USB-Probleme Ursache?
Hallo,
Ich habe einen PC für meinen Cousin gebaut mit folgenden Komponenten.
-I5 4690K
-GTX 1660ti
-MSI H97 Gaming 3
-4x 4GB DDR3 1600MHz
-Lexar 960GB SSD
-Dutzo Gehäuse
-Beqiet System Power 9 500W
Jetzt hat das Teil aber leider ein Problem. Und zwar funktioniert das Teil eigentlich, aber bei ein paar Tastaturen werden die Eingaben nicht erkannt. Ich habe natürlich schon das BIOS zurückgesetzt und die RAM Riegel in unterschiedlichen Konfigurationen ausprobiert, hat aber alles nicht geholfen. Also habe ich dann ein neues Mainboard gekauft, aber das Problem ist immernoch da.
Meine Vermutung ist jetzt der Prozessor, aber was meint ihr.
PS. Das Problem ist auch im BIOS, ist also kein Treiberproblem.
2 Antworten
Gibt es einen Grund, warum du so einen alten Schinken von Hardware noch in Betrieb hast? Da hier die übertaktbare Variante der CPU, sowie eine TI Variante der GPU in Betrieb ist, soll das wohl ein "Gaming PC" sein - aber wohl kaum mit einer 11+ Jahre alten CPU, einer 6 Jahre alten GPU und DDR3 RAM. Statt deine Zeit mit Fehlersuche extrem veralteter Hardware zu vergeuden, stell was brauchbares auf aktueller Plattform zusammen - oder stell 'ne Konsole hin.
Danke erstmal für die Antwort, es hat halt nicht jeder ein Budget von 1000 Euro.
BIOS updaten und entsprechend konfigurieren
danach unbedingt den Chipsatztreiber updaten
na dann wirds wohl eher an den Tastaturen liegen
hast die am USB3.0-Port? könnte schon ausreichen, daß es gescheit geht
Also an den Tastaturen sollte es nicht liegen da sie an anderen Systemen immernoch funktionieren. Und ich habe schon alle USB-Ports probiert.
dann wirds an veralteten Boards und deren USB-Chips liegen
ich würd mal zum testen nen USB2.0- oder 3.0-Card einbauen und damit versuchen
Meinst du wirklich, dass es ein BIOS Update sein wird, da es schon das zweite MB ist, auf dem das Problem besteht, aber ich werde es mal probieren. Und Chipsatztreiber hatte ich schon manuell installiert.