Umfrage: Sollte es kugelsichere Rettungswägen geben?

Hallo,

Ich habe mich schon des öfteren gefragt ob Rettungswägen nicht kugelsicher gebaut werden sollten da, wenn es zu Schüssen kommt weder der Patient im Rettungswagen noch die Sanitäter und Notärzte dabei gefährdet werden sollten. Im Notfall könnte man diesen auch benutzen um Angehörige, unbeteiligte aber gefährdete in Sicherheit zu bringen.

Auch finden ja immer öfter Angriffe auf den Rettungsdienst statt und es wurden dabei schon mehrfach Schusswaffen verwendet.

Klar ist sowas sehr Teuer und aufwändig und die in Zürich haben bereits welche aber wie seht ihr das? Was ist eure Meinung dazu? Findet ihr das Sinnvoll oder eher unnötig?

Ich selbst würde sagen das es in bestimmten Städten und Gebieten in Deutschland es mindestens einen kugelsicheren Rettungswagen pro Wache geben sollte. So kann man ihn bei einer Alarmierung, in der Schüsse fallen (können) einsetzen, das würde auch viel mehr Eigenschutz bieten und ermöglicht vielleicht auch eine schnellerere Rettung und Hilfe des Patienten. Auch wenn die Gefahr besteht das jemand schießen könnte (etwa wie bei Demonstrationen oder Versammlungen die anfällig für Amokläufer und Schießereien sind) wäre es sinnvoll welche zu haben. In Gebieten in denen Schießereien gehäuft vorkommen würde ich auch sagen das diese ein Anrecht auf mindestens 2 kugelsichere Rettungswägen haben.

Wie seht ihr das? Habt ihr eine andere Meinung?

Sollte es kugelsichere Rettungswägen geben?

Nein 56%
Ja 38%
andere Antwort 6%
Meinung, Notarzt, Rettungsdienst, Rettungswagen, Sanitäter, kugelsicher, Abstimmung, Umfrage
wie lange nach dieser Impfung ist es normal, dass man die folgenden Symptome hat?

Ich war gestern gegen 11 Uhr zu einer 4-fach-Auffrischungsimpfung, wie sie für Erwachsene Routine ist: Polio, Keuchhusten, Tetanus, Diphterie. Alles mit einer Dosis in den Oberarm, wie es ebenfalls üblich ist. Ich bin 52 Jahre alt und gesund, allenfalls ein bisschen geschwächt durch eine erfolgreeiche Abnehmdiät.

Ich habe folgende Symptome, nicht beim Eintechern, aber wenige Sekunden später, als die Arzthelferin die Flüssigkeit in den Körper drückte, ein starker ziehender Schmerz, der zunächst nach einer Minute zurückging und fast ganz verschwand. Heute seit morgens ein mittelstarker Schmerz in dieser Region, etwa 3 cm von der Einstichstelle entfernt, der bei allen Bewegungen schlimmer wird und größere Anstrengungen des Schultermuskels verhindert. Außerdem Übelkeit, Müdigkeit, ein starkes Krankheitsgefühl und allgemeine Mulmigkeit, Fieber 37,8°. Die Impfung ist nun wie gesagt 30 Stunden her. Bis wann sind solche bzw. welche Beschwerden nach so einer Impfung normaql und sollte man was tun außer abwarten, wenn ja was? In meiner Stadt gibt es einen ärztlichen Bereitschaftsdienst von 18 bis 24 Uhr, der leicht zu erreichen ist und danach die Notaufnahmen der Krankenhäuser, auch problemlos zu erreichen,vielleicht mit dem Taxi, weil U-Bahn in meinem Zustand sehr anstrengend wäre. Was meint Ihr - abwarten oder hinfahren?

Medizin, Gesundheit und Medizin, impfen, Impfung, Notarzt, Sport und Fitness, Impfreaktion

Meistgelesene Fragen zum Thema Notarzt