Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr Tools wie den "Wahl-O-Mat" und nutzt Ihr so etwas vielleicht sogar selbst?

Ich finde Tools wie den "Wahl-O-Mat" gut, weil ... 64%
Ich halte von Anwendungen wie dem "Wahl-O-Mat" nichts, denn ... 21%
Ich habe eine andere Meinung dazu und zwar ... 15%

179 Stimmen

44 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt
Ich finde Tools wie den "Wahl-O-Mat" gut, weil ...

Ich finde es sinnvoll, um kleinere Parteien, die scheinbar den eigenen politischen Ideen nahe kommen erst einmal kennen zu lernen. Wer von den kleinen Parteien die höchsten Werte hat, da informiere ich mich dann weiter.

Scheinbar ist die Selbstauskunft der AfD sehr ehrlich, denn es war die einzige Partei ohne nennenswerte Übereinstimmung. Alles was von denen Versprochen wird möchte ich nicht. Die anderen Parteien am rechten Rand scheinen hingegen viele Wahlversprechungen zu machen, nur um besser abzuschneiden.

Für mich ist Demokratie die beste Staatsform, welche real bisher funktionierte. Alles was es sonst real gegeben hat, das war für die Menschen weniger positiv. Ich will auf keinen Fall einen starken Mann oder Frau an der Spitze, welche(r) politisch alles für mich regelt ohne das ich ein Mitspracherecht habe.

https://youtu.be/k6E5AIwlFyM

Ich halte von Anwendungen wie dem "Wahl-O-Mat" nichts, denn ...

Die Idee vom Wahlomaten ist sicher interessant, die Umsetzung finde ich aber nicht so gut. Es ist zwar möglich Schwerpunkte zu setzen, die Auswahl der Themen scheint mir aber nicht neutral genug zu sein.

Es wäre vielleicht besser wenn der Wahlomat zunächst eine Art politischen Persönlichkeitstest durchführen würde und danach dann eine passende Partei ermittelt.

Ich finde Tools wie den "Wahl-O-Mat" gut, weil ...

Sicher ist der Wahl-O-Mat nicht perfekt, aber ich nutze ihn trotzdem vor jeder Wahl.

Die Partei Volt klagte im Zuge der Europawahl 2019 gegen die Bundeszentrale für politische Bildung wegen Missachtung der Chancengleichheit. Die Entscheidung des Gerichts fiel positiv für die klagende Partei aus. Noch im Mai wurde daraufhin das Angebot des Wahl-O-Mats zur Europawahl abgeschaltet.

Die Klage und auch den Ausgang fand ich gut.

Ich halte von Anwendungen wie dem "Wahl-O-Mat" nichts, denn ...

Ich finde diese Tools viel zu oberflächlich. Andererseits kann man ja aber auch nicht alles super detailliert abfragen weil zu aufwendig und umständlich!! Die Partei die mir am besten gefällt ist bei mir aber nie an erster Stelle sondern nur im Mittelfeld. Oft kommt sogar etwas raus was meinen "Vorstellungen" und "Einstellungen" völlig entgegen steht!!

Ich habe eine andere Meinung dazu und zwar ...

Ich würde die Tools super finden, wenn wirklich alle Ziele der Partei stimmen und nicht erfunden wurden, um Wähler von seiner Partei zu begeistern.

An sich sind solche Tools eigentlich gut, weil man so die beste Partei für sicv finden kann.

lg janikksen