CPU (FCLGA1151) für RTX4060?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

der beste Prozessor für das Mainboard wäre ein i7 7700K. Doch selbst dieser ist kaum stärker als dein aktueller Prozessor und somit zu schwach für die Grafikkarte. Als günstiges Upgrade kann ich dir ein AM4 System empfehlen, dann kannst du deinen Arbeitsspeicher weiterhin nutzen. Ein B550 Mainboard mit Ryzen 5 5600 oder Ryzen 7 5700x und gut ist. Oder bei höheren Ansprüchen gehst du direkt auf eine AM5 Plattform.

LG


catchmeorigo811 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 20:04

Super hilfreich, danke dir! Was genau verstehst du unter "höheren Ansprüchen"? Ich brauche keinen High-End-Klopper, möchte aber, dass sich die Investition auch für mehrere Jahre lohnt. Soweit ich weiß, wird AMD in diesem Jahr AM4 an den Nagel hängen, was aber nicht automatisch heißt, dass es veraltet oder weniger gut ist, richtig?

catchmeorigo811 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 20:20
@catchmeorigo811

Ich habe auch gerade mal recherchiert, AMD hat wohl noch die beiden CPUs Ryzen 7 5800XT und Ryzen 9 5900XT herausgebracht, als letzte Vertreter der AM4-Serie. Sind zwar dann nicht so Budget-mäßig wie deine Empfehlung, aber wahrscheinlich leistungsfähiger, oder?

Technomanking  31.03.2025, 21:18
@catchmeorigo811
 was aber nicht automatisch heißt, dass es veraltet oder weniger gut ist, richtig?

Ist je nach Prozessor immer noch brauchbar bzw. gut

aber wahrscheinlich leistungsfähiger, oder?

Kaum. Da würde ich den Ryzen 7 5700x und den Ryzen 9 5900 wählen

Ich denke mit einem I7 11700 kannst du nichts falsch machen. Ich finde I9 Overkill. Besonders nice wäre wenn du dann in 3 Jahren maybe dann upgradest, Tipp steige auf am5 um, aber kann man nicht für die Zukunft voraussagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

catchmeorigo811 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 20:08

Vielen Dank! Mit AM5 kann ich aber leider meinen RAM nicht weiterverwenden, das wäre mir wichtig. Ich möchte so in meinen PC investieren, dass ich ihn 5-7 Jahre so verwenden kann. Ich bin recht genügsam.. Bin seit 2017 bis jetzt mit einer 1050 Ti, 8GB RAM und einem i5 - 7500 "ausgekommen" :)

Hauptsache, mein PC läuft flüssig und schnell und kann auch neuere Games mit guter Performance meistern. Ich muss keine Filme rendern o. Ä.

Alles neu. Die beste CPU wäre der i7 7700K und der ist kein allzu großes Upgrade


catchmeorigo811 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 20:05

Danke dir! Mit "alles neu" meinst du das Mainboard? "Alles" andere ist für meine Verhältnisse nämlich noch recht neu :)

sgt119  31.03.2025, 20:09
@catchmeorigo811

Mit alles mein ich alles. Für ne lohnenswert bessere CPU brauchst du ein neues Mainboard, wenn du da nicht direkt wieder auf ne tote Plattform setzen willst ist auch neuer RAM angesagt. Gehäuse/SSD/Netzteil könnte man sich überlegen zu behalten, je nachdem um welche Modelle es sich genau handelt. Wenns nix besonderes ist ists dann sinnvoller den alten zu verkaufen und neu zu bauen.

catchmeorigo811 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 20:12
@sgt119

Interessant, ich verstehe. Worin bestehen Nachteile, auf eine (bald) tote Plattform wie AM4 zu setzen? Neubau kommt nicht in Frage, ich möchte es so günstig wie möglich halten und brauche keinen High-End PC als Ergebnis.

sgt119  31.03.2025, 20:14
@catchmeorigo811

Kommt halt nichts mehr an neuen CPUs, kann man dann beim nächsten GPU Upgrade direkt wieder komplett rausreißen

catchmeorigo811 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 20:19
@sgt119

Aha, das macht durchaus Sinn. Würde aber auch voraussetzen, dass ich in absehbarer Zeit wieder eine neue GPU holen würde. Mit der 4060 werde ich mich aber sicherlich lange Zeit zufrieden geben für meine Bedürfnisse. Bin fast 8 Jahre mit der 1050 Ti zurechtgekommen. In der Hinsicht lohnt es sich finanziell erstmal nicht, soweit vorauszuplanen, oder?

sgt119  31.03.2025, 20:28
@catchmeorigo811

Kommt drauf an was du spielst. Mit den 8GB VRAM ist die 4060 schon ziemlich am Ende wenns um aktuelle Spiele geht, da muss man selbst in 1080p teils schon mit niedrigen Settings rumkrebsen für spielbare Framerates