Welchen Router für Kabel Internet?
Hallo.
Ich beziehe mein Internet über Vodafone Kabel,will mir jetzt einen eigenen Router zulegen,nur weiß ich nicht welcher gut ist,vielleicht kann mir einer hier eine Empfehlung geben.
Wichtig ist nur das das WLAN in der ganzen Wohnung gut ist und keine Unterbrechungen gibt.
Danke schonmal
6 Antworten
Falls kleine Wohnung reicht die Fritzbox 6670, bei einer etwas größeren Wohnung oder Haus würde ich die Fritzbox 6690 nehmen.
Bei mir war der Fall dass ich die 6670 genommen habe die auch sehr gut war nur leider nicht alles im Haus perfekt abgedeckt hat (150 qm2) die 6690 schafft das schon besser.
Meines Wissens nach ist die Fritzbox 6690 die beste Fritzbox für Kabel die du zurzeit holen kannst
Wenn du einen 1 GBit Vertrag hast,
dann muss es vermutlich ein Modem mit DOCSIS 3.1 sein, denn DOCSIS 3.0 wird vermutlich mit 1 GBit nicht unterstützen (steht evtl. auch im Kleingedruckten im Vertrag).
Es gibt nicht all zu viele DOCSIS 3.1 Router auf dem freien Markt:
https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/wiki/Einsetzbare_freie_Endger%C3%A4te
Hier wird es auch erklärt
https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/wiki/Endger%C3%A4tefreiheit_bei_Vodafone_Kabel_Deutschland
PS:
DOCSIS-Router sind nicht günstig, da technisch recht anspruchsvoll!
Alternative: Du kannst auch das WLAN in dem Vodafone Router ganz abschalten und einen WLAN-Accesspoint (oder anderen Router "FritzBox..." als IP-Client) per LAN-Kabel betreiben, der dir bessere WLAN-Versorgung verspricht.
Wichtig ist ein zentraler freier Aufstellungsort (nicht im Keller, nicht im Metallschrank!) des WLAN-Router, dann sollte drahtloses WLAN eigentlich immer gut funktionieren.
Viel Erfolg!
Ob das WLan in der Wohnung gut ist, hängt halt vom Aufstellort des Routers und sehr stark von der Wohnung ab.
Vor allem sollte der Router (mit eingebautem Modem?) zur verwendeten Technik passen.
Manche WLAN Probleme lassen sich mit dem zusätzlichen Aufstellen von AP (accesspoints) oder dem Aufbau eines Mesh Netzwerkes verbessern.
Auch würde ich schauen wie gut sich stationäre Geräte eher im Lan anschließen lassen und nicht jedes Gerät ins WLan hängen.
Ich bin mit den Routern von AVM (den FritzBoxen, auch "Fritten" genannt) sehr zufrieden.
Welche könntest du da empfehlen? Gibt ja verschiedene,muss auch nicht die teuerste sein
Hallo, Fritzbox mit O2 optimal hab ich daheim.