Mobiles Daten Internet Drosselung noch zeitgemäß?

Es gibt viele Menschen die Prepaid SIM-Karten bevorzugen, da diese recht ungebunden sind im Gegensatz zu einem Flat-Vertrag (wo meistens 2 Jahre man gebunden ist zu zahlen ohne selbst kündigen zu dürfen). Doch bei den Prepaid-Vertrag ist man immer, nachdem man sein Datenvolumen aufgebraucht hat, gedrosselt. Bedeutet man surft nur noch sehr sehr (...) langsam. Man zahlt schon einen Haufen Geld für lächerliche Datenpakete. Schaut euch gerne mal die Preise jeden großen Internetanbieter an. Empörend!

Eigentlich müssten die Prepaid-Verträge günstiger sein und das auch günstiger als Flat-Verträge. Und nun zur größten Frechheit aller Internetanbieter, die anscheinend wenig von Datentransfer und dem Internet verstehen. Wenn man sein lächerliches Datenvolumen aufgebraucht hat surft man meistens nur noch mit eingeschränkte 32kbits pro Sekunde!!

Ja also bitte, ist das nicht zu lachen? Allein schon ein Bild auf einer Webseite kommt auf 1MB. Deshalb dauert es dann meistens ewig bis man eine Website mal angezeigt bekommt. Erbärmlich finde ich das. Man wird quasi gezwungen sich ein Flatvertrag zu holen und dann auch über 24 Monate brav zu zahlen ohne Kündigen zu dürfen.

Eigentlich sehr Schade, dass die Internetambieter alle am selben Strang ziehen und die Prepaid-Tarife so unattraktiv machen, nur um die Daten der Kunden durch den Flatvertag zu bekommen. Wie seht ihr das bei den Prepaid-Tarife?

Übrigens ist es ja schon bekannt wie schlecht unser deutsches Internet ist und vorallem wie teuer.

Drosselung der Datengeschwindigkeit verringern 50%
Viel mehr Datenvolumen zum selben Preis 50%
Es passt 0%
Internet, Smartphone, Technik, mobiles Internet, Prepaid, mobile Daten, Internetflat, Internetvertrag, SIM-Karte, Internetflatrate, Prepaid-Karte, Datenvolumen
Polizei Anzeige erstatten wegen Stalking?

Liebe Alle,

ich wurde anfangs über Instagram mit zahlreichen Nachrichten bombardiert... Das Profil habe ich dann irgendwann blockiert... Nun hat die Person dann weitere Profile angelegt und weiter gemacht und mich weiter angeschrieben... Es waren zwar keine Drohnachrichten oder Sonstiges aber die Person wusste wer ich bin, wo ich wohne, hat meine Nummer herausbekommen, wo ich arbeite, wer mein Ex ist und viele Nachrichten waren auf mein Ex bezogen usw. Es war schon... Ja, kein schönes Gefühl... Ich vermute, dass es eine Ex von meinem Ex ist und sie durch mich versuchen wollte, an ihn ranzukommen oder Infos zu bekommen oder oder oder weil ich eben zuletzt mit ihm zusammen war. Das ganze fing auch an, als ich noch mit ihm zusammen war…

Ich habe sodann die Nummer der Person herausgefunden und versucht diese per Telefonanruf zu kontaktieren. Die Person ging natürlich nicht ans Telefon und hat nunmehr die Nummer geändert, gelöscht oder wie auch immer. Wenn ich da jetzt anrufe, heißt es die Nummer ist nicht vergeben...

Meine Frage: Kann ich bei der Polizei trotzdem Anzeige erstatten auch wenn es keine Drohnachrichten waren und bekommt die Polizei heraus, wer sich hinter der Person verbirgt? Wie sieht es aus, wenn die Nummer eine Prepaid Karte war und kein Vertrag? Kommt man dann trotzdem an Daten ran???

Wie sehen die Erfolgschancen aus, dass man die Person kriegt?

Polizei, Prepaid, Anzeige, Handynummer, Handyvertrag, stalken, Stalking, Anzeige erstatten

Meistgelesene Fragen zum Thema Prepaid