Du hast selbst Deine psychischen Probleme und trinkst dann Alkohol, was Deine Pubertät, Wachstum und Entwicklung des Gehirns kaputt macht.
Wenn Du ihm dann auch noch zu Alkohol rätst, mit dem er seinen Kummer betäuben soll, dann bringst Du ihn auch noch in eine Sucht hinein. Dann müsst ihr am Ende beide einen Entzug machen, die Probleme bleiben aber.
Hat er denn keine Eltern, Vertrauten, die ihm helfen könnten?
Er kann seine Krankenkasse anrufen und einen Einzeltermin bei einem Psychologen bekommen in kürzerer Zeit in der Not. Dort kann er schon mal ansprechen, wo seine Problematik liegt und wie er Hilfe bekommen kann.
Dasselbe gilt auch für Dich.
Ich geb euch ein paar Chat Adressen und Telefonnummern, die Euch auch helfen können.
Alles Gute für Euch.
www.onlinesocialworker.de / www.nordlicht-ev.de für Jugendliche und junge Erwachsene https://www.instagram.com/online.socialworker/
Kummertelefon speziell für Kinder und Jugendliche: 0800-1110333 (nur Montag bis Samstag, 14 - 20 Uhr)
Deutschland: Nummer gegen Kummer 0800/111 0 111 Für Kinder und Jugendliche
und 0800/111 0 222 falls du ein Erwachsener bist
https://www.youth-life-line.de/
https://www.u25-deutschland.de/
https://jugendnotmail.de/
https://krisenchat.de/
Mailberatung: https://ts-im-internet.de/new.php
Chatseelsorge: https://chat.telefonseelsorge.org
Vor-Ort-Beratung: http://www.telefonseelsorge.de/?q=node/7647
DGS: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/adressen/
Zusätzlich gibt es ggf. die Deutsche Depressionshilfe und / oder das Ministerium
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), deren Angebote sich auch an Menschen mit Suizidgedanken richten.
Hier ist ebenfalls sicher auch der eine oder andere Tipp für dich dabei: https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/
Österreich: Rat auf Draht – 147
Schweiz: Telefonhilfe – 147
Liechtenstein: Sorgentelefon – 147