WLAN Router Speere vom vorbesitzer?
Hey Leute,
Meine Freundin hat sich ein Router bei ebay gekauft...
Aber sie kann den Router nicht nutzen
Weil der gespeeet ist, anscheint hat der vorbesitzer seine Rechnung nicht bezahlt und den WLAN Router nun einfach weiter verkauft.
Was soll sie jetzt machen?
Kannst Du die Konfigurationsseite des Router aufrufen? Welcher Router ist es?
Fritzbox 6660 Cable
Ok, kannst Du die Router-Konfiguration öffnen, die ein Passort benötigt?
Ja, dad hat irgendwas mit der mc Adresse zutun sagt sie
Wenn der Router gebraucht gekauft ist, muss er erst wie in meiner Antwort beschrieben auf Werkseinstellungen zurück und neu konfiguriert werden.
Sie sagt sie war damit bei o2, die haben gesagt da es ein leihgerät von Vodafone ist, kann man da nichts machen
Dann Gerät zurückgeben und Geld zurück verlangen. Leihgeräte dürfen nicht verkauft werden, dem Verkäufer ev. mit Anzeige bei O2 drohen.
Alles klar, dankeschön, also der vorbesitzer hat anscheint ein vertrag gehabt, nicht bezahlt und Router noch behalten und weiter verkauft, nehm ich an.
also der vorbesitzer hat anscheint ein vertrag gehabt, nicht bezahlt und Router noch behalten und weiter verkauft,
Genau!
Gut alles klar fir deine Hilfe hat uns weitergeholfen. 👍🏼
4 Antworten
Weil der gespeeet ist, anscheint hat der vorbesitzer seine Rechnung nicht bezahlt und den WLAN Router nun einfach weiter verkauft.
Das ist absolut KEIN Grund dafür. Die Sperre erfolgt auf dem Anbieter Server der dann die Zugangsdaten vom KD sperrt. Oder das Kabel wird am Hauptverteiler getrennt. Dazu musste dann aber ein Techniker gekommen sein.
Denn sie hat ja einen eigenen Vertrag, mit eigenen Zugangsdaten oder eingerichtetem Router. Da wird dann auch Der Zugang für sie freigeschaltet.
Den Router übernimmt man auch nicht vom Vorbesitzer sondern bekommt einen vom seinem Anbieter.
P.S. Das ganze wäre nur ein Problem, wenn sie den Internetzugang kostenlos nutzen will. Was betrug wäre.
Wenn sie Internet hat, wäre die Frage sinnlos.
Ich vermute du meinst einen Internetvertrag. Weiß der Anbieter das sie umgezogen ist und damit ja auf einem anderen weg zum Server kommt?
Und logisch werden Router immer an der TAE (DSL) oder Multimediadose (Kabelinternet) angeschlossen. Dafür sind die ja da.
Bei Kabel muss der Router beim Anbieter registriert und freigeschaltet werden. Wenn der Router ein Leihgerät von einem anderen Kunden ist, schaltet der Anbieter diesen aber nicht frei, wie es auch oben in den Nachfragen diskutiert wurde.
Hier muss der Router erstmal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt werden:
Wenn das Zugangspasswort nicht bekannt ist, verfahre wie hier unter
2 Werkseinstellungen laden und FRITZ!Box neu einrichten
beschrieben:
Sie hat gesagt, da ist ein leihgerät von Vodafone ist, geht das nicht und funktioniert, weil der Router gespeert ist und sie da nichts machen kann
Gespeerte Router sind irreparabel ;-) , ist er nur gesperrt dann verfahre wie im zweiten Link meiner Antwort beschrieben. Wenn das nicht klappt, Kauf rückgängig machen.
Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Und Provider stellen unter Umständen den Anschluss ab, sperren aber nicht den Router.
Das ergibt keinen Sinn. Ein Router kann nicht durch einen Anbieter gesperrt werden.
Sie hat Internet, sie will den da anschließen wo er älter Router auch angeschlossen war.