Wieso geht mein PC nicht mehr?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Warum hast Du das gemacht?

Und warum ist es seit neuestem Mode, die Wärmeleitpaste austauschen zu wollen? Das ist völliger Blödsinn! Diese Paste tut nichts weiter, als eine innige Verbindung zwischen Chip und Kühlkörper herzustellen und unterliegt keinen Alterungsbeschränkungen. Keiner meiner Rechner (z.T. über 20 Jahre alt) hat jemals dieses Problem aufgewiesen!

Wenn die Temperatur einer CPU ansteigt - meist langsam - dann hat das mehrere mögliche Ursachen. Die häufigste: Dreck! Flusen und Staub und Schmodder in der Lüftung. Manchmal wird auch ein Lüfter müde: Ebenfalls durch Dreck, feine Haare oder Lagerschäden. Bewegliche Teile unterliegen einer Alterung!

Wer zum Kuckuck hat denn diesen Scheiß aufgebracht, die Wärmeleitpaste zu tauschen, statt den Lüftungsweg zu säubern und bei Bedarf den kleinen Prozessorlüfter zu tauschen?


Bei Reinigungsarbeiten kommt es oft vor, das sich Komponenten lockern.
Also alles noch mal nachdrücken, eventuell auch Kabel.

Hallo,

Ich habe an den Pins des Mainboards bei der CPU etwas Staub abgewischt,

Da sollte kein Staub sein

an diesen Haken habe ich da Schaden angerichtet in dem ich die irgendwie verbogen habe?

Gut möglich. Die Pins sind alles andere als robust

LG

Die Federn auf dem MB sind extrem empfindlich. Die Kontakte der CPU vertragen keine Gleichspannung, zB statische Elektrizität.


Obsidiantree 
Beitragsersteller
 03.04.2025, 22:55

lösung?