Urlaub in Bulgarien mit Visum?

3 Antworten

https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/fragenkatalog-node/26-visadrittstaaten/606520

"Personen, die Inhaber eines gültigen, von einem der Schengen-Staaten ausgestellten Aufenthaltstitels oder vorläufigen Aufenthaltstitels und eines gültigen Reisedokumentes sind, dürfen sich für einen Zeitraum von bis zu 90 Tagen je Zeitraum von 180 Tagen in den anderen Schengen-Staaten aufhalten, sofern sie dort keine Erwerbstätigkeit aufnehmen"

Bitte die weiteren Bedingungen auf der Seite lesen. Es ist durchaus möglich das es nicht gestattet ist. Zum Beispiel für Personen:

Aussetzung der Abschiebung (Duldung)“ sowie die „Aufenthaltsgestattung für Asylbewerber“ berechtigen nicht zur visumfreien Einreise in andere Schengen-Staaten.


Saskia18041992 
Fragesteller
 20.07.2023, 20:49

OK, ich habe eine unbefristete Niederlassung und einen gültigen Reiseausweis für Flüchtlinge. Ich erreiche in der Botschaft leider keinen .

0
LoccoZ  20.07.2023, 20:54
@Saskia18041992

Das ist gut. Lieber immer einmal bei der Botschaft nachfragen. Bei diesem Behördendeutsch ist es auch alles andere als einfach.

0
Saskia18041992 
Fragesteller
 20.07.2023, 20:57
@LoccoZ

Und bei der Botschaft erreiche ich seit Tagen niemanden telefonisch :(

0
Saskia18041992 
Fragesteller
 20.07.2023, 20:51

Bulgarien gehört nicht zu einem Schengen Land . Deswegen macht es das ein bisschen kompliziert und ich finde keine Antwort :(

1
stufix2000  20.07.2023, 20:53

Bulgarien gehört nicht dem Schengen Raum an.

1
On 25 January 2012 the Council of Ministers of the Republic of Bulgaria adopted a decision according to which by the date of Bulgaria’s accession to the Schengen area, our country will unilaterally apply a visa-free system for holders of valid Schengen visas. They will have the right to enter and reside in the Republic of Bulgaria for a period of no more than three months in any six-month period from the date of the first entry, without needing to have a Bulgarian short-stay visa. The decision entered into force on 31.01.2012.

Nein, kein Visum wird benötigt.
Quelle: https://www.mfa.bg/en/services-travel/consular-services/travel-bulgaria/visa-bulgaria


Saskia18041992 
Fragesteller
 20.07.2023, 20:59

In dem Text steht aber … „ von Rumänien, Zypern und Kroatien für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen ausgestellt wurden. „ Meine Niederlassung wurde ja von Deutschland ausgestellt

0
stufix2000  20.07.2023, 21:12
@Saskia18041992

Nein, hier:

will unilaterally apply a visa-free system for holders of valid Schengen visas. 

Das hast du mit der Niederlassungserlaubnis

1
Saskia18041992 
Fragesteller
 20.07.2023, 21:33
@stufix2000

Also zählt ein unbefristeter Aufenthaltstitel als Schengen Visa ? Oder muss man ein Schengen Visum extra beantragen . Entschuldige die Fragen , ich möchte nichts falsch machen . Im Internet lese ich zu Schengen Visum nur Typ A , B, C , …

0
Saskia18041992 
Fragesteller
 20.07.2023, 21:42
@stufix2000

Okay . Vielen Dank für deine Hilfe. Dann steht dem Urlaub nichts im Wege

1

Da Bulgarien in der EU ist , brauchst du keinen Reisepass und auch kein Visum . Der normale Personalausweis reicht .


Saskia18041992 
Fragesteller
 20.07.2023, 20:40

Ich bin allerdings libanesischer Staatsbürger und habe keinen Personalausweis. Nur eine unbefristete Niederlassungserlaubnis hier in Deutschland

1
stufix2000  20.07.2023, 21:26

Für jeden Grenzübertritt braucht man ein gültiges Grenzübertrittspapier.
Egal ob du es vorzeigen musst oder nicht. Du musst dich ausweisen können.

Bulgarien kontrolliert streng, weil es nach Schengen will und es Außengrenzen zu „bewachen“ müssen.

0