll wäre trotzdem den Stoff zu lernen und mit den Arbeiten zu üben - beim Wiederholen kommt der ja wieder dran ;)

...zur Antwort

Hab mein FSJ damals an einer Ganztagesbetreuung einer Grundschule gemacht - musste ich, da mein Noten alleine für das Studium nicht gereicht haben, so habe ich die notwendigen Zusatzpunkte bekommen.

Fand die Arbeit mit den Kindern super, die waren gerade in dem Alter dankbar auch mal eine männliche Bezugsperson zu haben. Kam auch bei den Eltern gut an.

Bezahlung (was in dem Fall ja nur ein Taschengeld ist) ist natürlich für'n Eimer. Aber hat mega viel Spaß gemacht und kann ich auch nur empfehlen. Wurde auch noch Jahre danach von den ehemaligen Kids wiedererkannt und angesprochen wenn man sich mal beim Einkaufen o.Ä gesehen hat.

...zur Antwort

Das Teil hängt aktiv am Internet - das ist schonmal wenig sinnvoll. Ob es "noch ok" ist musst du beantworten - wenn du mit dem Sicherheitsrisiko welches täglich größer wird leben magst, ist das dein Bier. Würde ich dringend von abraten. W10 / W11 läuft sowohl privat als auch auf der Arbeit stabil - weiß ja nicht was deine IT so treibt, dass das Problem verursacht.

...zur Antwort

Bist du krank? Nein. Es liegt bei dir kein medizinisches Problem vor, welches dir ein Arzt attestieren kann. Ebenfalls würde dein Nichterscheinen auf der Arbeit das medizinische Problem wohl kaum lösen.

...zur Antwort

Was für ein Fehler kommt denn mit der App? Kommt beim Installieren schon ein Fehler oder beim Ausführen? Bitte bisschen mehr Info (Name der Software, was für ein Betriebssystem läuft auf deinem PC, Screenshots bei Fehlern) usw.

...zur Antwort