HILFE - Katze hat Wochen nach Sterilisation offene Wunde?

Hallo! Unsere Katze Toni wurde vor Ende April sterilisiert. Heilung ist gut verlaufen ohne Probleme, bis ich vor 4 Wochen einen Knubbel unter der Narbe bemerkt hab. 

Bin dann ein paar Tage darauf zum Tierarzt, weil wir Termin zur Zweitimpfung (Katzenseuche, Katzenschnupfen) hatten. Da hat sich der Tierarzt die Sache angesehen und gemeint, dass es nicht ungewöhnlich ist - es handelt sich dabei um eine Narbenwucherung & dass er schon größere Knubbel gesehen hat, die wieder abgeheilt sind. Sie hat dann noch eine Spritze Antibiotikum und Schmerzmittel bekommen und wir sind wieder nach Hause. 

Nach ein paar Tagen wurde die Wunde plötzlich offen (siehe mittleres Bild) und ist seitdem auch immer größer und tiefer geworden. Hab zuerst versucht, die Wunde selbst zu behandeln mit Arnikatinktur und Zinnkrautöl und die Katze auch verbunden. Fand sie nicht so cool. Sie hat so lange am Verband rumgebissen, bis er ab war. Die Wunde ist seitdem größer geworden und auch tiefer (siehe Foto oben). Gestern waren wir dann wieder beim TA - der hat gesagt, dass er sowas noch nie gesehen hat (super beruhigend - nicht). Er kann sich höchstens vorstellen, dass innen Fäden von der Kastration verwachsen sind und sie die nicht verträgt oderso. 

Jedenfalls hat sie wieder Antibiotikum bekommen und 3 Tage Medikamentenkur, die wir ihr ins Futter mischen müssen. Morgen ist der dritte Tag und wir haben Nachkontrolle. 

Habt ihr Erfahrung mit so etwas? 

Momentan ist Toni ziemlich derb (siehe Foto unten), liegt nur rum und geht ihr offensichtlich nicht gut. 

Bitte um eure Erfahrung! Danke im Voraus :)

Katze, Wunde, Gesundheit und Medizin, Kastration, Narben, sterilisieren
Titanschmuck wieder steril machen?

Hallo ihr Lieben.

Ich habe mir Freitag ein Conch Piercing stechen lassen.
Die Piercerin schien etwas durcheinander zu sein und wirkte um ehrlich zu sein etwas unprofessionell. Sie hat ihr eigenes Studio, tätowiert auch und so...hatte von einigen Leuten gehört, dass sie wohl gut sein soll.

Sooo jedenfalls hatte sie das Piercing, was ich eigentlich für den Ersteinsatz bekommen sollte nicht da. Sie konnte es nicht finden, weil sie die neue Lieferung angeblich noch nicht einsortiert hatte.

Sie hat mir also anstatt ein Labret mit Plättchen hinten ein Piercing mit Kugeln auf jeder Seite eingesetzt, was viiiiel zu lang ist. Aber was anderes hatte sie eben nicht da und sagte ich solle dann Dienstag (heute) vorbeikommen und sie wechselt mir gratis den Schmuck aus.

So weit so gut - allerdings sagte sie, dass sie den Schmuck, den ich drinne habe ja ganz einfach wieder steril machen könne...ich wollte wissen, geht das wirklich einfach so? Ich dachte der Schmuck wird in verschweißten Packungen verschickt...

Ich hatte ein wenig Panik, dass sie vielleicht ein Schmuckstück eingesetzt hat, was sie selbst "steril" gemacht hat und das noch zu Komplikationen führen kann...Später heute wird es ja gewechselt, aber trotzdem :'D

Also: Kann ein Piercer Schmuck wirklich wieder steril machen und für den Ersteinsatz nutzen?

Piercing, Schmuck, Piercer, Piercingschmuck, Gesundheit und Medizin, sterilisieren, steril

Meistgelesene Fragen zum Thema Sterilisieren