Wie viel Wärmeleitpaste muss ich kaufen?
Servas.
Ich möchte in meinem Laptop die Wärmeleitpaste für die CPU und die GPU austauschen, da die jetzige ca 3 Jahre alt ist und mittlerweile gar nicht mehr gut funktioniert.
Ich weiß nur nicht wie viel Wärmeleitpaste ich kaufen soll.
Ich tendiere zwischen der Kyronaut 1G und der Kyronaut 2G, die Grizzly Kyronaut habe ich genommen, da die eine der besten sein soll. Definitiv besser als die vom Werk aus..
Ist 1 Gramm für beide Chips zu wenig oder schon zu viel?
Vielen Dank für eure Hilfe.
4 Antworten
Schon wieder der Mumpitz mit dem Wärmeleitpasten tauschen.
da die jetzige ca 3 Jahre alt ist und mittlerweile gar nicht mehr gut funktioniert.
Und wie hast du das rausgefunden dass die Wärmeleitpaste "nicht mehr funktioniert"?
Ne ordentlichen Wärmeleitpaste "funktioniert" auch nach 10 Jahren immer noch. Die muss nicht getauscht werden. Du kannst Rechner aus den 90er zerlegen, deren Wärmeleitpaste wird immer noch "funktionieren". Dieses Ding mit dem Wärmeleitpaste tauschen ist so ne ganz komische Modeerscheinung, die fachlich kaum zu rechtfertigen ist.
Wenn du Probleme mit Überhitzung hast würde ich erstmal anfangen woanders zu suchen. Ne ordentliche Wärmeleitpaste reicht für ein PC-Leben.
Als ob Firmen gute Paste nutzen. Natürlich nicht.
Das kannst du so Pauschal nicht sagen. Der Preisunterschied je PC liegt bei vielleicht einem Euro. Eher noch weniger.
75 Grad hatte (volle Grafikeinstellungen) und jetzt bei knappen 93 Grad liegt
Das kann aber auch an Grafikupdates oder Grafikkartenupdates oder einer geänderten Unterlage des Laptops liegen. Oder an einem schlechter funktoinierenden Lüfter. Die verlieren auch gerne mal an Effiziens nach ein paar Jahren.
Es ist also wirklich nicht gesagt ob es an der Paste liegt. Ich habe das in meiner eigenen Antwort nicht erwähnt weil Wärmeleitpaste mit das günstigste ist an was es liegen könnte wenn auch nicht das wahrscheinlichste.
Was genau soll an einer Wärmeleitpaste nicht funktionieren?!
Bei fertig-pcs wird meistens billige Paste verwendet, die relativ schnell verklumpt und dann nicht mehr leitet. Die halten dann tatsächlich nur 3-5 Jahre, wenn man den PC täglich nutzt.
Ist in dem Fall also nicht dumm, nach 3 Jahren mal ordentliche Wärmeleitpaste aufzutragen. Schaden tut es sicher nicht.
Das hochwertige Wärmeleitpaste 20 Jahre hält ist auch eher ziemlich übertriebener Mumpitz. Wenn die 5-10 Jahre hält, dann ist das schon ein sehr guter Wert.
Dieses Ding mit dem Wärmeleitpaste tauschen ist so ne ganz komische Modeerscheinung, die fachlich kaum zu rechtfertigen ist.
Tauschen aufgrund des alters wäre das. Aber Tauschen aufgrund von erhöhten Temperaturwerten ist durchaus sinvoll.
Vor allem wenn man nicht weiß was für eine Paste davor verwendet wurde.
Ein Gramm reicht durchaus für zwei Chips.
Du gibts eine Menge auf den Chip der etwas größer ist als ein Wassertropfen.
Normalerweise solte bei der Tube auch dabei stehen für wieviele Prozessoren es ungefähr reicht.
Ich empfehle aber dennoch mehr als 1 Gramm zu kaufen. Der Preis ist (oft) kaum höher und du hast dann die doppelte oder dreifache Menge.
Die Kyronaut ist halt teuer... 1 Gramm mehr sind gut 10 Euro.
Ich würde mich nicht auf den Hersteller sondern auf die Wärmeleitfähigkeit fixieren.
Es gibt soger Pasten die anstelle von 12,5 / 12,8 haben und für 2 gramm weniger kosten als bei dir 1 gramm.
Ich habe jetzt keine Testberichte goßartig gewälzt und einfach nach dem Besten Watt-Wert der Wärmeleitpaste gesucht den ich in einem aktuellen Leitpastenvergleich fand.
Aber da sieht man ja das es alternativen gibt 2 gramm für 3,50 ist halt ne andere Hausnummer als 1 Gramm für 10 euro.
1kg Eimer
Achso ich bade meinen Laptop dadrin, damit er unter dem Gefrierpunkt von Wasser bleibt...
1g reicht für zwei. Normalerweise benutzt man nicht so viel davon, nur n Klecks, das ist meistens weniger als 1g.
Ja eine ordentlichen Wärmeleitpaste will ich ja jetzt drauf machen. Als ob Firmen gute Paste nutzen. Natürlich nicht. 😂 Die nutzen welche die austrocknet und ne maximale Leitfähigkeit von 4-7W/mk hat..
Dann sag mir bitte ob es normal ist, dass mein Laptop vor 2 Jahren um die 75 Grad hatte (volle Grafikeinstellungen) und jetzt bei knappen 93 Grad liegt (Peak bis zu 96), obwohl ich dieselben Spiele wie früher spiele...
Lohnt sich schon das dann zu tauschen. Ich nutze den ja täglich...