PC startet nicht wenn alle RAM Slots belegt?

Liebes Techniker,

habe mir im November einen neuen Rechner zusammengestellt mit neuen und teils auch alten Komponenten. Lief bisher immer problemlos, nur dass fürs Anno 1800 Zocken irgendwann der Ram zu gering bemessen war. Ich habe dann von 16 auf 32 gb DDR4 3200 mhz geupgradet. Wieder kein Problem und der Rechner war wieder flott.

Nun sind mir vorgestern und gestern 2 Dinge passiert:

Beim 1. mal ist plötzlich der PC (unter Vollast Anno 1800 ^^) abgeschmiert und es war nur mehr ein Bluescreen da. Windows wollte "das Problem lösen" aber als nach 10 Min. immer noch 0% war habe ich ihn abgewürgt... hat nächsten Morgen bei 2x probieren wieder gestartet und Problem behoben.

Gestern beim 2. mal wieder beim Zocken war plötzlich der PC komplett eingefroren und aus den Kopfhörern kam ein brrrrrrrrr Geräusch. Da ging gar nichts mehr. Es erschien diesmal auch keine Fehlermeldung. Also wieder abgewürgt und am nächsten Tag lies er sich bei mehrmaligem Probieren nicht mehr starten. PC ging zwar ein aber es gab 0,0 Output und kein Input war möglich. Die Debug LED am Mainboard leuchtete durchgehend bei CPU auf. Nun begann ich herum zu probieren. Es stellte sich heraus, dass wenn ich RAM Riegel 1 & 3 entferne, er wieder startet als ob nichts wäre. Wenn ich sie wieder einbaue, dann ist wieder das selbe Problem, wie oben beschrieben.

Weiß jemand an was das liegen könnte bzw. wie ich das behebe???

Meine PC Specs:

RYZEN 7 5800X
Corsair Vengeance 4 x 8gb 3200mhz
Geforce gtx 1070 von evga
MSI Mainboard b550 Gaming Gen 3

lg Flo

CPU, Prozessor, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, Corsair, Ryzen , AMD Ryzen
Warum CPU Auslastung hoch bei einem 12 Kerner?

Sehr geehrtes Gute-Frage Forum... Ich habe ein AMD Ryzen 9 7900 (ohne X)

Und hätte dazu paar fragen!

Die CPU hat ja 12 Kerne und 24 Threads und Spiele nutzen ja bekanntlicherweise nur 6 bis 8 Kerne und Kein SMT/Hyperthreading. Die frage ist Warum wird die CPU trotzdem auf über 50% Ausgelastet? Dann würde es ja bedeuten dass die Games 12Kerne nutzen was ja nicht sein kann! Hab im Bios mal CCD0 und CCD1 jewalls 2 kerne Insgesammt 4Kerne deaktiviert so das die CPU nur noch 8 Kerne und 16 Threads hat. Dann war Komischerweise die CPU auslastung bei 100% Hab dannach mal die Kerne wieder reaktiviert dann den CCD0 deaktiviert so das nur CCD1 mit 6 Kernen und 12 Threads läuft und CCD0 Komplett deaktiviert ist, Trotzdem 100%? Hatte vorher ein Ryzen 7 7700X (8 Kerne 16 Threads) da war die Auslastung nicht so hoch!!! sondern nur (wenn ich die Grafik runtergestellt habe

("CPU Limit) bei so CA 60% beim Ryzen 7700X. Seit dem ich den Ryzen 7900 habe passiert das mit der hohe auslastung in Spielen. sind die 6 Kerne im anderen CCD Fake oder wie?

Hinweis: Der Ryzen 9 ist nicht immer so hoch ausgelastet manchmal (Eher selten) sogar auf nur 70%! je nach spiel und situation im spiel. ZB wenn ich im GPU Limit bin durch Sehr Hohe Grafik-Settings, dann sogar noch weniger. Im Idle oder im Surfen im Web oder Programmieren ist auslastung 0 bis 8%

PS: In Benchmarks macht die CPU schon was sie machen sollte! ZB Cinebench wenn die kerne Deaktiviert worden sind das auch die Punktzahl sich verringert. Oder Wenn ich den Ryzen 9 7900 auf 8 Kerne 16 Threads (also 4 Kerne Deaktiviere) Hat sie ca. Die gleichen Punkte wie mein alter Ryzen 7 7700X was ja auch logischerweise so sein sollte!

Oder wenn ich an der CPU Nix deaktiviere (12 Kerne und 24Threads) Das die Punktzahl genao so hoch ist wie sie sein sollte!

Kurz Zusammengefasst in Benchmarks läuft alles von den Punkten genau sowie es Laufen sollte!!!! auch mit die Benchmark ergebnisse Online zb. YT verglichen passt alles!!!! Die FPS werte in spielen Passen auch überein.

Nur in Spielen ist es Komisch das die CPU so hoch ausgelastet wird. Hab sogar aus spaß nur 2 Kerne und 4 Threads aktivieren lassen und Trotzdem waren die FPS so hoch wie als hätte ich nix deaktiviert!!! so als währe die Deaktivierung von den Kernen Fake!! Obwohl in Benchmarks die Punktzahl sich verringert hat, Oder Im Task Manager die CPU auf 2 Kerne und 4 Logische-Prozessoren angezeigt wurden.

Hardware Info:

CPU: AMD Ryzen 7900

GPU: RX 7900XT Founders Edition

Mainboard: MSI MPG B650 Edge WIFI AMD B650 So.AM5 Dual Channel DDR5 ATX Retail

RAM : 16GB ADATA XPG LANCER RGB DDR5-6000 DIMM CL40 Single

CPU Kühler: Be Quiet Pure Rock 2 Black 150W

Netzteil: https://www.amazon.de/gp/product/B08C33GCMJ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s01?ie=UTF8&th=1

Gehäuse:

https://www.amazon.de/gp/product/B07MQF4W9G/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&th=1

Monitor: Gigabyte M27q X 1440p 240Hz

Spiele:

-Minecraft

-Fortnite-Warzone (Am Meisten CPU last)

-Resdient Evil 2 Reamke

-Resident Evil 3 Reamke

-Resident Evil 7

-Resident Evil Village

-GTA V

-Shadow of the Tombraider

-Black Ops 3

Ich Badanke mich für die Antwort im Voraus!!

Mit freundlichen grüßen Ümit Yardim

Prozessor, AMD, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, CPU-Auslastung, Ryzen , AMD Ryzen
Win 10 / Office 365 / Computer ist sehr langsam?

Hallo

beim öffnen emines 5.000 Seiten Wrod Dokumentes das ich seit Jahren beschreibe und dann ans Ende scrollen, ja das vom Anfang bis zum Schreiben dauert ca. 3 Minuten. udn ich frage mich immer ob mein Computer schlecht ist. früher bei meinem Win 7 und Office 2010 war das nie so arg.

Mein computer derzeit:

Prozessor:      Sonstige Features:

2 Lautsprecher von Logitech

1 Logitech HD 720 Monitor Kamera für Skyp

Architekt.:   CPU - Kerne - 12 Threads

Tech.:   0

F.M.S.:   - Ext.

CPU-Takt:   0

Multiplik.:   0

FSB:   0

L1 Cache:   Data: / Inst: KBytes

Voltage:   1,99 Volt

Besonderh.:   Einführung des QuickPath Interconnection (QPI) serielle Verbindungen zum Chipsatz und Speicher Wiedereinführung von Hyper-Threading (HT) integrierter Speichercontroller nativer Quad-Core Turbo Boost

Kühlung:   CPU-Kühler mit Lüfter

Temperatur:   Idle: 38 °, Last: 60 °

CPU-Z Vers.:   1.92.0

MainBoard:   ROG STRIX B450-F GAMING

Chipsatz:   Intel Z77 Express

Northbridge:   AMD Ryzen SOC rev 00

Southbridge:   AMD B450 rev 51

Revision:   1254 Pin FC-BGA

BiosVersion:   0707

Anschlüsse:   1× UltraDMA, 6× SATA-II (rot, ICH10R), 4× SATA-II (orange/blau, Drive Xpert), 2 x USB 2.0, 1 X Floppy, 2× IEEE 1394a, 1× CD-Audio-In,1× Front-Panel-Audio-Header, 24-pin ATX, 8-pin ATX 12V, 1x CPU, 3× Chassis, 1 x Netzteil, 1× Q-Connector (Systempanel), 1× Q-Connector (Systempanel), 1 x Power und 1 x Reset Schalter, 1× COM-Header,

extern:   1× PS/2, × S/P-DIF-Ausgang , 4× RJ-45 (Gigabit-LAN), 10 x USB 2.0, 8-Kanal-Audio-I/O

Temperatur:   Idle: 34 °, Last: 60 C°

Kühlung:   Lüfter

RAM:   8192 MB ()

8192 MB ()

8192 MB ()

8192 MB ()

Size:   32768 MB

Typ:   DDR4-SDRAM

Timing:   15.0-15-15-36

RAM-Takt:   1055.0 MHz

Ratio:   3:32

Grafikkarte:   Asus STRIX GTX 960 DC2OC

Subvendor:   Fujitsu Siemens Computer

Chipsatz:   M10/M11

Tech.:   130 nm

RAM:   128 MB DDR

RAM-Takt:   216 MHz (216 MHz)

Width:   128 bit

Bandwith:   6.9 GB/s

Core-Takt:   446 MHz (445 MHz)

Shaders:   4 Pixel / 2 Vertex (DX 9.0)

Shader-Takt:   1253 MHz (Boost Clock bis 1317 MHz)

Fillrate:   1.8 GPixel/s | 1.8 GTexel/s

Bus:   AGP 8x @ 8x

Anschlüsse:   D-Sub, DVI, 2. Bildschirmanschluß, TV Ausgang,

Temperatur:   40 °

Kühlung:   DirectCU II-Kühltechnologie

Treiber, Ver.:   6.14.10.6755 (Catalyst Omega 7.12) / XP

GPU-Z Vers.:   GPU-Z 0.1.5

CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Intel, Mainboard, Motherboard
PC kaputt oder Virus?

Hallo

Ich habe gestern Abend ganz normal mit Kollegen Lethal Conpany gespielt und nach paar Stunden hat sich mein PC aufgehängt und ist nach ein paar Stunden abgestürzt.

Ich habe meinen PC von Dubaro seit einem Jahr. Verbaut ist eine AMD RX6950XT Red Devil GPU, 12900KF CPU, PRO Z690-A DDR4 Mainboard, be quiet Pure Loop 360mm für die CPU und ein MSI A850GF 850Watt Netzteil.

Mir sind damals nur so Kleinigkeiten aufgefallen wie z.B. dass mein PC irgendwelche quietsch Geräusche beim bewegen der Maus oder laden eines Spiels macht. Sonst lief alles ok.

Ich war mir am Anfang ziemlich sicher dass es an einem Virus liegt, den ich schon paar Tage hatte (Trojaner). Jedoch hat er nie was gemacht.

Momentan bin ich mir fast schon sicher dass es an der Hardware liegt. Zum einen da es mehreren Tagen schon so ist, dass sie die Bilder irgendwie festfressen, also wenn ich mal eine Zeit lang auf einen Bild war und dann auf ein anderes, dann sehe ich immernoch das alte bild so ein bisschen. Vielleicht liegt es auch am Monitor? War mir auf jeden Fall suspekt.

Ich habe es dann gestern geschafft mal ins BIOS zu kommen, jedes mal wenn ich neustarte werden die lüfter sehr laut und mein BIOS sagt mir, dass die CPU überhitzt.

Ich hab es gestern so relativ hinbekommen über das BIOS alles zu resetten, da hat die PC fast 40min ausgehalten bevor er wieder ausging. Sonst geht er immer nach 5 minuten aus.

Was hab ich noch für eine Wahl? Ist vielleicht die Kühlflüssigkeit leer?

Hier noch ein Bild wie ich das meine mit dem Bild:

Das Bild war auch mal da nach längerem nichts tun. Ich denk mal nicht dass es an meinem Bildschirm liegt.

Bild zum Beitrag
Lüfter, CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, MSI, BIOS-Update, CPU-Kühler

Meistgelesene Fragen zum Thema Motherboard