Eltern überreden mich länger im Ausland bleiben zu lassen?

Hallo,

also, ich wohne momentan in Japan und gehe hier zur Sprachschule seit Januar. Der Plan war, dass ich für ca. 6 Monate hier bleibe und dann wieder komme. Mittlerweile habe ich mich aber in das Leben hier so verliebt und ich bin hier so viel glücklicher als Zuhause und ich würde gerne hier bleiben, wenigstens für eine Weile länger.

Ich habe überlegt drei Monate zu verlängern, jedoch habe ich heute erfahren dass dies an meiner Schule nicht möglich ist. Entweder ich bleibe die 6 Monate die ich schon bezahlt habe oder ich bleibe für nochmals 6 Monate.. also nicht wirklich mein Plan. Ich habe von Anfang an überlegt auf 9 Monate zu verlängern, aber da dies nicht möglich ist, weiß ich jetzt nicht was ich machen soll.

Der Gedanke alles hier zurückzulassen und wieder nach Deutschland zu kommen macht mich so traurig und ich habe schon mit meinen Freunden hier geredet und das hat mich nur noch mehr überzeugt, dass ich hier bleiben möchte.

Jetzt bin ich natürlich schon erwachsen (20), weshalb ich theoretisch gesehen machen kann, was ich möchte. Jedoch möchte ich natürlich auch, dass meine Familie damit okay ist. Aber gerade meine Mutter war schon von Anfang an nicht wirklich glücklich, dass ich weggegangen bin und immer wenn ich über Verlängerung geredet habe hat man gemerkt, dass sie die Idee gar nicht gut findet.

Ich habe weder in Deutschland noch hier in Japan wirklich Verpflichtungen, also habe ich keinen starken Grund schnell nach Hause zu fliegen, aber leider auch keinen, hier länger zu bleiben.

Weiß jemand wie ich das ansprechen könnte? Ich würde es natürlich am liebsten in Person erklären, weil ich so am besten meine Gedanken teilen kann, aber das geht jetzt schlecht. Ich habe noch ein wenig Zeit mit der Entscheidung (Deadline für die Schulkosten ist in einem Monat), aber möchte das auch nicht zu lange herauszögern..

Ich weiß nicht genau, was hier meine Frage ist, aber ich möchte wirklich einfach noch hier bleiben und weiß nicht was ich machen soll und wie ich meine Mutter überreden könnte..

Reise, Schule, Familie, Ausland, Japan, Ausreise, Visum
GapYear/Work and Travel/AuPaire?

Hey Leute,

momentan befinde ich mich in einer ziemlich verwirrenden Phase…. Es ist schwer zu beschreiben aber ich bin irgendwie ein wenig planlos.
Ich mache nächstes Jahr mein Abitur und möchte danach gerne Lehramt studieren.
Ich freue mich schon sehr auf das Studium, keine Frage aber irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass ich unbedingt die Chance nutzen sollte ein Gap Year zu machen.

Ich bin allgemein ein eher introvertierter Mensch und habe oft Angst Fehler zu machen oder nicht gut genug zu sein.

Daher denke ich umso mehr, dass mir so ein Jahr helfen könnte an Selbstbewusstsein zu gewinnen.

Es ist außerdem ein absoluter Traum von mir die Welt zu bereisen.

Jetzt bin ich mir unsicher:

Lieber gleich studieren oder mir ein Jahr nehmen, um zu reisen?
Wie finanziere ich so ein Jahr?
Ist Work and Travel für introvertierte Menschen gut machbar? (Wenn ihr wisst wie ich das meine) oder doch liebe ein Jahr AuPaire.
Oder kann man das vielleicht kombinieren und immer mal wo anders mit einer AuPair ähnlichen Tätigkeiten Geld zu verdienen?

Habt ihr Erfahrungen mit einem GapYear?

Sollte ich schon vorher anfangen zu sparen? Wie plane ich sowas?
Lieber alles selber planen oder mit einer Organisation/Agentur?

Irgendwelche Tipps oder Ideen?

Schule, Kanada, Amerika, USA, Neuseeland, Psychologie, Abitur, aupair, Auslandsaufenthalt, Australien, Freiwilliges Soziales Jahr, Psyche, Visum, Work and Travel, FSJ im ausland, Gap Year

Meistgelesene Fragen zum Thema Visum