Lohnt sich noch einen i9 -9900k zu kaufen?

5 Antworten

Falls du ein gutes gebrauchtes Angebot für den i9-9900k inkl. Mainboard findest, kann sich der Kauf noch lohnen. Ansonsten wäre ein Wechsel zu einer neueren Plattform langfristig die bessere Wahl.
Der i9-9900k ist zwar noch leistungsstark, aber veraltet und benötigt ein neues Mainboard (Z390). Daher lohnt sich der Kauf nur bei einem sehr günstigen Komplett-Angebot (CPU + MB unter 300 €). Besser wäre ein Wechsel zu einer moderneren Plattform wie AM4 oder AM5 von AMD, da diese mehr Zukunftssicherheit und bessere Leistung bieten.

AM4 (z. B. Ryzen 7 5800X3D) ist ideal, wenn du maximale Gaming-Leistung zu einem guten Preis willst. Die Kombination aus CPU und B550-Mainboard ist kostengünstig, aber AM4 hat keinen weiteren Upgrade-Pfad.

AM5 (z. B. Ryzen 7 7800X3D) ist die beste Wahl für die Zukunft, da die Plattform bis mindestens 2026 unterstützt wird und DDR5-RAM sowie PCIe 5.0 bietet. Die Anfangskosten sind höher, aber du sparst langfristig, weil du nur die CPU tauschen musst.

Deine RTX 3070 profitiert in jedem Fall von einer moderneren CPU – besonders in Spielen wie Apex Legends.

Du brauchst auch für den 9900k ein neues Board. Mehr wie ein 7700k dürfte bei dir nicht passen

Ergo wäre es sinnvoller direkt einen neueren Unterbau zu nehmen, zumal dann auch offiziell Windows 11 installieren kannst. Mit 6xxx -7xxx Intels geht das nicht.

Würde AM5 nehmen. Das liegt im gaming vorne

(Win10 Support wird dieses Jahr im August eingestellt)

Lg


flauski  27.03.2025, 15:02

Passen tun die schon, sie funktionieren halt nicht.

Usj89  27.03.2025, 16:00
@flauski

Ja das es kompatibel ist, sehe ich als Voraussetzung oder passend ^^

erstmal danke für die Rückmeldung. Meint ihr denn mein Netzteil mit 650 Watt packt das ganze noch oder muss ich mir hier auch ein neues Netzteil holen?


Usj89  27.03.2025, 16:00

Das Netzteil reicht dicke.

Die 9900K ist eine super CPU, aber auch wenn der Sockel gleichermaßen aussieht, wirst du zu 99% warscheinlichkeit ein anderes mainboard dazu brauchen.

Ebenso sind i9 im Gebrauchtmarkt gernemal hart überteuert und dann lohnt es sich mehr direkt was neues zu kaufen. Z.B. das i5-12400 bietet bessere Leistung zum 9900k und ist neu für ca. 140 € + Mainboard 100 € + RAM 60 € mit 300 € Plattform ähnlich teuer wie der 9900k den ich aktuell bei ebay für 249 € inseriert sehe.

hier siehst du den vergleich:
https://www.pcgameshardware.de/Core-i5-12400-CPU-278099/Tests/vs-5600-X-Benchmark-Review-kaufen-Preis-1387603/

Mit einer AM5 CPU bist du zwar noch teuerer unterwegs, aber das sind aktuell die schnellsten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbsternannter Professioneller PC Experte Prof. Großmeister

Hallo,

für den i9 9900k benötigst du eh ein neues Mainboard. Aktuell hast du den Sockel 1151v1 und der i9 9900k hat den Sockel 1151 v2.
Investier das Geld lieber direkt in eine neue und aktuelle Plattform. Ein Ryzen 5 7500F mit B650 Mainboard reicht schon aus.

LG