Soweit gesichert wie ich es sichern kann bzw. wie weit mich A1 es sichern lässt.
Leider sind die Modems/Router von den ISP für Konsumenten so unfassbar schlecht¹, dass man meist eher davon ausgehen muss, dass es nicht wirklich sicher ist.

Starkes und langes Passwort und die sichersten Protokolle ausgewählt, die ich auswählen kann (WPA2).

1: unterstützen sehr wenig, viele Sicherheitslücken, keine sichere Hardware, schlechter Support bzw. wenig Updates

...zur Antwort
bewertung auch für immer die ip adresse vom nutzer gespeichert oder wird sie nach einer gewissen zeit wieder gelöscht?

Laut DSGVO muss sie irgendwann gelöscht werden. Ob das in der Realität passiert, kommt darauf an.
Es gibt nicht ohne Grund immer wieder mal Konzerne die Strafen wegen Verstöße der DSGVO zahlen müssen und wenn es ein Ausländisches Unternehmen ist, was jetzt nicht mit der EU kooperiert, wird es natürlich noch mal etwas enger.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst. Stelle bei dem betroffenen Dienst einen DSGVO-Antrag auf Löschung der Daten (Das Recht vergessen zu werden). Mehr wirst du auch nicht tun können.

...zur Antwort

Wenn es um bedingt sein muss, würde ich dir Pelican Panel empfehlen. Es its ein Fork/es basiert auf Pterodactyl und ist von ein paar der offiziellen Entwickler von Pterodactyl.

...zur Antwort

Ich kenne mich leider mit der Minecraft Libary recht wenig aus, aber hier ist etwas, was ich nach kurzer Recherche gefunden habe.

ItemMeta meta = myItem.getItemMeta();
meta.setDisplayName("X");

// Erstelle eine Liste für die Lore-Zeilen
List<String> lore = new ArrayList<>();
lore.add("Dies ist die erste Zeile der Lore.");
lore.add("Dies ist die zweite Zeile der Lore.");


// Setze die Lore dem ItemMeta
meta.setLore(lore);
...zur Antwort

Ich will mich Gillianders Meinung anschließen, aber noch etwas hinzufügen.
Die meisten Personen Posten alles möglich ohne sich der Konsequenzen bewusst zu sein.

Es kann also sein, dass sie auf Tiktok oder anderen Social-Media-Plattformen (Facebook, Instagram etc.) mal irgendeinen Post mit den Kindern hatte oder euren Vater (oder andre Personen) verlinkt oder befreundet und dort lässt sich dann die Anzahl der Kinder finden.
Das Ganze nennt sich OSINT.

...zur Antwort

Festplatte Neuformatieren und Windows Neuinstallieren.

...zur Antwort
Besteht eigentlich die Möglichkeit ein Linux Rechner dazwischen zu schalten.
Also keinen Hammer rechner sondern nur einen mit ner LinuxMint installation die uptodate ist und den alten win10 rechner über den linux rechner gesichert ins Internet zu senden?

Nicht wirklich. Du könntest zwar eine strenge Firewall mit DPI und DNS-Blocking dazwischen schalten, aber wirklich helfen tut es nicht.

...zur Antwort

Proton oder Tuta sind die besten.

Ich werde hier auf Proton genauer eingehen.

Stabilität: Hatte fast noch nie eine DownTime

Sicherheit u. Datenschutz: Proton steht in der Schweiz und ist fast schon das Aushängeschild für Datenschutz. Zero Knowledge Verschlüsselung, E2EE und Open Source. Auch bei Sicherheit kann man nicht mäckern. FIDO2 Support, starke Verschlüsselung und guten Schutz vor Malware und Tracking in E-Mails.

Langfristigkeit: gibt es seit 2014

Werbung: gibt es nicht

Letzter Punkt: keine Ahnung was du damit meinst.

...zur Antwort