Könnte sich einer von euch fleißigen Äffchen einmal angucken, inwiefern die Einleitung für dieses Essay (Sekundarstufe 2) ausreichend ist?

Hallo ihr lieben 🫶

Auch in den Ferien bereite ich mich fleißig auf das kommende nächste Schuljahr vor. Heute bin ich dabei die Struktur eines Essays zu verstehen und bitte daher um eure Bewertung.
Welche Struktur gibt es bei der Einleitung, habe ich die korrekte Reihenfolge vollständig ausgefüllt? Solche Sachen sind wichtig. Die Struktur und die Art und Weise möchte ich gerne verbessern lernen.

Hier ein Überblick:

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
    <meta charset="UTF-8">
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
    <title>Dropdown-Beispiel</title>
    <style>
        #dropdown-text {
            display: none;
        }

        label {
            cursor: pointer;
        }
    </style>
</head>
<body>

<label for="dropdown-checkbox">Hier nochmal der Text zum kopieren, zitieren usw. (hier klicken)</label>
<input type="checkbox" id="dropdown-checkbox" style="display: none;">
<textarea id="dropdown-text" rows="10" cols="50">
Es ist bekannt, dass trotz häufiger Verbeamtung der Lehrkräfte, ein signifikanter Mangel an Lehrern besteht. Berlin hat zum aktuellen Stand 2023 etwa 1460 zu nicht-besetzte Vollzeitstellen, Tendenz steigend. Ein zentrales Thema, das in dem vorliegenden Text behandelt wird ist der technologische Fortschritt in der nahen und mittelfristigen Zukunft, der den Bedarf an Lehrkräften beeinflussen könnte.
Im folgenden Text wird beurteilt inwieweit das Antreten eines Lehramtsstudiums noch sinnvoll und demnach effektiv ist. Es wird darauf eingegangen, welche Faktoren einen Einfluss auf den Bedarf an Lehrkräften nehmen, wie viele Studenten tatsächlich ihr Studium absolvieren und wie hoch die Studentenanzahl sein müsste um den Bedarf an Lehrern zu decken.
</textarea>

<script>
    document.getElementById('dropdown-checkbox').addEventListener('change', function() {
        const textArea = document.getElementById('dropdown-text');
        if (this.checked) {
            textArea.style.display = 'block';
        } else {
            textArea.style.display = 'none';
        }
    });
</script>

</body>
</html>

Bild zum Beitrag
Deutsch, Schule, Aufsatz, Gymnasium, Universität, Essay, sekundarschule
Warum sind strenge Lehrer "besser"?

Ich habe heute einen anstrengenden Biologie-Test geschrieben, und da waren schwere Aufgaben dabei. Ich habe in einem Physik-Test wegen paar Fehler letzte Woche eine 4 bekommen, obwohl ich da auf 2, 3 stehe. Auch in Chemie, Englisch und Kunst "verschlechterte" ch mich (größtenteils von 2 auf 3). Der Grund sind neue, strengere Lehrer und Lehrerinnen in zahlreichen Fächern, die wir letztes und dieses Jahr bekommen haben. Und das war in fast jedem Fach so (nach der 8.Klasse) nur selten war es geplant, weil der Lehrer nur bis zur bestimmten Jahrgangs/Klassenstufe unterrichtet. Und nachdem die Guten alle selber gegangen sind (abgeworben?, ist ein Gerücht in unserer Klasse), kommen neue, strengere Lehrer, die schlechtere Noten an alle vergeben, ob schriftlich (siehe oben) oder mündlich (z.B. Biologie von 1 auf 2, das ist meine Note für September für die Lehrerin). Und es ist ausgerechnet unsere Klassenlehrerin, die seit der 7.Klasse (bis zum Ende der 10., so hat sie es gesagt) gleich ist, die sich darüber freut, wie ich in einem "Smalltalk"-Gespräch heute Nachmittag mitbekommen habe.

Sie nannte als Beispiel die alte Biologielehrerin, die teils auch in der Oberstufe einen Grundkurs geführt hat und z.T. VERTRAUENSLEHRERIN war, und sie sagte, dass jene Schüler "faul" geworden waren, den Unterricht vernachlässigt haben, und sie froh ist, dass "sie" weg ist. Aber wir, also meine Klasse, muss darunter LEIDEN! Sie hat das glaube ich auch letztes Jahr mal gesagt, als die Ankündigung des Wegganges dieser "Guten" kam.

Wie kann das sein, dass unsere Klassenlehrerin sich freut, ihre Klasse aber leidet und sie es prima findet. Es gab auch von ihr kein richtiges Bedauern und die Klassenlehrerin hatte mit allen ein gutes Verhältnis, soweit ich weiß. Wie kann das sein?

Schule, Noten, Unterricht, Schüler, Abgang, Lehrer, Lehrerin, schlechte noten, streng, Zensur, klassenlehrer, sekundarschule

Meistgelesene Fragen zum Thema Sekundarschule