Nvidia GeForce GTX – die neusten Beiträge

Ist "Caseking" eine vertrauenswürdige Seite?

Habe von der Seite noch nie gehört, konnte zu meinem Glück 1 Minute nach Launch die neue RX 9070 von Sapphire Pulse ergattern können und das zu einem Preis von 629,99€. Die XT Modelle waren sehr schnell ausverkauft, bin leider an keine gekommen und die teureren Custom Modelle wollte ich nicht haben. Eigentlich wollte ich auch das Model von Gigabyte, aber das war leider auch nicht mehr verfügbar und im Eifer des Gefechts, hab ich mich einfach für das Modell entschieden, was gerade verfügbar war. Ich bin jedenfalls zufrieden.

Meine Bestellung ist auch durchgegangen, habe eine Email erhalten und der Status auf der Seite wird als "In Bearbeitung" angezeigt. Die GraKas waren jedoch ganz schön lange verfügbar bei Caseking, die hatten vermutlich ne Menge auf Lager. Ich war allerdings etwas neugierig und hab eben nochmal nachgeschaut, die gleiche Karte wird dort jetzt für 820€ gelistet - also fast 200€ teurer. Die anderen Custom Modelle der 9070 XT sind sogar fast bis zu 300€ teurer gelistet worden.

Sie sind zwar nicht verfügbar, aber alleine das sich der Preis so schnell verändert hat, das ist irgendwie suspicious. Habe das Gefühl, es kommt gleich ne Stornierung rein und die verkaufen ihre Grafikkarten nochmal um 200-300€ teurer. Aber wie gesagt, ich kenne die Seite nicht, hab zum ersten Mal von ihr gelesen, kaufe aber ehrlicherweise auch nicht häufig hardware.

Ist das eine bekannte Masche oder sind das nur private Händler, welches die Grakas nur wieder so teuer reingestellt haben? ansonsten würde ich mich auf anderen websiten noch umschauen, vielleicht kriegt man vereinzelt woanders noch welche oder werden immer nachgeliefert.

PC, Geld, GPU, Netzteil, AMD, FPS, Gaming PC, Intel, Money, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, zocken, alternate, AMD Radeon, Caseking, mindfactory, Nvidia GeForce GTX, Raytracing, Nvidia GeForce RTX, RTX 4000

RTX 5070 oder RX 9700 XT?

Die beiden Grafikkarten sollen ja heute und morgen im Verkauf erhältlich sein, wenn auch nur vermutlich kurzzeitig. Mir ist eigentlich egal, welche von beiden, aktuell habe ich eine RTX3070 und brauche eine bessere Grafikkarte um Monster Hunter Wilds spielen zu können. Ich spiele nicht oft Triple A Spiele mit krasser Grafik usw, aber meine GraKa ist da anscheinend etwas ausgereizt.

Welche davon würdet ihr empfehlen? Ich bin eher ein Freund von NVIDIA, aber wie gesagt ist mir das mittlerweile eigentlich egal - ich will nur zocken. Das einzige was mich an AMD stört ist das ihre Grafikkarten immer so einen hohen Verbrauch haben. Das heißt bei der RX 9700 XT müsste ich vermutlich ein neues Netzteil und vermutlich auch eine neue CPU kaufen (Ryzen 5 5600x). Deswegen ist mir die AMD Grafikkarte auch etwas lieber, da sie angeblich im UVP Preis (599€) günstiger sein soll, als die RTX5070 (649€). Außerdem sehe ich nur Vergleiche mit der RTX5070 ti und der RX9700 XT, also würde ich mal behaupten das die RTX5070 leistungs-technisch etwas behind sein wird oder?

In jedem Falle ist mir aber beides recht und eigentlich ziemlich egal, denn besser als meine RTX3070 werden sie beide sein - und das deutlich. Habe mir jedoch keine langfristige Gedanken gemacht, ich will eigentlich nur zocken. Mein PC ist von 2022, müsste ich eventuell auch irgendwelche weiteren Komponenten austauschen, da sie mit den neuen Generationen irgendwie nicht mehr Kompatibel sein werden oder so?

Hab mir dabei nichts gedacht, ich will einfach nur eine neue GraKa und Monster Hunter Wilds in ruhe zocken. eine RX 7800 XT würde auch reichen, aber warum sollte ich mir eine alte Generation kaufen für den gleichen Preis, wenn bereits die neue draußen ist? NVIDIA Grafikkarten sind leider aktuell überall ausverkauft oder werden überteuert angeboten.

PC, Software, Geld, GPU, Netzteil, Hardware, Gaming, AMD, FPS, Gaming PC, Intel, Money, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, PC bauen, zocken, AMD Radeon, Nvidia GeForce GTX, PlayStation 5, Raytracing, Nvidia GeForce RTX, RTX 3060, RTX 3060 Ti, RTX 4000

Glaubt ihr die neuen AMD Grafikkarten werden auch so krass "gescalpt" wie die aktuellen NVIDIA GraKas?

Habe vor mir einen komplett neuen PC zu bauen, meiner ist schon ca. 8-9 Jahre alt und funktioniert in seiner Sache auch noch ganz gut, aber ich hab mir über die ganzen Jahre immer etwas zur Seite gelegt und für einen neuen PC genau 2500€ angespart.

Wenn es sein müsste, würde ich auch noch etwas drauflegen. Das wäre kein Problem, es ist also nicht die Endsumme, die ich für meinen neuen PC bezahlen würde.

Das größte Problem an einem neuen PC ist ja immer die Grafikkarte, die anderen Teile bekommt man ja ganz schnell und einfach zusammen. Mir ist es eigentlich egal, ob NVIDIA oder AMD, haben beides ihre Vor- und Nachteile, aber wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich vermutlich NVIDIA nehmen, hätte aber absolut kein Problem damit, wenn ich auf AMD zurückgreifen müsste.

Was die Scalper angeht, habe ich das Gefühl das die AMD GraKas von denen irgendwie unberührt sind? Ich kann z.b. die 7800xt, 7900xt und auch die 7900 xtx überall zu normalen Preisen finden, während die 40er Reihe von NVIDIA gefühlt nicht mehr existiert - außer zu Mondpreisen. Ist das generell so oder nur ein temporärer Moment, den ich zufällig gerade aufgeschnappt habe?

Und welche Erfahrungen habt ihr mit den Launches zu AMD Grafikkarten? sind die auch wie die NVIDIA Grafikkarten sofort innerhalb von Sekunden überall ausverkauft und monatelang nur zu Mondpreisen zu erhalten, oder sehen die Scalper sich eher weniger bei AMD und man kann wie ein normaler Mensch bei Release der 90er Karten einkaufen?

GPU, AMD, FPS, Gaming PC, Intel, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, Treiber, AMD Radeon, Nvidia GeForce GTX, Raytracing, Nvidia GeForce RTX, RTX 4000

Seit Grafikkartenwechsel komische farben?

Ich habe neulich meinen PC aufgerüstet. uA. eine RTX 3070.

Seit ich die Grafikkarte gewechselt habe bin ich mit den Farben meines Hauptmonitors (MSI Optix MAG322CQR) echt nicht mehr zufrieden. Wenn Ich etwas weißes habe, wie z.B den Gerätemanager, dann kann ich die Registerkarten kaum sehen, also die Schrift sehr gut, aber die Unterteilungen nicht mehr, aber keine Ahnung, warum das plötzlich so ist. Ich bin von einer 1080Ti gewechselt, von daher ebenfalls Nvidia Grafikkarte, habe auch aufgrund einer neuen SSD Windows komplett neu installiert mit einem USB Stick somit sind Treiber Probleme eigentlich auch so nahezu ausgeschlossen, habe die Treiber von der Nvidia Website selber geholt.
Ich verwende auch genau das gleiche Kabel (DisplayPort) wie vorher, an dem Monitor und dem Kabel habe ich überhaupt nichts verändert.
Ich habe auch schonmal versucht den Monitor über HDMI anzuschließen, aber das gleiche, es liegt irgendwie an diesem Monitor, aber mit der alten Grafikkarte sah es viel besser aus.
Hat da jemand Lösungen für? Wenn ich zum Beispiel einen Laptop anschließe, egal ob per HDMI oder Displayport (gleiches Kabel Jeweils) dann habe ich das Problem überhaupt nicht, dann sehen die Farben absolut Brilliant aus, so wie man diesen Monitor eigentlich auch kennt.

Ich habe mal versucht das mit dem Handy zu Fotografieren um das etwas zu verdeutlichen, was genau das Problem ist.

Bild zum Beitrag
Windows, Farbe, Gaming PC, HDMI, HDMI-Kabel, Kalibrierung, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, Displayport, kalibrieren, Nvidia GeForce GTX, nvidia grafikkarte, Displayport Kabel, Windows 11, Nvidia Rtx, Nvidia GeForce RTX, Msi Monitor, RTX 3070, Windows 11 Pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nvidia GeForce GTX