Welche Grafikkarte würdet ihr kaufen, wenn ihr heute einen PC bauen würdet?

10 Antworten

Mit dem damaligen Crypto-Boom einiger Chainwall-Berechnungen auf GPUs hat das ganze heuer nun echt nicht mehr wirklich viel zu tun.

Derzeit liegt die Preisgestaltung eher an den immer weiter ausgebauten Komplexitäten und Multifunktionalitäten moderner Grafikprozessoren.

Die Entwicklung solcher Boliden mit mehreren Spezialprozessoren neben immer mehr allgemeiner Streaming-Prozessoren wird halt immer schwieriger und kostspieliger, zumal sich bei inzwischen teils zehntausender Streaming-Prozessoren innerhalb des GPU-Kerns auch entsprechend die Ausschußraten in der Produktion erhöhen.

Raytracing, KI, AI, DL, u.v.A. bekommt heute neben den tausenden SMP auch noch immer mehr spezielle Kerne.

Und was sich damals mit GeForce GTX 980Ti oder FuryX erstmals mit etwa 3000 bis 4000 SMP an 384 bis 512 breiten Schnittstellen zum V-Ram sich der magischen 1000 Euro Marke näherte, durchbrach diese Marke spätestens mit der RTX 2080Ti im Mainstream.

Vergleichen wir nun aber mal RTX 2080Ti mit RTX 4070 Ti Super, so kostete letztere zum Zeitpunkt ihres Release in der "Founders" dennoch etwa 200 Euro weniger als 2080 Ti FE bei etwas über 30% mehr Performance und etwa 50% mehr V-Ram.

https://technical.city/de/video/GeForce-RTX-2080-Ti-vs-GeForce-RTX-4070-Ti-SUPER

Ich habe noch eine RTX 4090, bin mit ihrer Leistung mehr als zufrieden (ich spiele alles in UHD auf höchsten Einstellungen), und habe derzeit nicht vor, auf eine RTX 5090 zu upgraden, zumal letztere in einigen Punkten einer RTX 4090 sogar unterlegen ist (extrem hoher Stromverbrauch, kein treiberseitiger EEC-VRAM, keine hardwareseitige PhysX-Beschleunigung ...).

Leistungstechnisch wirkt die RTX 5090 auf mich eher wie eine hochgezüchtete RTX 4090 mit Multi Frame Generation als Bonus obendrauf.

Aktuell gar keine... Würde mir nen PCohne zusammenbauen und die GraKa später noch ergänzen


DummeStudentin 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 17:39

Wann ist später? Die Preise sind seit Jahren hoch und werden es auch bleiben. Oder bezieht sich deine Antwort auf die Verfügbarkeit der RTX 50XX Reihe?

Steinmetzler725  02.03.2025, 17:52
@DummeStudentin

Auf beides, gegen Sommer sind die Karten meist günstiger, und da sollte dann auch die neue Nvidia serie Verfügbar sein, außerdem kommen ja am Freitag auch neue AMD Karten

Ich brauchte einen neuen PC Ende letzten Jahres und habe eine RX7800XT eingebaut.

Die reicht völlig aus für mich und ist noch einigermaßen bezahlbar.

Was mich wundert ist, wie heiß die aktuellen Karten werden. 😲

Ich hatte davor eine NVIDIA und die wurde selbst bei Volllast nur moderat warm.

Aktuell wohl ne RX 9070 oder 9070XT